857 Bücher

Betriebswirtschaft Marketing & Absatz

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








 Dissertation: Die wertorientierte Planung von Intangibles

Die wertorientierte Planung von Intangibles

Eine Untersuchung am Beispiel des Kundenwerts

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2007, 300 Seiten

Intangibles wird eine zunehmende Bedeutung für den Erfolg von Unternehmen eingeräumt. Dennoch befindet sich die Forschung noch in einem frühen Stadium. Diese Studie hat den Anspruch, über diesen Status hinauszukommen und die Unklarheiten in…

BetriebswirtschaftslehreImmaterielle VermögenswerteIntangiblesKundenwertPlanungResource-based viewUnternehmensführungWertorientierte UnternehmenssteuerungWerttreiber
 Doktorarbeit: LifecycleGestaltung in der Automobilindustrie

Lifecycle-Gestaltung in der Automobilindustrie

Ansatzpunkte für das Marketing und Evaluierung aktueller Strategien

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Hamburg 2007, 356 Seiten

Was ist Lifecycle-Gestaltung und wie lässt sich überhaupt ein Produktlebenszyklus definieren? Welche Möglichkeiten einer aktiven Steuerung gibt es und wie sind die Unternehmensziele damit zu erreichen? Bislang gibt es Untersuchungen zum Thema…

AutomobilindustrieAutomobilmarketingBetriebswirtschaftslehreInnovationszyklenMarketingProduktlebenszyklusProduktmanagement
 Doktorarbeit: Kundenanforderungen an Erlebniswelten

Kundenanforderungen an Erlebniswelten

Bedeutung der Disneyization für künstliche Skiwelten

Studien zum Konsumentenverhalten

Hamburg 2007, 536 Seiten

Für zahlreiche Anbieter scheinen Erlebniswelten das Erfolgskonzept zu sein, um im Markt zu bestehen. Dies gilt insbesondere für touristische Dienstleistungen wie Freizeitparks. Gleichzeitig sind zahlreiche neu entstandene Erlebniswelten nicht…

BetriebswirtschaftslehreKonsumentenverhaltenMarketingQualitative Marktforschung
 Doktorarbeit: Informationssuche und Konsumentenvertrauen am Beispiel der Versicherungswirtschaft

Informationssuche und Konsumentenvertrauen am Beispiel der Versicherungswirtschaft

Eine empirische Untersuchung

Studien zum Konsumentenverhalten

Hamburg 2007, 252 Seiten

Die Studie verbindet zwei für das Marketing bedeutsame Forschungs-
stränge: das Konsumentenvertrauen sowie das Informationssuchver-
halten während der Vorkaufphase. Ausgangspunkt ist in diesem Zu-
sammenhang die Beobachtung,…

BetriebswirtschaftslehreInformationssucheKonsumentenverhaltenMarketingModellentwicklungStrukturgleichungsmodell
 Dissertation: Der Strategieprozess in der Sanierung

Der Strategieprozess in der Sanierung

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2007, 344 Seiten

Daniel Schellenberg untersucht den Strategieprozess in der Sanierung.
Mit dem Fokus auf den Strategieprozess in der Sanierung verbindet er
in dieser Studie zwei eigenständige Forschungsgebiete innerhalb der…

BetriebswirtschaftslehreKrisenmanagementSanierungSanierungsmaßnahmenStrategieprozessTurnaround
 Doktorarbeit: Kundenwertorientiertes Kampagnenmanagement im CRM

Kundenwertorientiertes Kampagnenmanagement im CRM

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2007, 266 Seiten

Im Rahmen des Customer Relationship Management (CRM) wird ver-
stärkt über die Durchführung und Optimierung von Kampagnen disku-
tiert.

Die Kampagnen verfolgen hierbei unterschiedliche Zielsetzungen (z.B.…

BetriebswirtschaftslehreCRMCustomer Lifetime ValueCustomer Relationship ManagementData MiningKampagnenmanagementKundenwert
 Festschrift: Verwaltungsmanagement im Wandel der Zeit

Verwaltungsmanagement im Wandel der Zeit

Dank an Prof. Dr. Jürgen Gornas zum 65. Geburtstag

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2007, 188 Seiten

Im April 2007 feiert Universitätsprofessor Dr. Jürgen Gornas seinen 65. Geburtstag. Der Jubilar vertritt an der Helmut-Schmidt-Universität – Universität der Bundeswehr Hamburg am Institut für Verwaltungswissenschaft die…

Balanced ScorecardHochschulcontrollingÖffentliche BetriebswirtschaftslehreÖffentliches RechnungswesenPublic ManagementStrategisches ManagementVerwaltungsmanagement
 Dissertation: Hemmnisse bei Nachfragerbündelungen auf BusinesstoConsumerMärkten

Hemmnisse bei Nachfragerbündelungen auf Business-to-Consumer-Märkten

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2007, 342 Seiten

Die Entwicklung innovativer Vermarktungskonzepte erlangt vor dem Hintergrund verschärften Wettbewerbs eine zunehmende Bedeutung für Unternehmen. Nachfragerbündelungen, denen ein großes Potenzial in der Vergangenheit attestiert wurde, den…

BetriebswirtschaftslehreGruppennutzenKonsumgüterMarketing
 Doktorarbeit: Chancen und Grenzen des Einsatzes von Behindertenspitzensport in der Kommunikationspolitik von Unternehmen

Chancen und Grenzen des Einsatzes von Behindertenspitzensport in der Kommunikationspolitik von Unternehmen

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2007, 426 Seiten

Der Behindertenspitzensport hat sich in den letzten Jahren – nicht nur leistungsmäßig – in hohem Maße weiterentwickelt. Öffentlichkeit und Medien widmen ihm größere Aufmerksamkeit und bringen den Athleten mehr Akzeptanz entgegen als in der…

BetriebswirtschaftslehreKommunikationspolitikMarketingSponsoringSportsoziologieUnternehmenskommunikation
 Dissertation: Finanzmarktmanipulationen am Beispiel von Futures bei symmetrischer Information

Finanzmarktmanipulationen am Beispiel von Futures bei symmetrischer Information

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2007, 168 Seiten

Finanzmarktmanipulationen sind trotz Gesetze und Richtlinien keine historischen Ereignisse. Jüngste Fälle zeigen, dass die Gesetze der Vielzahl von Manipulationsstrategien nicht habhaft werden können.

Um einen Überblick über dieses…

BetriebswirtschaftBetriebswirtschaftslehreFinanzmarktFuturesManipulationSpieltheorie