6 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Hauptverhandlung

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








„Freies Gesicht im Strafverfahren“ – Die Zulässigkeit der Vollverschleierung muslimischer Frauen in der strafrechtlichen Hauptverhandlung am Beispiel der Zeugin (Doktorarbeit)

„Freies Gesicht im Strafverfahren“ – Die Zulässigkeit der Vollverschleierung muslimischer Frauen in der strafrechtlichen Hauptverhandlung am Beispiel der Zeugin

Schriften zum Strafprozessrecht

Kaum ein Kleidungsstück polarisierte in den vergangenen Jahren in Deutschland und Europa mehr als die muslimische Vollverschleierung in Form von Burka und Niqab. Zahlreiche Länder erließen Verbote des Tragens einer Vollverschleierung im öffentlichen Raum. Aber auch vor dem Gerichtssaal machte diese Thematik in den…

Angeklagter Beweiswürdigung Burka EMRK Faires Verfahren Glaubensfreiheit Grundgesetz Hauptverhandlung Konfrontation Muslima Niqab Prozessrecht Sitzungspolizei Strafrecht Strafverfahren Verschleierung Vollverschleierung Zeugenvernehmung Zeugin
Die Anwesenheit des Betroffenen in der Hauptverhandlung (Doktorarbeit)

Die Anwesenheit des Betroffenen in der Hauptverhandlung

Studien zur Rechtswissenschaft

Das Recht der Ordnungswidrigkeiten führt in der juristischen Ausbildung – Studium und Referendariat – gemeinhin eher ein Schattendasein. In der Praxis hingegen ist dieses Rechtsgebiet von herausragender tatsächlicher Bedeutung. Die in dieser Studie durchgeführte Untersuchung zur Anwesenheit des Betroffenen in der…

74 OWiG Abwesenheit des Betroffenen Anwesenheit des Betroffenen Außendivergenzen Hauptverhandlung Justizstatistik Ordnungswidrigkeitenrecht Ordnungswidrigkeitenverfahren Rechtsprechung Strafverfahren §§ 73
Probleme der Verständigung zwischen Richter und psychologischem Gutachter im deutschen Strafverfahren (Doktorarbeit)

Probleme der Verständigung zwischen Richter und psychologischem Gutachter im deutschen Strafverfahren

CRIMINOLOGIA – Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Kriminologie, kritischen Kriminologie, Strafrecht, Rechtssoziologie, forensischen Psychiatrie und Gewaltprävention

Das Buch beleuchtet die Verständigungsschwierigkeiten zwischen Richter und psychologischem Gutachter in der strafrechtlichen Hauptverhandlung. Im Fokus ist die Betrachtung der aktuellen Situation der interdisziplinären Verständigung sowie mögliche zukünftige Optimierungen. Es werden sowohl Gründe für das Auftreten…

Berufliches Selbstverständnis Interdisziplinäre Verständigung Kommunikation Kommunikation vor Gericht Psychologie und Recht Rechtswissenschaft Richter und Gutachter Strafverfahren Verständigung in der Hauptverhandlung
Die Anwesenheit des Angeklagten in der Hauptverhandlung (Dissertation)

Die Anwesenheit des Angeklagten in der Hauptverhandlung

Strafrecht in Forschung und Praxis

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Anwesenheitsprinzip des Angeklagten nach deutschem Strafverfahrensrecht. Das Ausbleiben des Angeklagten ist ein häufiger Grund dafür, dass Hauptverhandlungen ausfallen und damit Strafverfahren nicht zügig erledigt werden können. Der dadurch entstehende Schaden lässt sich im…

Anwesenheitsprinzip Frankreich Rechtliches Gehör Rechtswissenschaft Strafprozeßrecht Strafrechtliche Hauptverhandlung Strafzumessung
Die Hauptverhandlungshaft (§ 127 b II StPO) (Dissertation)

Die Hauptverhandlungshaft (§ 127 b II StPO)

Eine rechtsdogmatische Erörterung der Vorschrift sowie eine Untersuchung ihrer Anwendung in der Praxis

Strafrecht in Forschung und Praxis

Das Werk ist in zwei große Teile gegliedert. In einen ersten, sehr umfangreichen rechtsdogmatischen Teil und in einen zweiten rechtstatsächlichen Teil mit zusätzlichem Quellenverzeichnis.

Die Thematik der Hauptverhandlungshaft - gesetzlich geregelt in § 127 b II StPO - ist nach wie vor sehr…

Beschleunigtes Verfahren Gleichheitsgrundsatz Hauptverhandlungshaft Menschenwürde Rechtswissenschaft Strafprozessrecht Verhältnismäßigkeit