Nada Bodiroga-Vukobrat, Gerald G. Sander & Sanja Barić (Hrsg./eds.)
Unsichtbare Minderheiten /
Invisible Minorities
Schriften zum Sozial-, Umwelt- und Gesundheitsrecht, Band 4
Hamburg 2013, 324 Seiten
ISBN 978-3-8300-6856-3 (Print)
ISBN 978-3-339-06856-9 (eBook)
Rezension
[...] eine interessante Zusammenstellung von Diskriminierungssituationen, die Aufmerksamkeit verdienen, die aber in rechtlicher Hinsicht überwiegend nicht unter die Minderheitenthematik subsumiert werden können.
Zum Inhalt
deutsch englishDer Begriff „unsichtbare Minderheiten“ wurde ursprünglich in einem spezifischen, relativ engen Kontext der sexuellen und geschlechtsspezifischen Minderheiten verwendet. Während diese Gemeinschaften zunehmend sichtbar werden und ihre soziale und rechtliche Situation ernsthaft diskutiert wird, wird es offensichtlich, dass die „Unsichtbarkeit“ zahlreiche andere Gruppen umfasst, einige von ihnen müssen immer noch „entdeckt“ werden.
Die Herausgeber
Dr. Nada Bodiroga-Vukobrat ist Professorin an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Rijeka und Direktorin des Jean Monnet Inter-University Centre of Excellence Opatija/Kroatien.
Dr. Gerald G. Sander, M.A., Mag. rer. publ., ist Professor für Öffentliches Recht an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg sowie Lehrbeauftragter u. a. an den Universitäten Tübingen und Speyer.
Dr. Sanja Baric ist Professorin an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Rijeka/Kroatien.
Schlagworte
Diskriminierung Europarecht Gleichbehandlung Gleichheitssatz Menschenrechte Menschenwürde Minderheiten Minderheitensprachen Patientenrechte RegionalsprachenIhr Werk im Verlag Dr. Kovač

Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.