Christian ReißDie Ausübung des gesellschafterlichen Informationsrechts in der GmbH-Krise
Auskunft und Bucheinsicht des GmbH-Gesellschafters nach §51a GmbH-Gesetz im Hinblick auf eigenkapitalersetzende Darlehen
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, Band 208
Hamburg 2008, 500 Seiten
ISBN 978-3-8300-3248-9 (Print)
ISBN 978-3-339-03248-5 (eBook)
Zum Inhalt
Darlehensgewährung in der Krise stellt eine komplexe Entscheidung insbesondere für nicht-geschäftsführende Gesellschafter dar. Im GmbH-Fall ist ein Rückgriff auf das Informationsrecht des § 51a GmbH-Gesetz sinnvoll, dessen Ausübung allerdings eine Herausforderung für die betriebswirtschaftliche Praxis bedeutet.
Christian Reiß zeigt, wie ein GmbH-Gesellschafter seine Entscheidung über die Gewährung eines Darlehens in der Krise mittels eines Zwei-Phasen-Modells zweckmäßig strukturieren kann. Den Schwerpunkt der Untersuchung bildet sodann die Ausübung von Auskunft und Bucheinsicht bei Rückgriff auf vorhandene Unterlagen, sonstige Vorleistungen sowie einer Hinzuziehung von Sachverständigen. Hierbei werden u. a. die Fälle einer kleinen GmbH, einer prüfungspflichtigen GmbH und einer GmbH mit erweitertem Aufsichtssystem behandelt. Das Buch richtet sich an Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre, an Berufsträger und Unternehmensverantwortliche.
Link des Autors
Schlagworte
AuskunftBetriebswirtschaftslehreBucheinsichtDarlehenDarlehensgewährungGesellschafterGmbHInformationsrechtSachverständigeSanierungUnternehmenskrise§ 51a GmbH-GesetzIhr Werk im Verlag Dr. Kovač
Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.