Gerald G. Sander, Bernard Wiśniewski & Paweł Kobes (eds.) Internal Security and Public Security
Law and Organization
– in englischer Sprache –
Hamburg 2020, 224 pages
About this book
The threats to national security, and thus to the security of the citizens, form an open catalogue. Therefore, new factors keep emerging that challenge internal and public security. This volatility and evolution of threats makes it increasingly difficult to prevent and counteract them.
The situation described above makes the authors of the book view the problem of security from a broader perspective, not only from the position of security sciences but also social sciences, first and foremost law. It is also very important to include the aspects of organization and management. It should be noted, however, that in security sciences legal and organizational aspects are often skipped when solving specific issues. But in the end, only the right combination of these three elements, namely security, law, and organization, makes it possible to provide optimal solutions in preventing and counteracting threats.
Keywords
Biological ThreatsCriminal PolicyInnere SicherheitInternal SecurityKriminalitätLandesverteidigungNationale SicherheitNational SecurityÖffentliche SicherheitOrganisiertes VerbrechenOrganized CrimePolitikwissenschaftPublic SecurityRechtswissenschaftRescue ServicesRettungskräfteSicherheitspolitikSoziologie; Internal SecurityState DefenseBibliography
| Editors | Gerald G. Sander, Bernard Wiśniewski & Paweł Kobes (eds.) |
| Title | Internal Security and Public Security |
| Subtitle | Law and Organization |
| Further Details | |
| Pages | 224 |
| Year of Publication | 2020 |
| Publication Date | 03.09.2020 |
| Place | Hamburg |
| ISBN (Print) | 978-3-339-11932-2 |
| eISBN (eBook) | 978-3-339-11933-9 |
| Series | Schriften zu Mittel- und Osteuropa in der Europäischen Integration |
| Editor(s) | Prof. Dr. Gerald G. Sander (Ludwigsburg) - Prof. JUDr. Luboš Tichý (Prag) In Gemeinschaft mit: Prof. Dr. Nada Bodiroga-Vukobrat (Rijeka) - Prof. Dr. Gábor Hamza (Budapest) - Dr. Paweł Kobes (Warschau/Liegnitz) - Prof. JUDr. Filip Křepelka (Brünn) - Prof. JUDr. Přemysl Raban (Pilsen) - Prof. Dr. Mario Vinković (Osijek) - Prof. Dr. Monica Vlad (Sibiu) - Prof. Dr. Bernard Wiśniewski (Szczytno) |
| Volume | 25 |
| Language | english |
About the authors
Gerald G. Sander: Professor of Public Law at the University of Public Administration and Finance Ludwigsburg/Germany.
Bernard Wiśniewski: Professor of Social Sciences at the WSB University in Dąbrowa Górnicza/Poland.
Paweł Kobes: Associate Professor at the University of Warsaw/Poland and Tutor at the Witelon State University of Applied Sciences in Legnica/Poland.
Other Publications by the Editors
Die Vielfalt des Rechts – Perspektiven und Entwicklungen
Festschrift für Prof. Dr. Armin Dittmann
Hamburg 2025
Exploring the Social Dimension of Europe
Essays in Honour of Nada Bodiroga-Vukobrat
Hamburg 2021
Security – Threats, Law and Organization
Hamburg 2019
Management Contexts in Security Institutions
Hamburg 2017
Security and Law in the Cognitive and Utilitarian Context
Hamburg 2015
[…] bewegen sich Bernhard Wisniewski und seine Mitstreiter an einer hoch interessanten Schnittstelle, wenn sie die Frage aufwerfen, wie sich die rechtlichen […]
Liber amicorum Armin Dittmann
Hamburg 2015
Hamburg 2013
Die Rechtssprache in der internationalen Diskussion
Hamburg 2013
[…] erhalten wir hier einen guten Überblick über die deutschsprachige Forschungslandschaft. Und darüber hinaus leistet das Buch einen wesentlichen Beitrag […]
Unsichtbare Minderheiten / Invisible Minorities
Hamburg 2013
[…] eine interessante Zusammenstellung von Diskriminierungssituationen, die Aufmerksamkeit verdienen, die aber in rechtlicher Hinsicht überwiegend nicht unter […]
Hamburg 2012
Hamburg 2012
Hamburg 2010
Wasser, Strom, Gas: Kommunale Daseinsvorsorge im Umbruch
Zum Spannungsfeld von öffentlicher Daseinsvorsorge und EU-rechtlichen Vorgaben Tagung vom 1. bis 2. Juli 2009 an der Evangelischen Akademie Bad Boll
Hamburg 2010
Die Europäische Union und die Türkei
Chancen und Herausforderungen eines Beitritts
Hamburg 2009
[…] Konsens unter den Autoren ist, dass die als ergebnisoffen deklarierten Beitrittsgespräche anderer Art sind als bisherige Verhandlungsrunden. Die EU wird […]
Religion zwischen Kirche, Staat und Gesellschaft - Religion between Church, State and Society
Hamburg 2007
Ausgehend vom deutschen Beispiel, das die Herausgeber Gerald Sander und Felix Hammer vorstellen (S. 23-30 bzw. S. 31-52) wird vergleichend gefragt, welche […]
Europas Verfassung und künftige Erweiterungen
Hamburg 2006
[…] Für die von Gerald G. Sander (Stuttgart) und Lubos Tichy (Prag) herausgegebene Reihe öffnet sich also ein weites Feld. Der Start ist gelungen.
Erwerbungsvorschläge
Sie können Ihrer Bibliothek auch einen Erwerbungsvorschlag für dieses Buch unterbreiten.
-Import
Mit der Browser-Erweiterung Zotero Connector können Sie die auf dieser Seite hinterlegten COinS-Metadaten direkt in Ihre Literaturverwaltung übernehmen.
Weitere Exportformate für Katalogisierung und Zitation
MARC 21
BibTeX
RIS (für EndNote, Zotero, Citavi …)
Your book at Dr. Kovač Publishing House
We publish your scientific work >>




























