3 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Marktorientierte Unternehmensführung

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Die (Re-)Positionierung des Marketing – Führungsleitbild oder Abteilung? (Dissertation)Zum Shop

Die (Re-)Positionierung des Marketing – Führungsleitbild oder Abteilung?

Qualitativ- und quantitativ-empirische Analysen zu den Rollen von Marktorientierung und Marketingabteilung in erfolgreichen Unternehmenskonfigurationen

Strategisches Management

Das Marketing steht am Scheideweg. So ist es aus Studien abzulesen, die den schwindenden Einfluss des Marketing im Unternehmen postulieren. Allerdings ist das Konzept des Marketing schwierig zu greifen, da es zwei Aspekte umfasst. Zum einen kann Marketing als Führungsleitbild im Sinne einer marktorientierten Unternehmensführung verstanden werden. Dies kann auch als Marktorientierung bezeichnet werden. Zum anderen beschreibt Marketing aber auch eine den anderen Unternehmensfunktionen gleichgestellte Funktion, die für gewöhnlich in Form einer Marketingabteilung…

fsQCAFührungsleitbildManagementMarketingMarketingabteilungMarktorientierte UnternehmensführungMarktorientierungPositionierungStrategisches MarketingUnternehmenskonfigurationen
Interne Kommunikation in der Arbeitsrechtspraxis (Doktorarbeit)Zum Shop

Interne Kommunikation in der Arbeitsrechtspraxis

Implikationen zur Optimierung der unternehmensinternen Kommunikation am Beispiel der betrieblichen Arbeitsrechtspraxis von KMU

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Unternehmen stehen seit jeher vor der Aufgabe, bei ihren Entscheidungen eine Vielzahl betrieblicher Rahmenbedingungen beachten zu müssen. Einen zentralen Bestandteil dieser Rahmenbedingungen, der alle Unternehmensbereiche betrifft und vor Herausforderungen stellt, bilden rechtliche Rahmenbedingungen. Nicht nur angesichts komplexer Vorschriften wird ein adäquater Umgang mit der Rahmenbedingung Recht zu einer immer wichtigeren Basis für den Unternehmenserfolg. Dabei kommt insbesondere dem Arbeitsrecht eine besondere Bedeutung zu. [...]

ArbeitsrechtArbeitsrechtspraxisBetriebswirtschaftslehreDeregulierungExperteninterviewsIntegrierte KommunikationInterne KommunikationKMUKündigungsschutzMarketingMarktorientierte UnternehmensführungMittelstandPersonalarbeitPersonalleitungQualitative InhaltsanalyseUnternehmenskommunikation
Marketing in Rehabilitationseinrichtungen im deutschen Gesundheitswesen (Forschungsarbeit)Zum Shop

Marketing in Rehabilitationseinrichtungen im deutschen Gesundheitswesen

Gesundheitsmanagement und Medizinökonomie

Im deutschen Gesundheitswesen herrscht ein von der Ökonomisierung ausgelöstes Wettbewerbsdenken, doch ist dies noch immer nicht allen bewusst. Steigende Ansprüche der Patienten, das selektive Kontrahieren und auch das vermehrte Angebot nicht-medizinischer Serviceleistungen werden künftig besonders bei der Wahl einer Rehabilitationseinrichtung eine herausgestellte Rolle spielen.

Stefan Wollschläger fokussiert in seinem Buch die Notwendigkeit einer marktorientierten Führung – das Marketing – in einem bisher von der Fachliteratur weniger berücksichtigten Bereich…

GesundheitswesenHealthcareHealth Care MarketingMarketingMarketing-MixMarketingstrategieMarktanalyseRehabilitationRehabilitationseinrichtungRehabilitationsklinikUnternehmensanalyse