857 Bücher

Betriebswirtschaft Marketing & Absatz

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








 Doktorarbeit: AffinityGroups für Nationale Tourismusorganisationen

Affinity-Groups für Nationale Tourismusorganisationen

Entwicklung einer Methodik zur Identifikation und Bewertung sowie eine praxeologische Darlegung

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Hamburg 2008, 304 Seiten

Märkte werden zunehmend fragmentierter und hybrider. Vor diesem Hintergrund wird es für Nationale Tourismusorganisationen immer schwieriger, attraktive Märkte zu identifizieren. Zudem wird es angesichts des zunehmenden Wettbewerbs touristischer…

Affinity GroupBetriebswirtschaftslehreMarketing-ManagementMarktsegmentierungNationale TourismusorganisationenNTOsSzeneTourismus
 Doktorarbeit: Die Ausübung des gesellschafterlichen Informationsrechts in der GmbHKrise

Die Ausübung des gesellschafterlichen Informationsrechts in der GmbH-Krise

Auskunft und Bucheinsicht des GmbH-Gesellschafters nach §51a GmbH-Gesetz im Hinblick auf eigenkapitalersetzende Darlehen

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2008, 500 Seiten

Darlehensgewährung in der Krise stellt eine komplexe Entscheidung insbesondere für nicht-geschäftsführende Gesellschafter dar. Im GmbH-Fall ist ein Rückgriff auf das Informationsrecht des § 51a GmbH-Gesetz sinnvoll, dessen Ausübung allerdings…

AuskunftBetriebswirtschaftslehreBucheinsichtDarlehenGesellschafterGmbHInformationsrechtSachverständigeSanierungUnternehmenskrise
 Doktorarbeit: Akzeptanz von mobilen Zahlungssystemen

Akzeptanz von mobilen Zahlungssystemen

Eine empirische Analyse basierend auf dem Technologieakzeptanzmodell

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2008, 354 Seiten

Das zunehmende Mobilitätsbedürfnis der Gesellschaft führt dazu, dass immer mehr vormals stationär gebundene Tätigkeiten von unterwegs aus erledigt werden. Die Abwicklung von Zahlungsvorgängen hinkt dem hinterher und dies obwohl seit geraumer Zeit…

AkzeptanzBetriebswirtschaftslehreMobile PaymentMobilitätWirtschaftswissenschaft
 Dissertation: Erfolgsfaktoren im Network Management

Erfolgsfaktoren im Network Management

Aufbau und Gestaltung hierarchieloser Netzwerke

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2008, 244 Seiten

Innovationen gewinnen in Zeiten massiver ökonomischer und technologischer Veränderungen zunehmend an Bedeutung. Seit einigen Jahren ist eine Entwicklung hin zur Entstehung von kooperativen Netzwerken zwischen selbständigen Unternehmen zu…

BetriebswirtschaftslehreMarketingSocial NetworkSocial WebSoziale Medien
 Dissertation: Markenwissen – Conceptual Brand M@pping

Markenwissen – Conceptual Brand M@pping

Ein webbasierter Ansatz zur strukturierten Erhebung, Darstellung und Interpretation semantischer Netzwerke von Marken

Studien zum Konsumentenverhalten

Hamburg 2008, 416 Seiten

Für die Entwicklung effektiver Markenstrategien sind Entscheidungsträger auf fundierte Kenntnisse über das Markenwissen des Konsumenten angewiesen. Schwächen vorherrschender indirekter Messmodelle zum Anlass nehmend, wird auf…

BetriebswirtschaftslehreKonsumentenverhaltenMarkenimageMarkenwissenNetzwerkanalyse
 Dissertation: Convenience Dienstleistung

Convenience Dienstleistung

Konzeptualisierung und Integration in das Dienstleistungsmarketing

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Hamburg 2008, 292 Seiten

Gesellschaftliche Veränderungen bringen neue leistungsrelevante Bestimmungsfaktoren, die determinierend auf Konsumentenwahrnehmung und -verhalten wirken. Zum einem ist eine Tendenz zur Reduktion auf essenzielle Bedürfnisse vorzufinden, zum…

BetriebswirtschaftslehreDienstleistungDienstleistungsmarketingDienstleistungsqualitätMarketing-Management
 Doktorarbeit: Herausforderungen und Lösungsansätze für das internationale Projektmanagement zwischen Deutschland und Lateinamerika

Herausforderungen und Lösungsansätze für das internationale Projektmanagement zwischen Deutschland und Lateinamerika

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2008, 392 Seiten

Mit der zunehmenden Globalisierung geht auch eine steigende Anzahl internationaler Projekte einher. Die internationale Projektarbeit muss sich dabei drei Herausforderungen stellen: der unterschiedlichen Standardisierung des Projektmanagements,…

BetriebswirtschaftslehreGlobalisierungInterkulturalitätInternationales ManagementKulturelle UnterschiedeKulturtheorieLateinamerikaProjektmanagement
 Dissertation: Systemdynamische Analyse des Serienanlaufs in der Automobilindustrie

Systemdynamische Analyse des Serienanlaufs in der Automobilindustrie

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2008, 250 Seiten

Die Maßnahmen der Automobilindustrie zur Begegnung des steigenden Wettbewerbs lassen Serienanläufe von neuen Fahrzeugmodellen in immer kürzeren Abständen stattfinden. Der Verfasser entwickelt ein Systemverständnis, das den Verlauf der…

AutomobilindustrieBetriebswirtschaftslehreSystem DynamicsSystemtheorie
 Doktorarbeit: Automatische Spracherkennung für Betriebe

Automatische Spracherkennung für Betriebe

Erschließung nicht-schriftlicher Wissenseinheiten mithilfe von automatischer Spracherkennung für den betrieblichen Kontext

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2008, 268 Seiten

Wie kann man Wissen aus den Köpfen von Mitarbeitern möglichst einfach explizieren, erfassen, speichern und strukturiert zu Recherchezwecken wieder zur Verfügung stellen ohne eine manuelle Verschriftlichung durchführen zu müssen? [...]

BetriebswirtschaftslehreInformationInformationswissenschaftKnowledgemanagementWissenWissensmanagementWissenstransfer