269 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Dienstleistungen

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Full Service Contracts für industrielle Dienstleistungen (Doktorarbeit)Zum Shop

Full Service Contracts für industrielle Dienstleistungen

Qualitativ- und quantitativ-empirische Analysen zur praxisnahen Beurteilung des Geschäftsmodells

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Industrielle Dienstleistungen stellen für Investitionsgüterhersteller ein zentrales Instrument zur Wettbewerbsdifferenzierung dar. Zunehmend werden sie jedoch auch als eigenständiger Geschäftsbereich mit attraktiven Renditechancen wahrgenommen. Aber welche Geschäftsmodelle sind zur Vermarktung industrieller Dienstleistungen besonders geeignet? Die wissenschaftliche Diskussion fordert oftmals radikale Geschäftsmodellinnovationen wie Performance Contracting, deren Erfolg in…

After-Sales-ServiceB2BFull Service ContractingFull Service ContractsIndustrielle DienstleistungenInnovative GeschäftsmodelleInstandhaltungMaintenanceMarketingOutsourcingPerformance ContractingRundum-Sorglos-VertragServicevertrag
Preisorientierte Kundenabwanderung bei Commodity Dienstleistungen (Doktorarbeit)Zum Shop

Preisorientierte Kundenabwanderung bei Commodity Dienstleistungen

Innovatives Dienstleistungsmanagement

Geleitwort.

Ein erheblicher Anteil konsumtiver Dienstleistungen des täglichen Bedarfs weist Commodity-Eigenschaften auf. Sie werden am Markt mit einem nahezu identischen Leistungsumfang sowie in vergleichbarer Qualität angeboten und erscheinen aus Kundensicht austauschbar. Daher ist die Kundenbindung oft gering und die Nachfrager sind schnell bereit, aufgrund wahrgenommener Preisvorteile zu einem Wettbewerber zu wechseln. Dieser Sachverhalt stellt für…

BetriebswirtschaftslehreDienstleistungenInhaltsanalyseKonsumentenverhaltenKundenabwanderungKundenabwanderungstypenManagementPreisabwanderungPreisproblemePreisunzufriedenheitVersicherungen
Buchtipp
Die (unangekündigte) Datenschutzkontrolle des BfDI im Anwendungsbereich des BDSG und des TKG (Dissertation)

Die (unangekündigte) Datenschutzkontrolle des BfDI im Anwendungsbereich des BDSG und des TKG

Beiträge zu Datenschutz und Informationsfreiheit

Der Verfasser setzt sich kritisch mit der Datenschutzkontrolle des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationssicherheit (BfDI) im Anwendungsbereich des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telekommunikationsgesetzes (TKG) auseinander, wobei Vor-Ort-Kontrollen und die damit potentiell für die jeweiligen Adressaten der Kontrolle einhergehenden Grundrechtsbeeinträchtigungen im Fokus stehen.

Im Rahmen des BDSG wird die Kontrolle öffentlicher…

AuditBDSGBehördliche NachschauBfDIDatenschutzDatenschutzkontrolleDatenschutzrechtDurchsuchungG 10KontrolleTelekommunikationsrechtTKGUniversaldiensteerbringungUnterstützungspflicht
Buchtipp
Post-Universaldienst im digitalen Zeitalter? (Dissertation)

Post-Universaldienst im digitalen Zeitalter?

Zur Zukunft des Rechts postalischer Versorgungsgewährleistung

Verfassungsrecht in Forschung und Praxis

Die Entfaltung von Freiheitsrechten und Staatszielen wie Meinungs- und Informationsfreiheit, soziale Inklusion und des Verbraucherschutz erfordert das Vorhandensein hinreichender Kommunikationskanäle. Eine funktionierende Kommunikationsinfrastruktur ist daneben auch eine der Grundvoraussetzungen für die wirtschaftliche Betätigung. Deshalb verpflichten das europäische Recht wie auch das Verfassungsrecht den deutschen Gesetzgeber, nach der Liberalisierung der Postmärkte…

DaseinsvorsorgeDigitales ZeitalterDigitalisierungEuroparechtÖffentliches RechtPostPost-UniversaldienstPostrechtRegulierungsrechtVerfassungsrechtVersorgungsgewährleistung
Buchtipp
Industrielles Controlling (Sammelband)

Industrielles Controlling

Planung, Steuerung und Kontrolle von Beschaffung, Produktion und Logistik

Logistik-Management in Forschung und Praxis

Zu den wesentlichen Elementen eines industriellen Controllings gehören die Planung, Steuerung und Kontrolle von Beschaffung, Produktion und Logistik. Ausgewählte Teilgebiete dieses komplexen Themenbereichs werden in diesem Buch sowohl aus der Sicht der Forschung als auch aus der Sicht der Praxis intensiv erörtert.

