632 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Sport

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Entscheidungsprobleme im Supply Chain Management (Sammelband)Zum Shop

Entscheidungsprobleme im Supply Chain Management

Quantitative Lösungsansätze für den Mittelstand

Logistik-Management in Forschung und Praxis

Gegenstand des Sammelbandes „Entscheidungsprobleme im Supply Chain Management“ sind die Darstellung, Diskussion und Lösung ausgewählter Problemstellungen in KMU einer Supply Chain. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Analyse von Fragestellungen der Logistik: Es wird erörtert, wie die Transport- und Bestellmengenplanung in Supply Chains verbessert werden kann, wobei es insbesondere darum geht, von dem in Forschung und Praxis bisher umgesetzten Procedere einer sukzessiven…

BestellmengenplanungBetriebswirtschaftliche EntscheidungsproblemeBetriebswirtschaftslehreBullwhip-EffektControllingInvestitionsplanungKMULogistikLogistik-ManagementMittelstandSCMSupply Chain ManagementTransportplanungUnschärfetheorie
Material Mind – Neue Materialien in Design, Kunst und Architektur (Dissertation)Zum Shop

Material Mind – Neue Materialien in Design, Kunst und Architektur

Schriften zur Kulturwissenschaft

Die Ergebnisse dieser von Michael Glasmeier (Kunstwissenschaften, Hochschule für Künste Bremen) und Stephan Rammler (Transportation Design and Social Sciences, Hochschule für Bildende Künste Braunschweig) begutachteten Doktorarbeit verfolgen die Entwicklung nachhaltiger, verantwortungsbewusst eingesetzter Materialien und den Erhalt kultureller Werke und – Werte. Das Assoziative Materialgedächtnis („associative material mind“ = AMM) wurde…

AMMArchitekturAssociative material mindAssoziatives MaterialgedächtnisDesignDesignwissenschaftErinnerungskulturenIndustriedesignKulturelles GedächtnisKulturwissenschaftKunstKunstwissenschaftMaterialberatungMaterialgedächtnisMaterialhistorieMaterialien im DesignMaterialien in der ArchitekturMaterialien in der KunstMaterielle CodesNachhaltige MaterialienNachhaltige WerkstoffentwicklungNachhaltigkeitNeue MaterialienTransportation Design
Sanftes Rückentraining (Dissertation)Zum Shop

Sanftes Rückentraining

Effekte einer therapeutischen Rückenschule unter besonderer Berücksichtigung eines propriozeptiv-koordinativen Trainings

Schriften zur Sportwissenschaft

Die Arbeit nähert sich dem aktuellen Problembereich der Kontrolle therapeutischer Maßnahmen.

Die therapeutische Rückenschule bildet eines der aktiven Verfahren zur Behandlung von Rückenschmerzen. Für Anbieter und Kostenträger dieser Intervention ist es dringend erforderlich, ein verbessertes Wissen über deren Wirkvariablen zu erhalten, um den Betroffenen adäquate und hilfreiche Bewegungsangebote zu bieten. Die Wirksamkeit der Rückenschule, welche in Deutschland zu…

chronische RückenschmerzenKoordinationmotorische LeistungsfähgikeitPädagogikPropriozeptionRückenschuleRückentrainingSportwissenschaft
Leistungsmotivationsförderung im Sportunterricht (Forschungsarbeit)Zum Shop

Leistungsmotivationsförderung im Sportunterricht

Empirische Untersuchungen an brasilianischen Grundschulen

Schriften zur Sportwissenschaft

Forschungsvorhaben bzw. –resultate von an deutschen Grundschulen durchgeführten Untersuchungen zur Förderung der Leistungsmotivation im Sportunterricht passt Winterstein an brasilianische Verhältnisse und Bedingungen an. Deshalb informiert er den Leser vorab über das brasilianische Schulsystem sowie dessen limitierende Rahmenbedingungen. Es werden weiterhin grundlegende Begriffe und Theorieansätze besprochen, die zur Aufklärung des Motivkonstruktes und der Motivation…

BrasilienGrundschuleLehrertrainings-KonzeptLeistungsmotivationMotivationMotivausprägungMotivkonstruktPädagogikSportunterrichtSportwissenschaft
Wirkliche Kriminalität und ihre Darstellung in den Massenmedien (Doktorarbeit)Zum Shop

Wirkliche Kriminalität und ihre Darstellung in den Massenmedien

CRIMINOLOGIA – Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Kriminologie, kritischen Kriminologie, Strafrecht, Rechtssoziologie, forensischen Psychiatrie und Gewaltprävention

„Was wir über unsere Gesellschaft, ja über die Welt,
in der wir leben, wissen, wissen wir durch die Massenmedien.“

Mit diesem Satz bringt Luhmann die Bedeutung der Massenmedien für unsere Sicht auf und unseren Zugang zur Welt auf den Punkt.

