857 Bücher

Betriebswirtschaft Marketing & Absatz

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








 Doktorarbeit: Entwicklung und Gestaltung der Baulogistik im Tiefbau

Entwicklung und Gestaltung der Baulogistik im Tiefbau

Dargestellt am Beispiel des Pipelinebaus

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2008, 368 Seiten

Der Logistik kommt in vielen Industriezweigen eine besondere Bedeutung für den Unternehmenserfolg zu, da sie nicht nur die Erschließung von Potenzialen zur Produktivitätssteigerung und zur Differenzierung gegenüber Wettbewerbern, sondern auch die…

BauindustrieBauwirtschaftBetriebswirtschaftslehreLogistikLogistiksystemePipelinebauProjektlogistik
 Doktorarbeit: Inside the Mind of Decision Makers

Inside the Mind of Decision Makers

Antecedents and Consequences of Managers‘ Mental Models

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2008, 254 Seiten

Managers apply simplified representations of reality to make sense of their complex environment. These so called mental models influence decision-making and performance in organizations. In this study, the author discusses the theoretical…

BetriebswirtschaftslehreDecision-MakingMarketingMental ModelsStrategic Decision MakingStrategic Management
 Doktorarbeit: Direktzusage und Entgeltumwandlung in der betrieblichen Altersversorgung

Direktzusage und Entgeltumwandlung in der betrieblichen Altersversorgung

Konzept des unternehmensinternen Versorgungsfonds

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2008, 252 Seiten

Dem dargestellten Konzept des unternehmensinternen Versorgungsfonds liegt die Direktzusage mit Entgeltumwandlung zu Grunde. Es handelt sich weder um einen weiteren Durchführungsweg der betrieblichen Altersversorgung noch um einen weiteren…

AltersvorsorgeBetriebliche AltersversorgungBetriebswirtschaftslehreDirektzusageEntgeltumwandlung
 Dissertation: Wachstumsfaktoren erfolgreicher Existenzgründer

Wachstumsfaktoren erfolgreicher Existenzgründer

Eine empirische Analyse im Rahmen der Greifswalder Gründerstudie

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2008, 250 Seiten

Die Entwicklung von neuen Unternehmen am Markt hat maßgeblichen Einfluss auf den Erfolg einer Volkswirtschaft. Gerade junge Unternehmen tragen zum Strukturwandel und somit zum Wirtschaftswachstum bei. Häufig sind Innovationen die Grundlage einer…

BetriebswirtschaftslehreExistenzgründungGründungsforschungJunge UnternehmenWachstumsfaktoren
 Dissertation: Leistungsanalyse und Gewinnverteilung in vernetzten Produktionsstrukturen

Leistungsanalyse und Gewinnverteilung in vernetzten Produktionsstrukturen

Möglichkeiten im Rahmen des Extended Value Chain Management-Ansatzes

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2008, 584 Seiten

Der kontinuierlich voranschreitende Entwicklungsprozess der modernen Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) bietet in rascher Folge immer wieder neue Handlungsalternativen im ökonomischen Umfeld. Als ein Resultat dieser Entwicklung ist…

BetriebswirtschaftslehreGewinnverteilungKMUProduktionsnetzwerk
 Dissertation: Statistische Qualitätskontrolle

Statistische Qualitätskontrolle

ASN-optimale zweifache Attributprüfpläne

QM – Quantitative Methoden in Forschung und Praxis

Hamburg 2008, 90 Seiten

Grundlage dieser Studie bilden statistische Methoden, die zur Beurteilung der Qualität von Fertigungserzeugnissen in der Wareneingangs- und Warenausgangskontrolle als auch zwischen den einzelnen Fertigungsstufen eingesetzt werden. Dabei wird die…

BetriebswirtschaftslehreProduktionsprozessStatistikStatistische QualitätskontrolleWirtschaftswissenschaft
 Doktorarbeit: The Impact of Public Brands on the Development of Trustbased Cooperations between Public Institutions

The Impact of Public Brands on the Development of Trust-based Cooperations between Public Institutions

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Hamburg 2008, 222 Seiten

This dissertation presents a novel perspective on cooperation activities in the public sector by introducing the brand concept to support the efforts of public institutions in their attempt to successfully develop relationships with cooperation…

BetriebswirtschaftslehreKooperationMarketingMarketing-ManagementPPPPublic ManagementPublic MarketingPublic Private PartnershipVertrauen
 Doktorarbeit: Werbung als Verhaltensvorbild für Mitarbeiter

Werbung als Verhaltensvorbild für Mitarbeiter

Eine empirische Untersuchung am Beispiel UBS

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Hamburg 2008, 290 Seiten

Unternehmen investieren jährlich große Summen in Werbekampagnen, um Kunden über Leistungen zu informieren und sich im Wettbewerb zu positionieren. Dabei wird häufig übersehen, dass Werbung nicht nur einen Effekt auf externe Zielgruppen hat,…

BetriebswirtschaftslehreMarketing-ManagementMitarbeiterPersonalentwicklungPsychologieUBSWerbungWirtschaftswissenschaft
 Doktorarbeit: Interne Kommunikation in der Arbeitsrechtspraxis

Interne Kommunikation in der Arbeitsrechtspraxis

Implikationen zur Optimierung der unternehmensinternen Kommunikation am Beispiel der betrieblichen Arbeitsrechtspraxis von KMU

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Hamburg 2008, 376 Seiten

Unternehmen stehen seit jeher vor der Aufgabe, bei ihren Entscheidungen eine Vielzahl betrieblicher Rahmenbedingungen beachten zu müssen. Einen zentralen Bestandteil dieser Rahmenbedingungen, der alle Unternehmensbereiche betrifft und vor…

ArbeitsrechtBetriebswirtschaftslehreDeregulierungExperteninterviewsIntegrierte KommunikationInterne KommunikationKMUKündigungsschutzMarketingMarktorientierte UnternehmensführungMittelstandPersonalarbeitQualitative InhaltsanalyseUnternehmenskommunikation
 Dissertation: The Problem of Missing Residential Mobility Information in the German Microcensus

The Problem of Missing Residential Mobility Information in the German Microcensus

An Evaluation of Two Statistical Approaches with the Socio-Economic Panel

QM – Quantitative Methoden in Forschung und Praxis

Hamburg 2008, 182 Seiten

The German Microcensus (MC) is a large scale rotating panel survey over three years. Because of its high case numbers and its mandatory participation the MC is a valuable survey for longitudinal analyses within a 3 years frame. A serious obstacle…

BetriebswirtschaftslehreStatistik