Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Retail Branding
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Handelsmarken-Portfolio
Verhaltenswissenschaftliche Analyse der Wirkung eines Handelsmarken-Portfolios am Beispiel eines Lebensmitteleinzelhandelsunternehmens
Studien zum Konsumentenverhalten
Handelsmarken nehmen im Profilierungsstreben von Handelsunternehmen eine bedeutende Rolle ein. Während in der Vergangenheit vorwiegend oder gar ausschließlich Preiseinstiegs- und Standardhandelsmarken angeboten wurden, erweitern die Handelsunternehmen ihr Handelsmarken-Portfolio um Premium- bzw. Mehrwerthandelsmarken. Dies führt nicht nur zu einem veränderten…
Betriebswirtschaftslehre Einzelhandel Konsumentenverhalten Kundenbindung Markentransfer Portfolio Retail Branding
Retail Branding als Erfolgsfaktor im Einzelhandel
Eine Analyse unter Verwendung des Partial Least Squares (PLS)-Ansatzes
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Betriebswirtschaftslehre Branding Einzelhandel Handelsmarketing Marke Marketing Partial Least Squares PLS Retail Branding
International Customer Behaviour and Retailing Research
2nd CIRCLE Conference Proceedings
Studien zum Konsumentenverhalten
New trends in consumer behaviour triggered by international macro-environmental changes are indispensable sources for internationalisation strategies of global, multinational and small and medium sized enterprises (SMEs). Young researchers formed an international network and presented their findings on a variety of topics and industries on the 2nd CIRCLE…
Betriebswirtschaftslehre Branding Konsumenten Konsumentenverhalten Marken Marketing Retailing Sozialer Wandel Wirtschaftswissenschaft