Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Ordnungswidrigkeitenverfahren

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die Anwesenheit des Betroffenen in der Hauptverhandlung (Doktorarbeit)

Die Anwesenheit des Betroffenen in der Hauptverhandlung

Studien zur Rechtswissenschaft

Das Recht der Ordnungswidrigkeiten führt in der juristischen Ausbildung – Studium und Referendariat – gemeinhin eher ein Schattendasein. In der Praxis hingegen ist dieses Rechtsgebiet von herausragender tatsächlicher Bedeutung. Die in dieser Studie durchgeführte Untersuchung zur Anwesenheit des Betroffenen in der Hauptverhandlung (§§ 73, 74 OWiG) befasst sich mit…

Hauptverhandlung Ordnungswidrigkeitenrecht Ordnungswidrigkeitenverfahren Rechtsprechung Strafverfahren
Bildaufnahmen mittels optisch-elektronischer Messverfahren im Straßenverkehr – insbesondere zur Ahndung von Ordnungswidrigkeiten (Doktorarbeit)

Bildaufnahmen mittels optisch-elektronischer Messverfahren im Straßenverkehr – insbesondere zur Ahndung von Ordnungswidrigkeiten

Strafrecht in Forschung und Praxis

Sogenannte optisch-elektronische Messverfahren erleichtern die Polizeiarbeit bei der Verfolgung und Ahndung der am häufigsten begangenen Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr, namentlich den Geschwindigkeitsüberschreitungen, Abstandsunterschreitungen und Rotlichtverstößen. Von Verkehrsverstößen werden Bildaufnahmen sowohl mit Identifizierungsfunktion als auch im…

Bußgeldverfahren Grundrechte Ordnungswidrigkeitenrecht Ordnungswidrigkeitenverfahren Recht auf informationelle Selbstbestimmung Strafprozessrecht Straßenverkehr
 

Nach oben ▲