Bertin Nyemb, Augustin Kenné & Georges Massock (Hrsg.)
Paradigmenwechsel in der Fremdsprachendidaktik
Konzeptionen und Perspektiven des DaF-Unterrichts und Germanistikstudiums im afrikanischen Kontext
Festschrift für Alexis Ngatcha zum 65. Geburtstag
LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis, Band 48
Hamburg 2019, 322 Seiten
ISBN 978-3-339-10082-5 (Print)
ISBN 978-3-339-10083-2 (eBook)
Zum Inhalt
Germanistik und Deutsch als Fremdsprache in Afrika blicken auf eine lange Entwicklung zurück. Die jeweiligen Fachvertreter/innen erarbeiten immer wieder neue Ansätze und Verfahren, die sich in der Lehrpraxis als sehr fruchtbar erweisen. So hinterfragt der dieser Band Konzeptionen des DaF-Unterrichts und Germanistikstudiums im afrikanischen Kontext und entwirft aufschlussreiche Perspektiven. Die Beiträge, die alle Teilgebiete abdecken, legen in exemplarischer Weise dar, wie Deutschlernende im schulischen und universitären Unterricht an den Erwerb von Kompetenzen herangeführt werden können. Die Beitragenden plädieren für einen bewussten Paradigmenwechsel in der Praxis des Lehrens und Lernens des Deutschen im postkolonialen Afrika.
Schlagworte
Afrika Alexis Ngatcha DaF-Unterricht Didaktik Germanistik Interkulturell Kompetenz Legitimationsfrage Lehrmaterial Lernmaterial Linguistik Literaturwissenschaft Paradigmenwechsel Professionalisierung WerteIhr Werk im Verlag Dr. Kovač

Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.