188 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Wirtschaftsinformatik

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Implementing Cloud Computing (Forschungsarbeit)Zum Shop

Implementing Cloud Computing

Implementation Strategies and Supporting Measures for the Implementation of Cloud Services

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Cloud computing is a hot topic in recent years. A lot has been published regarding the benefits of cloud computing, problems concerning security issues and legal regulations as well as data privacy. ’Implementing Cloud Computing’ starts out from what to consider when implementing cloud services. It names necessary and mandatory criteria as internally and externally imposed demands that might result in the insight that implementing cloud services is beneficial in a given…

BWLCloud ComputingCodingDesign ScienceImplementationImplementation StrategyManagementRecommendationsRequirementsSupport MeasuresTrainingWirtschaftsinformatik
Marktaustrittsmanagement (Doktorarbeit)Zum Shop

Marktaustrittsmanagement

Analyse und Gestaltung des betrieblichen Marktaustritts im Rahmen des Lock-In-Effekts

Strategisches Management

In Zeiten volatiler Märkte gewinnen Marktaustritte auf der Geschäftsfeldebene immer mehr an Bedeutung. Jedoch stellen sie immer noch im Vergleich zu Markteintritten und Unternehmensexpansionen das eher negativ behaftete, reaktive Verhaltensmuster in Krisensituationen dar. Wachstum geht vor Schrumpfung, Investitionen vor Desinvestitionen. Studien belegen, dass Unternehmen zu lang in einem unprofitabel gewordenen Markt verharren. Die Beispiele und Interviews in dieser…

Balanced ScorecardBetriebswirtschaftDesinvestitionDeterminantenFrüherkennungGeschäftsfeldanalyseLock-in EffektMarktaustrittMarktaustrittsbarrierenPortfolioanalyseStrategische AnalyseUnternehmensführungWirtschaftsinformatik
E-Based Market Intelligence (Dissertation)Zum Shop

E-Based Market Intelligence

Ein Managementinformationssystem zum Markt für energieeffizientes Bauen

Strategisches Management

Die Dynamik von Marktentwicklungen nimmt immer weiter zu und so wird es immer schwerer, Marktstrukturen zu erkennen und genaue Prognosen über die Entwicklung von Märkten abzugeben. Fehlinterpretationen führen in vielen Fällen zu falschen strategischen Entscheidungen. Wird Markt?potenzial nicht erkannt, kommt es zum Verlust von Geschäftschancen.

Im Internet liegt eine riesige Menge an kostenlosen, meist unstrukturierten Daten vor. Die Identifikation, der Bezug…

BetriebswirtschaftslehreManagementinformationssystemeMarketingMarket IntelligenceMarktanalyseMarktentwicklungMarktforschungMarkt für energieeffizientes BauenWettbewerbsanalyseWirtschaftsinformatik
Konzeption und Umsetzung einer elektronischen Finanzberichterstattung auf Basis der eXtensible Business Reporting Language (Dissertation)Zum Shop

Konzeption und Umsetzung einer elektronischen Finanzberichterstattung auf Basis der eXtensible Business Reporting Language

Eine theoretische und empirische Analyse der Anwendung anhand US-amerikanischer Finanzberichte im XBRL-Format

Internationale Rechnungslegung

In der internationalen Praxis der Finanzberichterstattung hat die eXtensible Business Reporting Language (XBRL) in den vergangenen Jahren stetig an Bedeutung gewonnen. Durch die zunehmende Globalisierung von Waren- und Geldtransaktionen wächst auch die Notwendigkeit eines weltweit standardisierten Informationsaustauschs, so dass sich XBRL als Daten?format speziell für die Speicherung und Übermittlung von Jahresabschlussdaten etablieren konnte. [...]

BetriebswirtschaftslehreBWLExtensible Business Reporting LanguageExtensionFinancial ReportingIDEAInternationale RechnungslegungRechnungslegungRechnungswesenSECStandardisierungTaxonomieUS-GAAPWirtschaftsinformatikXBRL
Compliance-Management (Doktorarbeit)Zum Shop

Compliance-Management

Anforderungen, Herausforderungen und Scorecard-basierte Ansätze für eine integrierte Compliance-Steuerung

COMPLIANCE

Der Compliance-Funktion wird im Geschäftsalltag eine immer höhere Bedeutung beigemessen. Nicht nur die gesetzlich verankerte persönliche Haftung des Vorstands, auch medienwirksame und reputationsschädigende Skandale der letzten Jahre haben zu dieser Entwicklung beigetragen. Darüber hinaus bedeutet die zunehmende Globalisierung der Märkte eine wachsende Komplexität für Unternehmen, die dieser mit gesteigerten Compliance-Bemühungen zu begegnen versuchen. [...]

