Wissenschaftliche Literatur Geldwäscheprävention
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Chancen und Grenzen der Geldwäscheprävention
Der Impact des Transparenzregisters auf die Bekämpfung der Geldwäsche sowie Präventionspotentiale des notariellen Berufsfeldes im Hochrisiko-Sektor Immobilien
Bereits in den Jahren 2018/19 brachte die sog. Erste Nationale Risikoanalyse hervor, dass von einem mittleren bis hohen Geldwäscherisiko Deutschlands ausgegangen werden muss.
Der im Fokus der Dissertation stehende deutsche Immobilienmarkt gilt insbesondere aufgrund seiner Attraktivität für ausländische Investoren in Kombination mit wohl nach wie vor…
Geldwäsche Geldwäschebekämpfung Geldwäscheprävention Gesellschaftstransparenz Immobiliensektor Nicht-Finanzsektor Notare Transparenz Transparenzregister Wirtschaftlich Berechtigte Wirtschaftskriminologie Wirtschaftsstrafrecht
Compliance von TTIP bis OFAC
Konvergenzen und Konflikte zwischen verschiedenen Jurisdiktionen im internationalen Wirtschaftsrecht unter Berücksichtigung des US-amerikanischen Rechts
Schriften zum Internationalen Wirtschaftsrecht
In diesem Tagungsband werden öffentlichkeitswirksame Compliance-Sachverhalte aus jüngerer Zeit mit Bezug zum internationalen Wirtschaftsrecht analysiert und bewertet. Auch wenn es sich dabei nicht immer um klassisches internationales Wirtschaftsrecht handelt, sondern auch um die extraterritoriale Anwendung US-amerikanischen Rechtes, bleibt doch der kontextuale…
Abgasskandal Compliance Datenschutz Deferred Prosecution Agreements Dieselskandal Europarecht Freihandelsabkommen Geldwäsche Geldwäsche-Richtlinie Geldwäscheprävention Geschäftsleiterhaftung Internationales Wirtschaftsrecht Liborfall MA-Risk OFAC Preferred Prosecution Agreements Risk-Management Safe Harbor TTIP US-Recht USA VW VW-DieselgateHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft