Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Shareholder Activism
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Shareholder Activism im Regelungskontext des deutschen Aktien- und Kapitalmarktrechts
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Die Einflussnahme von aktivistischen Aktionären auf deutsche Aktiengesellschaften erregt in der interessierten Öffentlichkeit - vor allem aufgrund des jüngsten Engagements des Investors Active Ownership Capital bei der Stada Arzneimittel AG sowie des aktivistischen „Angriffs“ von The…
Aktienrecht Aktionärsrechte Gesellschaftsrecht Handelsrecht Institutionelle Investoren Investoren Kapitalmarktrecht Marktmissbrauchsverordnung Shareholder Activism Wirtschaftsrecht
Hedgefonds-Aktivismus in Deutschland
Eine ökonomische und juristische Analyse
Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse
Die Hedgefonds-Welt mag für den Außenbetrachter durchaus mysteriös und spektakulär erscheinen: Mysteriös, weil es oftmals schwer nachzuvollziehen ist, womit Fondsmanager eigentlich ihr Geld verdienen. Und spektakulär waren jedenfalls des Öfteren einschlägige Wirtschaftsnachrichten aus der Vergangenheit hinsichtlich…
Betriebswirtschaftslehre Deutschland Gesellschaftsrecht Hedgefonds Investoren Kapitalanlagegesetzbuch Kapitalmarktrecht M&A Mergers & Acquisitions Rechtswissenschaft Shareholder Activism Wirtschaftsrecht
Shareholder Activism durch institutionelle Investoren
Ein organisationstheoretischer Beitrag zur Investor-Governance-Diskussion in Deutschland
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Lange Zeit war die deutsche Aktiengesellschaft eine Insel der Seligen. Weitestgehend passive Investoren folgten den Vorschlägen der Unternehmensleitung, während die Aufsichtsorgane der betreffenden Gesellschaften ein ruhiges Leben hatten.
Seit einigen Jahren jedoch sorgt der zunehmende Einfluss von…
Aktionärsaktivismus Corporate Governance Finanzinvestoren Hedgefonds Institutionelle Investoren Investmentfonds Investoren Prinzipal-Agenten-Theorie Shareholder Activism Stimmrecht Unternehmensführung
Mitteilungspflichten für Inhaber wesentlicher Beteiligungen (§ 27a WpHG) im deutsch-US-amerikanischen Rechtsvergleich
Schriftenreihe zum internationalen Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung
Mit den durch das Risikobegrenzungsgesetz eingefügten „Mitteilungspflichten für Inhaber wesentlicher Beteiligungen“ hat der Gesetzgeber eine neue und bis dahin unbekannte Offenlegungspflicht in die fortlaufenden Publizitätspflichten des Wertpapierhandelsgesetzes eingefügt. Angaben über ihre Absichten im Hinblick…
Finanzinvestoren Kapitalmarktrecht Mitteilungspflicht Rechtsvergleichung Shareholder Activism USA Vereinigte Staaten von Amerika Wertpapierhandelsrecht
Die Regulierung von Hedge-Fonds
Eine rechtsvergleichende Untersuchung der Regulierungsdiskussion in Deutschland, den USA und Großbritannien
Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse
Hedge-Fonds haben in den vergangenen Jahren an den Finanzmärkten erheblich an Bedeutung gewonnen. Mit dem rasanten Wachstum nehmen weltweit auch die Forderungen nach einer strengeren Regulierung der Branche zu. Im Mittelpunkt der internationalen Regulierungsdiskussion steht dabei die Frage, ob von den Aktivitäten…
Aktionärsaktivismus Corporate Governance Finanzierung Finanzinvestoren Finanzmarktaufsicht Hedge-Fonds Rechtswissenschaft Regulierung Wirtschaftsrecht