Unsere Literatur zum Schlagwort Lehrmaterial
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Paradigmenwechsel in der Fremdsprachendidaktik
Konzeptionen und Perspektiven des DaF-Unterrichts und Germanistikstudiums im afrikanischen Kontext
LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis
Germanistik und Deutsch als Fremdsprache in Afrika blicken auf eine lange Entwicklung zurück. Die jeweiligen Fachvertreter/innen erarbeiten immer wieder neue Ansätze und Verfahren, die sich in der Lehrpraxis als sehr fruchtbar erweisen. So hinterfragt der dieser Band Konzeptionen des DaF-Unterrichts und…
Afrika DaF-Unterricht Didaktik Germanistik Interkulturell Kompetenz Lehrmaterial Linguistik Literaturwissenschaft Paradigmenwechsel Professionalisierung Werte
DaF-Unterricht in Korea
Ein Beitrag zum interkulturellen Lernen
LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis
Zu den akzeptierten Annahmen des Fremdsprachenlernens zählt heute die Überzeugung, dass auch interkulturelle Faktoren in den Lehr- und Lernprozess einbezogen werden müssen, damit ein effektiver Spracherwerb gewährleistet wird. Mit anderen Worten heißt das, dass Fremdsprachenlernen und interkulturelles Lernen…
DaF Deutsch als Fremdsprache Fremdsprachendidaktik Fremdsprachenunterricht Interkulturelles Lernen Korea Koreanistik Kulturstandards Pädagogik Sprachlehrforschung
Wege zu anderen Sprachen und Kulturen
Festschrift für Frau Prof. Dr. Heidemarie Sarter
LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis
Zum Thema Sprache als Kulturphänomen präsentieren dreizehn Beiträge aufschlussreiche theoretische Reflexionen, Ergebnisse aus nationalen und internationalen Forschungsprojekten und aus Studien. Sie liefern einerseits Analysen zu kulturellen, politischen und ökonomischen Einflüssen auf Sprachen, zu Problemen der…
Curricula Deutschland Entlehnungen Frankreich Fremdsprachendidaktik Hörverstehen Interkulturelle Kommunikation Italien Kroatien Malta Pädagogik Polen Progression Südafrika Werbesprache
Zur Frage der Authentizität in Lehrwerken des Deutschen als Fremdsprache
PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Seit mehr als einem Vierteljahrhundert wird mit der kommunikativen Orientierung des Fremdsprachenlernens für Qualität in fremdsprachlichen Lehr- und Lernprozessen plädiert. Ausgehend von dieser Grundüberzeugung wird in diesem Buch der Begriff „Authentizität“ als Qualitätsmerkmal für die Analyse von Lehrwerken…
Deutsch als Fremdsprache Fremdsprachenunterricht Gesprochene Sprache Lehrwerkanalyse Sprachwissenschaft Textsorten
Polytechnischer Unterricht in der DDR
Ansätze einer Dokumentation von Theorie und Praxis, Aus- und Weiterbildung
Die Wechselwirkung zwischen polytechnischem Unterricht, Lehreraus- und -weiterbildung und fachdidaktischer Forschung werden in dieser Arbeit betrachtet. Dokumentiert werden die umfangreichen Ergebnisse wissenschaftlicher Arbeiten bzw. Publikationen zum Gegenstand Polytechnik/ polytechnischer Unterricht. Die Autoren…
DDR Lehrerausbildung Lehrpläne Leitmedien Pädagogik
Jazzimprovisation
Eine kritische Betrachtung von Lernmaterialien unter lerntheoretischem Aspekt. Methodische Alternativen für den Improvisationsunterricht.
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
Die Jazzimprovisation ist heutzutage zu einer beliebten Freizeitbeschäftigung geworden. Den hierdurch entstandenen Bedarf an Lehr- und Lernmaterialien bedient ein mittlerweile sehr umfangreiches Publikationsangebot. Beim lernenden Umgang mit diesen Materialien ergeben sich jedoch oftmals Probleme. Diese sind zum…
Improvisation Jazz Lehrmaterial Lerntheorie Musikunterricht Pädagogik
Einführung und Implementation neuer Lehrpläne
Eine evaluative Studie zur Rolle der Lehrerfortbildung im Fach Sport
Schriften zur Sportwissenschaft
Lehrplanreformen tragen dem Wandel in der Gesellschaft Rechnung und sollen unsere Kinder auf sich ständig verändernde Anforderungen vorbereiten. Damit die Reform die Schüler auch erreicht, müssen der Revision des Lehrplans möglichst unmittelbar entsprechende Änderungen im Unterrichtsgeschehen folgen. Die Erfahrung…
Lehrerfortbildung Lehrmaterial Lehrpläne Lehrplan Leitmedien Pädagogik Reform Schulsport Sportunterricht