Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Drittschadensliquidation
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Börsenbenutzungsverhältnisse unter Berücksichtigung multilateraler Handelssysteme
Die Haftung der Börse am Beispiel der Aussetzung nach §25 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 BörsG
Studien zur Rechtswissenschaft
Das Buch beschäftigt sich mit den zwischen Börse, Börsenträger, Handelsteilnehmern, Emittenten und Anlegern bestehenden Rechts- und Haftungsbeziehungen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaftsverwaltungsrecht und Zivilrecht. Die rechtliche Einordnung des Beziehungsgeflechts zwischen den Teilnehmern an einer Börse und der Börse selbst ist dabei bisher kaum…
Börse Drittschadensliquidation Rechtswissenschaft Verwaltungsrechtliches Schuldverhältnis
Drittschadensliquidation und UN-Kaufrecht
Eine Untersuchung vor dem Hintergrund des deutschen Rechts mit vergleichender Betrachtung des englischen, französischen und schweizerischen Rechts
Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht
Diese Monographie widmet sich der Frage, ob und inwieweit die in dem deutschen Recht anerkannten Grundsätze der Drittschadensliquidation in dem UN-Kaufrecht (CISG) Anwendung finden können.
Einen bedeutenden Umfang nimmt hierbei eine rechtsvergleichende Darstellung ein, in deren Rahmen untersucht wird, ob die Grundsätze der Drittschadensliquidation in…
Auslegung CISG CMR Drittschadensliquidation Englisches Recht Französisches Recht Internationales Einheitsrecht Internationales Privatrecht Mittelbare Stellvertretung Rechtsfortbildung Rechtsvergleichung Rechtswissenschaft Schweizerisches Recht UN UN-KaufrechtHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft