Bernard Wiśniewski, Paweł Kobes & Gerald G. Sander (eds.)
Security and Law in the Cognitive and Utilitarian Context
- in englischer Sprache -
Schriften zu Mittel- und Osteuropa in der Europäischen Integration, Band 17
Hamburg 2015, 226 Seiten
ISBN 978-3-8300-8717-5 (Print)
ISBN 978-3-339-08717-1 (eBook)
Rezension
[...] bewegen sich Bernhard Wisniewski und seine Mitstreiter an einer hoch interessanten Schnittstelle, wenn sie die Frage aufwerfen, wie sich die rechtlichen und organisatorisch-polizeilichen Schutzmaßnahmen eines Staates unter dem Eindruck von konkreten Sicherheitsrisiken verändern können. Die Spannbreite der Themen ist enorm: Sie reicht von der Betrachtung des Wandels im Verständnis von Gefängnisstrafen (Pawel Kobes) über die Fragen der polizeilichen Ausbildung (Adam Placzek) bis hin zur psychosozialen Ebene (Grzegorz Kudlak). Hinzu kommen Spezialbeiträge wie beispielsweise derjenige von Piotr Nadybski, der sich mit der Sicherheitsarchitektur in IT-Netzwerken und deren Anpassung an die aktuellen wie künftigen Bedrohungslagen beschäftigt. [...]
Zum Inhalt
deutsch englishDerzeit wächst stetig die Zahl an dramatischen Ereignissen, welche die Sicherheit vieler Staaten bedrohen, die ihre Sicherheitssysteme auf Grundlage ihrer Tradition und im Einklang mit ihrer Kultur, vor allem dem Gesetz, aufgebaut haben. In dieser Veröffentlichung werden deshalb die wichtigsten Bedrohungen für die Sicherheit der einzelnen Staaten unter gleichzeitiger Berücksichtigung ihrer rechtlichen und organisatorischen Schutzmaßnahmen diskutiert.
Über die Herausgeber
Schlagworte
Copyright Security Crises Management Internal Security Juvenile Delinquency Penal Polic Politikwissenschaft Prison Service Rechtswissenschaft Rescue Service Risk Management Safety Schutzmaßnahmen Security Law Security Systems Sicherheitsrisiken Sicherheitssysteme Sozialwissenschaft State SecurityIhr Werk im Verlag Dr. Kovač

Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.