Die erste von drei Säulen des Herausgeberbandes beschäftigt sich mit der Planung und Steuerung von Logistikdienstleistungen. Hierbei geht es um…

BeschaffungCloud ComputingControllingGlobal SourcingIndustrieInnovationsrisikomanagementInstandhaltungsplanungInvestitionscontrollingLogistikNachhaltigkeits-BeschaffungsportfolioProduktionProduktlebenszyklusrechnungTechnologiemanagement
Kostenmanagement im Service Engineering industrieller Dienstleistungen (Dissertation)Zum Shop

Kostenmanagement im Service Engineering industrieller Dienstleistungen

Innovatives Dienstleistungsmanagement

Industrielle Dienstleistungen gewinnen aufgrund der Verringerung des technischen Differenzierungspotenzials und des damit einhergehenden Preiswettbewerbs im Sachleistungsgeschäft im Maschinen- und Anlagenbau immer mehr an Bedeutung. Empirische Untersuchungen und Praxiserfahrungen zeigen allerdings, dass sich die Ertragssituationen vieler Maschinen- und Anlagenhersteller trotz des Ausbaus des Dienstleistungsangebots nicht verbessert haben. Häufig werden industrielle…

BetriebswirtschaftslehreDienstleistungscontrollingDienstleistungsentwicklungDienstleistungsmanagementEntwicklungsbegleitende KalkulationIndustrielle DienstleistungenKostenmanagementMachinen- und AnlagenbauService Engineering
Eine Methode zur Modularisierung von Produktportfolios in der Logistik (Doktorarbeit)Zum Shop

Eine Methode zur Modularisierung von Produktportfolios in der Logistik

Logistik-Management in Forschung und Praxis

Aus der Notwendigkeit heraus, immer individuellere Dienstleistungen für den Kunden verfügbar zu halten, leitet sich für Logistikdienstleister die Forderung nach einem anpassungsfähigen, spezifischen Service-Portfolio-Management ab. Eine Möglichkeit, Systeme mit einer hohen Anzahl von untereinander abhängigen Komponenten flexibel zu gestalten, ist die Modularisierung. Ziel der Arbeit ist es, ein bestehendes Leitungsportfolio in ein neues Portfolio zu transformieren, das…

BetriebswirtschaftslehreDienstleistungLogistikModularisierungProduktlebenszyklusProduktmanagementProduktportfolioServicemanagement
Erfolgsfaktoren des Dienstleistungsexports (Doktorarbeit)Zum Shop

Erfolgsfaktoren des Dienstleistungsexports

Innovatives Dienstleistungsmanagement

Der Dienstleistungssektor ist im Hinblick auf Beschäftigung und Wirtschaftsleistung in allen entwickelten Gesellschaften zum wichtigsten Wirtschaftsfaktor geworden. Zunehmend werden Dienstleistungen auch exportiert. Unternehmensberater, Ingenieure, Designer, Werbeagenturen, aber auch Hersteller von Industriegütern und technische Händler bieten verstärkt Dienstleistungen wie Engineering-, Service- und Wartungsleistungen im Ausland an. So ist zwischen 2000 und 2008 eine…

BetriebswirtschaftslehreCustomer Relationship MarketingDienstleistungsmarketingDienstleistungsqualitätEmpirische ErfolgsfaktorenforschungExport PerformanceHofstedeIndustrielle DienstleistungInternationales MarketingInternationalisierungKulturdimensionenKulturelle KompetenzKundenintegrationPLSProduktbegleitende Dienstleistungen
Die Bilanzierungsfähigkeit von Nutzerdaten aus sozialen Netzwerken nach IFRS (Dissertation)Zum Shop

Die Bilanzierungsfähigkeit von Nutzerdaten aus sozialen Netzwerken nach IFRS

Münsterische Schriften zur Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung

Durch den technischen Fortschritt der letzten Jahre entwickeln sich Nutzerdaten vor allem in datengetriebenen Geschäftsmodellen zunehmend zu einer Schlüsselressource. Unter den datengetriebenen Geschäftsmodellen kommt sozialen Netzwerken nicht zuletzt aufgrund ihrer besonderen praktischen Relevanz und ihrer hohen betriebs- sowie gesamtwirtschaftlichen Bedeutung eine herausragende Rolle zu. Die Sammlung und Auswertung von Nutzerdaten ermöglicht es Betreibern sozialer…

AccountingBilanzierungsfähigkeitDigitalisierungIFRSIFRS-RechnungslegungImmaterielle VermögenswerteNutzerdatenRechnungslegungSocial MediaSoziale Netzwerke
Buchtipp
Compliance von TTIP bis OFAC (Tagungsband)

Compliance von TTIP bis OFAC

Konvergenzen und Konflikte zwischen verschiedenen Jurisdiktionen im internationalen Wirtschaftsrecht unter Berücksichtigung des US-amerikanischen Rechts

Schriften zum Internationalen Wirtschaftsrecht

In diesem Tagungsband werden öffentlichkeitswirksame Compliance-Sachverhalte aus jüngerer Zeit mit Bezug zum internationalen Wirtschaftsrecht analysiert und bewertet. Auch wenn es sich dabei nicht immer um klassisches internationales Wirtschaftsrecht handelt, sondern auch um die extraterritoriale Anwendung US-amerikanischen Rechtes, bleibt doch der kontextuale Zusammenhang zum internationalen Wirtschaftsrecht gewahrt. [...]

AbgasskandalComplianceDatenschutzDeferred Prosecution AgreementsDieselskandalEuroparechtFreihandelsabkommenGeldwäscheGeldwäsche-RichtlinieGeldwäschepräventionGeschäftsleiterhaftungInternationales WirtschaftsrechtLiborfallMA-RiskOFACPreferred Prosecution AgreementsRisk-ManagementSafe HarborTTIPUS-RechtUSAVWVW-Dieselgate