Am ehesten wird diese immense Bedeutung der Massenmedien greifbar, wenn man sich vorstellt, wie ein Leben ohne jene aussähe. Welche Informationen würde man bzw. wann würde man…

BefragungInhaltsanalyseKommunikationswissenschaftKriminalitätKriminologieMassenmedienNachrichtenwerttheorieUses-and-Gratifications-Ansatz
Advanced Control and Diagnosis of Industrial Pump Systems (Sammelband)Zum Shop

Advanced Control and Diagnosis of Industrial Pump Systems

Schriftenreihe technische Forschungsergebnisse

This book contains a collection of results of a research project aiming at the application of advanced control and diagnosis approaches for pump systems. The research was carried out by the Hochschule Ravensburg-Weingarten in Germany, the Hochschule für Technik Rapperswil, Switzerland and the company Allweiler GmbH, a leading pump manufacturer in Germany. The main objective of the project was to develop and to implement algorithms, methods and tools for control and…

ControlDiagnosisEnergieeffizienzEnergy EfficiencyMonitoringPumpsPump SystemsRegelung
Kapazitierte Tourenplanungsprobleme bei vager Nachfrage (Doktorarbeit)Zum Shop

Kapazitierte Tourenplanungsprobleme bei vager Nachfrage

Modellierung und heuristische Lösungsverfahren

Logistik-Management in Forschung und Praxis

Tourenplanungsprobleme treten als logistische Fragestellung vielfältig auf. Sie stellen sich bei der Einsatzplanung von Fahrzeugen, wenn Transportaufträge vorliegen, die zu Touren zusammengefasst werden können. Ziel ist häufig die Festlegung der Reihenfolge, in der die Kunden aufgesucht werden, so dass die Kosten der Belieferung möglichst gering sind, gemessen an der zurückzulegenden Entfernung.

Ein wesentlicher Gesichtspunkt sind Kapazitätsbeschränkungen der…

A Priori-OptimierungBetriebswirtschaftslehreCapacitated Vehicle Routing Problem with Fuzzy DemandCVRPFDDependent-Credibility-Constrained-ModelFuzzy Set TheorieHeuristikMehrfachzielmodellOperations ResearchTourenplanungUnscharfe Lineare ProgrammierungVage NachfrageWirtschaftswissenschaft
Curriculumentwicklung in der Hochschule (Dissertation)Zum Shop

Curriculumentwicklung in der Hochschule

Begründungen für eine beispielhafte Evaluation des Zusatzstudiengangs Sport und Bewegung der Universität Siegen

Didaktik in Forschung und Praxis

Die Hochschulen sind in den letzten Jahren zunehmend in die Kritik geraten. Bemängelt werden die ungenügende Praxis der Lehre, eine mangelnde Diversifikation der Bildungsangebote und die unzureichende Qualitätssicherung. Diese Mängel wiegen umso schwerer, als den Hochschulen als Institutionen der akademischen Berufsausbildung eine zunehmende Bedeutung zukommt.

Zur Verbesserung der Lehr- und Studiensituation müssen insbesondere Probleme der…

AkkreditierungCurriculumEvaluationHochschuldidaktikHochschulforschungHochschulreformLehrplanLehrplanentwicklungPädagogikStudiengangentwicklung
Drittschadensliquidation und UN-Kaufrecht (Dissertation)Zum Shop

Drittschadensliquidation und UN-Kaufrecht

Eine Untersuchung vor dem Hintergrund des deutschen Rechts mit vergleichender Betrachtung des englischen, französischen und schweizerischen Rechts

Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht

Diese Monographie widmet sich der Frage, ob und inwieweit die in dem deutschen Recht anerkannten Grundsätze der Drittschadensliquidation in dem UN-Kaufrecht (CISG) Anwendung finden können.

Einen bedeutenden Umfang nimmt hierbei eine rechtsvergleichende Darstellung ein, in deren Rahmen untersucht wird, ob die Grundsätze der Drittschadensliquidation in den Rechtsordnungen der Schweiz, Frankreichs und Englands Verwendung finden bzw. welche alternativen Lösungswege…

AuslegungCISGCMRDrittschadensliquidationEnglisches RechtFranzösisches RechtInternationales EinheitsrechtInternationales PrivatrechtMittelbare StellvertretungRechtsfortbildungRechtsvergleichungRechtswissenschaftSchweizerisches RechtUNUN-KaufrechtVeräußerungskette