2.194 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Bildung

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Max Scheler: Philosophische Anthropologie und Pädagogik zwischen den Weltkriegen (Forschungsarbeit)Zum Shop

Max Scheler: Philosophische Anthropologie und Pädagogik zwischen den Weltkriegen

Eine Studie

EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung

Max Scheler (1874-1928) ist 1919 als erster Professor der Philosophie und der Soziologie an die neu gegründete Universität zu Köln berufen worden. Er war zwischen den Weltkriegen einer der angesehensten Philosophen in Deutschland, ist aber nach 1933 in den Hintergrund gedrängt und erst in unseren Tagen wieder entdeckt und diskutiert worden.

Schelers Bedeutung war und ist darin begründet, dass er einerseits seiner Sorge um die neue deutsche Demokratie und seiner…

BildungsreformDeutsches BildungswesenDeutschlandPädagogikPhilosophische AnthropologiePhilosophische PädagogikTheorie der Erziehung
Berufswelt und Familienbildung (Doktorarbeit)Zum Shop

Berufswelt und Familienbildung

Von normativen Zwängen zur Macht von Gelegenheitsstrukturen. Eine Lebenslaufanalyse ehemaliger Gymnasiasten zwischen 16 und 43 Jahren

SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse

In den letzen Jahren haben Ehe und Familie an normativer Bedeutung verloren, alternative Lebensformen wie die nichteheliche Lebensgemeinschaft und die Ein-Eltern-Familie treten neben den bisher selbstverständlichen Weg von der Ehe in die Elternschaft. Die meisten jungen Leute ziehen zusammen, heiraten nach einer Probezeit und werden Eltern.

Wenn der Prozess der Familienbildung aber immer weniger normativ gesteuert ist, wovon hängt er denn ab? Könnte er nicht vor…

BerufEheFamilieFamilienbildungFamilienökonomieGymnasiastenLebenslaufanalyseNichteheliche LebensgemeinschaftSoziologie
Translatorisches Handlungsinventar (Forschungsarbeit)Zum Shop

Translatorisches Handlungsinventar

Eine Abhandlung zur übersetzungswissenschaftlichen Ausbildung aufgrund einer empirischen Untersuchung mit multivariater Faktorenanalyse

PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Im Zuge der Globalisierung unserer Welt wird die Tätigkeit des Übersetzers und Dolmetschers zunehmend als bedeutsame Aufgabe anerkannt. Bisher dachte kaum jemand daran, dass Übersetzen von einer Sprache in eine andere mehr als der Transfer von "Fakten" von einer Sprache in eine andere sei. Erst eine wissenschaftliche Betrachtungsweise hat allgemein ins Bewusstsein gerückt, dass dieser Tätigkeit ein komplexer Vorgang zugrunde liegt, der in mehreren Dimensionen menschlichen…

KommunikationswissenschaftKulturtransferSprachwissenschaftTranslationTranslationswissenschaftTranslatorisches HandelnÜbersetzerausbildungÜbersetzungÜbersetzungswissenschaft
Arbeitsprozeßbezogene Ausbildung durch Wissens- und Könnenslinien dargestellt am Beispiel des Operateurs in der stoffwandelnden Produktion (Forschungsarbeit)Zum Shop

Arbeitsprozeßbezogene Ausbildung durch Wissens- und Könnenslinien dargestellt am Beispiel des Operateurs in der stoffwandelnden Produktion

Studien zur Erwachsenenbildung

Die Verfasserin verfolgt mit dieser Untersuchung das Ziel, die prinzipielle Orientierung der inhaltlichen Strukturierung und Gestaltung beruflicher Ausbildung an Wissenschaftsdisziplinen zu durchbrechen und Möglichkeiten zur Orientierung am ganzheitlichen Arbeitsprozess aufzuzeigen.

Ausgehend von dem Beziehungsgeflecht Arbeit - Technik - Bildung werden Aussagen

zur Darstellung beruflicher Arbeit bezüglich der Nutzung in Ausbildungsprozessen, …AnwendungsoientierungArbeitsprozessberufliche AusbildungKlafkiKönnensliniePädagogikStorzWirsingWissenslinie

Von der Pflicht zu Erziehung und Bildung und von der Stellung und den Aufgaben des Lehrers und Erziehers (Forschungsarbeit)Zum Shop

Von der Pflicht zu Erziehung und Bildung und von der Stellung und den Aufgaben des Lehrers und Erziehers

EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung

Diese Arbeit unternimmt das Wagnis, nach unserem erschütternden und erregenden Jahrhundert mit Kommunismus (Marxismus-Leninismus, Bolschewismus) und Nationalsozialismus und nach den geistigen Wirrnissen der letzten 150 - 200 Jahren dazu anzuregen, grundsätzliche Fragen der Erziehung und Bildung und der Stellung und der Aufgaben des Lehrers und Erziehers neu und vielleicht umfassender als sonst üblich zu bedenken. Sie wendet sich an alle jene, die um den Rang von Erziehung…

BildungErziehunggeistige EntwicklungGlaubeMenschenrechtePädagogikPflichtReversibilitätwestliche Welt
Security and Law in the Cognitive and Utilitarian Context (Sammelband)Zum Shop

Security and Law in the Cognitive and Utilitarian Context

Schriften zu Mittel- und Osteuropa in der Europäischen Integration

Derzeit wächst stetig die Zahl an dramatischen Ereignissen, welche die Sicherheit vieler Staaten bedrohen, die ihre Sicherheitssysteme auf Grundlage ihrer Tradition und im Einklang mit ihrer Kultur, vor allem dem Gesetz, aufgebaut haben. In dieser Veröffentlichung werden deshalb die wichtigsten Bedrohungen für die Sicherheit der einzelnen Staaten unter gleichzeitiger Berücksichtigung ihrer rechtlichen und organisatorischen Schutzmaßnahmen diskutiert. [...]

