523 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Unternehmer

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Ausgezeichnet! – Nachhaltigkeitspreise für Unternehmen der deutschen Ernährungswirtschaft (Forschungsarbeit)Zum Shop

Ausgezeichnet! – Nachhaltigkeitspreise für Unternehmen der deutschen Ernährungswirtschaft

Nachhaltigkeits-Management – Studien zur nachhaltigen Unternehmensführung

Nachhaltigkeitspreise, engl. Awards, sind ein exklusives Instrument der Nachhaltigkeitskommunikation. Nicht jeder kann einen solchen Preis erhalten. Oft werden nur wenige – teils nur ein – Preisträger in einem Wettbewerb ausgewählt. „Das nachhaltigste Unternehmen“, „Beste“, „Erster“ – daran gemessen sind die Erwartungshaltungen an einen einzelnen Preis hoch. Dies bekunden Verbraucher ebenso wie Unternehmen. Awards kommen den Menschen entgegen, die auf eindeutige Zeichen…

AuszeichnungAwardsBetriebswirtschaftslehreErnährungswirtschaftExklusivitätManagementMarketingNachhaltigkeitNachhaltigkeitskommunikationNachhaltigkeitspreisTransparenzUnternehmenskommunikationVergabeinstitutionen
Adäquate Umsetzung von Compliance-Kontrollen unter Berücksichtigung begrenzter Ressourcen im Versand- und Multi-Channel-Handel (Forschungsarbeit)Zum Shop

Adäquate Umsetzung von Compliance-Kontrollen unter Berücksichtigung begrenzter Ressourcen im Versand- und Multi-Channel-Handel

Ein Leitfadenentwurf

COMPLIANCE

Abgasskandal, Lustreisen, Datendiebstahl – es vergeht kaum ein Tag ohne mediale Betrachtung von Compliance-Verstössen. Man sollte meinen, dass die Unternehmen nach WorldCom, Ergo oder Lidl erkannt hätten, wie wichtig eine angemessene Compliance-Organisation ist. Offensichtlich scheuen noch zu viele, insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen die vermeintlichen Aufwände.

Wenn dann die Erkenntnis eingetreten ist, gilt es weitere Fragen angemessen…

AbgasskandalBetriebswirtschaftComplianceCompliance-AuditCompliance-KontrollenHandelKontrolleLeitfadenMulti-ChannelMulti-Channel-HandelRechtswissenschaftRessourcenRisikomanagementVersandhandel
Mitarbeiterakzeptanz der Nachfolgeführung (Forschungsarbeit)Zum Shop

Mitarbeiterakzeptanz der Nachfolgeführung

Führung und Führungskräfte

Mitarbeiter in Klein- und Mittelunternehmen (KMUs) spielen für den Unternehmenserfolg eine immer wichtigere Rolle. Dieses Buch beleuchtet die Akzeptanz der Mitarbeiter auf die Nachfolgeführung in KMUs. Es wird hergeleitet, welche Einflussfaktoren der Nachfolgeführung helfen, die Mitarbeiterakzeptanz zu fördern. In einem ersten Schritt werden die Arten der Nachfolge, der Nachfolgeprozess und die Rolle des Nachfolgers in diesem Kontext untersucht. In einem zweiten Schritt…

AkzeptanzmodellChange ManagementLeadershipMotivationNachfolgePersönlichkeitUnternehmensführungUnternehmenskulturVerhaltenswissenschaftWahrnehmung
Carbon Management – Zielorientiertes Controlling betrieblicher Treibhausgasemissionen (Doktorarbeit)Zum Shop

Carbon Management – Zielorientiertes Controlling betrieblicher Treibhausgasemissionen

Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling

Der anthropogene Klimawandel und die in Deutschland dadurch ausgerufene Energiewende sind in aller Munde. Sie beeinflussen zusehends die politischen Entscheidungen, aber vor allem auch die öffentliche Meinung in Deutschland und in der Welt. Dadurch sehen sich Unternehmen zusehends mit veränderten Anforderungen einer Vielzahl ihrer Stakeholder konfrontiert.

Um diesen neuen Rahmenbedingungen gerecht zu werden, wollen viele Unternehmensverantwortliche ein Carbon…

AnthropogenCarbon AccountingCarbon ControllingCarbon footprintCarbon ManagementCO2CO2 EmissionenControllingEmissionshandelKlimaschutzKlimawandelKohlenstoffmanagementNachhaltigkeitTreibhausgaseTreibhausgasemissionen
Der Einfluss der Vertriebseffizienz und Vertriebseffektivität auf die Unternehmensperformance (Dissertation)Zum Shop

Der Einfluss der Vertriebseffizienz und Vertriebseffektivität auf die Unternehmensperformance

Empirische Analyse der Unternehmenspublizität und Kapitalmarktdaten von börsennotierten deutschen Unternehmen

Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling

Unternehmen stehen mehr denn je volatilen Rahmenbedingungen gegenüber. Dies äußert sich in einer zunehmenden Internationalisierung der Märkte, wechselnden Kundenbedürfnissen und einem immer breiter werdenden Leistungsangebot von Wettbewerbern. Steigende Komplexität, Diskontinuität und die Dynamik der Unternehmensumwelt zählen zu den Folgen dieser Entwicklungen. Diese Umstände stellen das Management vor die Herausforderung, die Strukturen eines Unternehmens…BetriebswirtschaftBörsennotierte UnternehmenBusiness PerformanceControllingKapitalmarktdatenKapitalmarktperformanceRechnungsdatenRechnungswesenUnternehmensperformanceUnternehmenspublizitätVertriebVertriebsbezogene VorstandsvergütungVertriebscontrollingVertriebseffektivitätVertriebseffizienzVorstandsvergütungWertorientierung
Corporate Social Responsibility (Dissertation)Zum Shop

Corporate Social Responsibility

Eine empirische Analyse der Wahrnehmungs- und Wirkungsprozesse am Beispiel von Banken in Deutschland

Nachhaltigkeits-Management – Studien zur nachhaltigen Unternehmensführung

In der jüngeren Vergangenheit ist international wie national zunehmend das Thema der gesellschaftlichen Verantwortungsübernahme von Unternehmen in das Zentrum des öffentlichen Interesses gerückt.

Als Hintergründe der gesteigerten Aufmerksamkeit werden vielfach die sich verändernden gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen genannt, welche maßgeblich durch die fortschreitende Globalisierung, die Veränderung des Klimas, die Endlichkeit natürlicher…

BankenBetriebswirtschaftslehreCorporate Social ResponsibilityCSRFinite Mixture ModelingKonsumentenNachhaltigkeitStrukturgleichungsmodellierungWahrnehmung
Kontinuität und Wandel – Eine theoretische und fallstudienbasierte Analyse der Gestaltung von Sozialkapital in der Familienunternehmensnachfolge (Dissertation)Zum Shop

Kontinuität und Wandel –
Eine theoretische und fallstudienbasierte Analyse der Gestaltung von Sozialkapital in der Familienunternehmensnachfolge

Interdisziplinäre Schriftenreihe „Familienunternehmen“

Eine Unternehmensnachfolge ist für mittelständische Familienunternehmen ein einschneidendes Ereignis, das in vielerlei Hinsicht für Wissenschaft und Praxis von Interesse ist. Dass auch die Perspektive unternehmensexternen Sozialkapitals interessante Ansatzpunkte für die Planung einer Nachfolge eröffnet, zeigt diese Studie.

Als problematisch bei der Nachfolge erweist sich vielfach, dass mittelständische Familienunternehmen auf den Unternehmer als Eigentümer und…

FallstudienFamilienunternehmenHandwerkMittelstandNetzwerkeRessourcentheorieSoziales KapitalSozialkapitalStakeholderÜbergabeUnternehmensnachfolgeUnternehmensumwelt
Optimierte Beschaffung von Flugkontingenten (Doktorarbeit)Zum Shop

Optimierte Beschaffung von Flugkontingenten

Entscheidungsunterstützung unter Berücksichtigung von Rabattsystemen, Unsicherheit und Dynamik

QM – Quantitative Methoden in Forschung und Praxis

Die Beschaffung von Flugkontingenten zur Durchführung von Geschäftsreisen stellt für international ausgerichtete Unternehmen mit weltweiten Niederlassungen, Handelspartnern und Kunden einen wichtigen Bestandteil zur Erfüllung ihres Geschäftsreisebedarfs und ihrer unternehmerischen Aufgaben dar. Zur Erzielung einer guten Wettbewerbsposition in einem globalen Umfeld sind Unternehmen angehalten, unternehmerische Aktivitäten optimal zu planen und zu entscheiden. Für die…

BeschaffungGeschäftsreisenManagement ScienceMathematische EntscheidungsunterstützungOperations ResearchOptimierungQuantitative MethodenRisikomanagementRobustheitStochastische ProgrammierungTaktische und Strategische PlanungVertragsverhandlungen
Betriebsräte in Deutschland und in der Slowakei, ihre Abgrenzung von anderen Formen der Arbeitnehmervertretung in nationalen Rechtsordnungen und der Einfluss der Europäisierung auf ihre Gestaltung (Dissertation)Zum Shop

Betriebsräte in Deutschland und in der Slowakei, ihre Abgrenzung von anderen Formen der Arbeitnehmervertretung in nationalen Rechtsordnungen und der Einfluss der Europäisierung auf ihre Gestaltung

Schriftenreihe zum internationalen Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung

Abhängige Arbeit ist eine Art von Selbstverwirklichung der Person im beruflichen Leben. Gleichzeitig ist sie Voraussetzung für das Erreichen der Ziele der Unternehmer. Das Gleichgewicht zwischen Selbstverwirklichung des „schwachen“ Arbeitnehmers und den Zielen des „starken“ Arbeitgebers bei Gestaltung der abhängigen Arbeit zu finden, ist unter anderen auch die Aufgabe des Gesetzgebers; zuerst den nationalen und heute immer mehr auch den europäischen. Ziel ist es, eine…

BetriebsratBetriebsvereinbarungBetriebsverfassungsrechtEU-RechtGesetzliche ArbeitnehmervertretungKollektives ArbeitsrechtMitbestimmungMitwirkungRechtsvergleichungSlowakisches Arbeitsrecht
Gewährleistungsbürgschaften unter Verzicht auf § 768 Abs. 1 S. 1 BGB und deren Einfluss auf die Wirksamkeit von Sicherungsabreden (Dissertation)Zum Shop

Gewährleistungsbürgschaften unter Verzicht auf § 768 Abs. 1 S. 1 BGB und deren Einfluss auf die Wirksamkeit von Sicherungsabreden

Schriften zum Bau- und Vergaberecht

In der baurechtlichen Praxis ist es üblich, die Ansprüche der Beteiligten durch Bürgschaften und andere Sicherungsmittel abzusichern. Da kaum ein Bauwerk ohne Mängel errichtet wird, werden gerade die nach Abnahme auftretenden Mängel und die daraus resultierenden Ansprüche des Bestellers gegen den Unternehmer regelmäßig abgesichert.

Die Rechtsprechung und die sich ihr überwiegend anschließende Literatur haben für die Vereinbarungen von…

AGBAkzessorietätAngemessener AusgleichBestand und UmfangBürgschaftEinredenSicherungsabredeVerzichtsbürgschaft