Balanced ScorecardBerichterstattungBetriebswirtschaftslehreComplianceCompliance-ScorecardCompliance-SteuerungCompliance ManagementDashboardGRCKontrollsystemReportingWirtschaftsinformatik
Optimal Search Engine Marketing (Doktorarbeit)Zum Shop

Optimal Search Engine Marketing

Electronic Commerce, Marketing & Finance

This book focuses on search engine marketing (also called paid or sponsored search), which has grown into a multibillion-dollar business that attracts $1 of every $2 spent on online marketing.

The author’s aim is to provide advertisers with recommendations on how to optimize their company’s search engine marketing. Because of the complex generalized, second-price auction mechanism that Google and other search engine providers employ, many factors beyond the bid…

BetriebswirtschaftslehreE-CommerceInternet MarketingMarketingOnline-WerbungPaid SearchSearch Engine MarketingSponsored SearchSuchmaschinenmarketingWirtschaftsinformatikWirtschaftswissenschaft
On the Usage of Reputation Information in the Internet of Services (Dissertation)Zum Shop

On the Usage of Reputation Information in the Internet of Services

INTERNET – Praxis und Zukunftsanwendungen des Internets

Das Internet der Dienste beschreibt ein neues Paradigma in der Informatik. Diese IT-Architektur erlaubt Unternehmen Ressourcen nach Bedarf von externen Anbietern zu beziehen. Während das Internet als Infrastruktur für den Austausch verwendet werden kann, wird in diesem Buch angenommen, dass Märkte entstehen, um Angebot und Nachrage zusammenzubringen.

Aufgrund der Dezentralität und des offenen Charakters des Internets, als grundlegende Infrastruktur, ist es…

InternetInternet der DiensteReputationSimulationVerhandlungVertrauenWirtschaftsinformatik
Informationssystemunterstützung der Budgetierung an Hochschulen (Dissertation)Zum Shop

Informationssystemunterstützung der Budgetierung an Hochschulen

Referenzmodell eines hochschulenspezifischen Budgetierungsinformationssystems

LEHRE & FORSCHUNG – Hochschule im Fokus.
Interdisziplinäre Schriftenreihe zu Hochschulbildung, Hochschulleben, Hochschulmanagement und Hochschulpolitik

Mit der Umsetzung der Budgetierung im Rahmen der Neuen Hochschulsteuerung stehen die Hochschulen vor neuen und komplexen Aufgaben. Zur Durchführung dieser Aufgaben müssen die Entscheidungsträger an Hochschulen mit entsprechenden entscheidungsrelevanten Informationen versorgt werden. Die bislang an Hochschulen eingesetzten Informationssysteme sind allerdings nicht für die speziellen Informationsbedürfnisse im Rahmen der Budgetierung konzipiert worden. Für die Budgetierung…

BudgetierungBudgetierungsinformationssystemHochschuleInformationssystemNeue HochschulsteuerungNeues SteuerungsmodellReferenzmodellWirtschaftsinformatik
Using Open Source Software to Develop E-Business Applications for Medium- and Small-Sized Enterprises (Dissertation)Zum Shop

Using Open Source Software to Develop E-Business Applications for Medium- and Small-Sized Enterprises

Studien zur Wirtschaftsinformatik

The study deals with the adoption of e-business technologies in small and medium-sized enterprises (SMEs).

The goal of the dissertation is to point out existing barriers, which are responsible for the still hesitant entrance of SMEs into the field of e-business, and to present solution approaches with which these obstacles can be eliminated. In this connection, simplified procedures are presented which make it possible for SMEs to develop an individual…

E-BusinessE-CommerceEbusinessGlobalisationInformatikInternetKleine und Mittelständische UnternehmenKMUOnlineOpen Source SoftwareOSSQuelloffene SoftwareSmall- and Medium Sized EnterprisesSMESoftwareWirtschaftsinformatik
Entwicklung und empirische Überprüfung einer Theorie zu Mobile Viral Marketing (Doktorarbeit)Zum Shop

Entwicklung und empirische Überprüfung einer Theorie zu Mobile Viral Marketing

Ein Methoden-Mix

Studien zur Wirtschaftsinformatik

Mobile Viral Marketing folgt dem Grundprinzip des klassischen Word-of-Mouth und überträgt dieses Prinzip in den Kontext mobiler Kommunikationstechniken. Ziel ist es, ein grundlegendes Verständnis für das Marketinginstrument zu schaffen. Mittels eines Methodenmix aus qualitativer Grounded Theory und quantitativer Online-Befragung wird eine Theorie zum Mobile Viral Marketing entwickelt, die das Entstehen mobiler viraler Effekte erklärt. Darauf aufbauend werden empirisch…

Grounded TheoryInformatikKommunikationKonsumentenverhaltenMarketingMobile MarketingMobile Viral MarketingMobilfunkOnline-MarketingOnline-WerbungTheorieVirale EffekteVirales MarketingViral MarketingWirtschaftsinformatikWord of Mouth