Copyright SecurityCrises ManagementInternal SecurityJuvenile DelinquencyPenal PolicPolitikwissenschaftPrison ServiceRechtswissenschaftRescue ServiceRisk ManagementSafetySchutzmaßnahmenSecurity LawSecurity SystemsSicherheitsrisikenSicherheitssystemeSozialwissenschaftState Security
Künstler und Kreative, ihre Altersvorsorge und ihr Umgang mit drohender Altersarmut (Forschungsarbeit)Zum Shop

Künstler und Kreative, ihre Altersvorsorge und ihr Umgang mit drohender Altersarmut

SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse

Künstler und Kreative gehören trotz ihres hohen Bildungsniveaus und Ansehens in der Gesellschaft mit zu den Erwerbsgruppen, die mit die niedrigsten Einkommen verdienen. Da es in ihrem Bereich nur wenige Angestelltenverhältnisse gibt, gehen viele von ihnen einer freiberuflichen Tätigkeit nach.

Seit 1983 können sich freiberufliche Künstler und Kreative in Deutschland erstmalig kollektiv versichern und genießen die Vorzüge einer günstigen Kranken- und…

AltersvorsorgeformenBetriebswirtschaftslehreDemografieDemographischer WandelFreiberuflerKatalogberufeKollektive AbsicherungKreativeKünstlerKünstlersozialkasseKünstlersozialversicherungsgesetzRechtswissenschaftScheinselbständigkeitSoziologie
Gekonnte Beliebigkeit – Möglichkeiten und Herausforderungen des professionellen Handelns in der Schulsozialarbeit (Doktorarbeit)Zum Shop

Gekonnte Beliebigkeit – Möglichkeiten und Herausforderungen des professionellen Handelns in der Schulsozialarbeit

Studien zur Berufs- und Professionsforschung

Bedingt durch diverse Förderprogramme hat Schulsozialarbeit, die in Deutschland seit den 1970er Jahren eine stete Ausweitung erfuhr, im letzten Jahrzehnt nochmals eine Art ‘zweiten Frühling‘ erlebt. Schulsozialarbeit zählt mittlerweile zu den am intensivsten beforschten Feldern in der Kinder- und Jugendhilfe. Sie wird nicht nur von in ihr tätigen Fachkräften, sondern auch seitens zahlreicher Lehrkräfte und Bildungspolitiker/innen als bedeutsam hervorgehoben. Die…

ArbeitsbelastungArbeitszufriedenheitBest PracticeCopingHandlungskompetenzJugendhilfeKinderhilfePragmatismusProfessionalitätProfessionsforschungSchulsozialarbeitSoziale ArbeitSozialpädagogik
Die Freizügigkeit der Rechtsanwälte in der Europäischen Union unter besonderer Berücksichtigung der Umsetzung des Unionsrechts in Polen (Dissertation)Zum Shop

Die Freizügigkeit der Rechtsanwälte in der Europäischen Union unter besonderer Berücksichtigung der Umsetzung des Unionsrechts in Polen

Studien zum Völker- und Europarecht

Im Zuge einer ständig zunehmenden Internationalisierung der Wirtschaft und des wachsenden Waren- und Technologietransfers sowie der Globalisierung besteht ein Bedarf an grenzüberschreitend tätigen Rechtsanwälten. Die internationale Verflechtung der Wirtschaft, in die die exportorientierte deutsche Wirtschaft besonders stark eingebunden ist und der zunehmende internationale Austausch im gesellschaftlichen, kulturellen und familiären Bereich führen zu einer steigenden…

Europäische UnionFreier BerufFreizügigkeitGesetzPolenRechtsanwaltRechtsberaterZulassung
Hedgefonds-Aktivismus in Deutschland (Forschungsarbeit)Zum Shop

Hedgefonds-Aktivismus in Deutschland

Eine ökonomische und juristische Analyse

Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse

Die Hedgefonds-Welt mag für den Außenbetrachter durchaus mysteriös und spektakulär erscheinen: Mysteriös, weil es oftmals schwer nachzuvollziehen ist, womit Fondsmanager eigentlich ihr Geld verdienen. Und spektakulär waren jedenfalls des Öfteren einschlägige Wirtschaftsnachrichten aus der Vergangenheit hinsichtlich Managervergütungen, Fondsrenditen und -pleiten – wovor anscheinend selbst Hedgefonds mit Nobelpreisträgern als Angestellte nicht geschützt sind. Auch diese…

Aktive InvestorenBetriebswirtschaftslehreDeutsche Börse AGDeutschlandGesellschaftsrechtHedgefondsHedgefonds-AktivismusInvestorenKapitalanlagegesetzbuchKapitalmarktrechtLondon Stock ExchangeM&AMergers & AcquisitionsRechtswissenschaftShareholder ActivismSpezial-Alternative InvestmentfondsTCI/ The Children‘s Investment FundWerner G. SeifertWirtschaftsrecht