
Paweł Kobes, Gerald G. Sander & Bernard Wiśniewski (Hrsg./eds.)
Gemeinsame Verteidigungs- und Sicherheitspolitik in Europa /
Common Defence and Security Policy in Europe
Schriften zu Mittel- und Osteuropa in der Europäischen Integration, Band 14
Hamburg 2013, 190 Seiten
ISBN 978-3-8300-6988-1 (Print & eBook)
Common Security Policy, Defence Policy, Europa, Europäische Integration, Europäische Union, Europawissenschaft, European Security Policy, Gemeinsame europäische Sicherheitspolitik, Grenzüberschreitende Kriminalität, Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft, Risikobewertung, Sicherheitspolitik, Sicherheitsrisiken, Staatsgrenzen, Terrorismus, Türkei-Beitritt, Verteidigungspolitik
Zum Inhalt
deutsch | english
Verteidigungs- und Sicherheitspolitik sind zwei wichtige Elemente, um die Einigung der Staaten der Europäischen Union voranzutreiben. Die Zusammenarbeit auf diesen Gebieten ist nicht einfach, weil die europäische Sicherheit eine komplexe und vielschichtige Angelegenheit ist. Diese Studie hat einen internationalen Charakter, was ihr einen besonderen Vorzug gibt, vor allem deshalb, weil sie aus verschiedenen Blickwinkeln das Augenmerk auf das Problem der militärischen und nicht militärischen Sicherheit sowie die Herausforderungen in diesem Kontext richtet.
Herausgeber
Dr. Paweł Kobes; Universität Warschau/Polen und Witelon-Staatliche Fachhochschule Liegnitz/Polen.
Dr. Gerald G. Sander; Professor für Öffentliches Recht an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg.
Dr. habil Bernard Wiśniewski; Professor an der Polizeihochschule in Szczytno/Polen.
Informationen über das Veröffentlichen wissenschaftlicher Arbeiten.