188 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Wirtschaftsinformatik

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Wirtschaftlichkeitssteigerung im Ratenkreditgeschäft mit einer modellbasierten Personalbedarfsplanung (Dissertation)Zum Shop

Wirtschaftlichkeitssteigerung im Ratenkreditgeschäft mit einer modellbasierten Personalbedarfsplanung

Studien zur Wirtschaftsinformatik

Kreditinstitute weisen hohe Personalkosten und begrenzte Möglichkeiten kurzfristiger Personalbestandsanpassungen auf. Wirtschaftlichkeitsgründe erfordern eine möglichst genaue Personalbedarfsplanung. Im Ratenkreditgeschäft liegt die Herausforderung dabei in der Planungsunsicherheit, hervorgerufen durch Nachfrage, Bearbeitungszeit und Kapazitätsschwankungen. Hinzu kommen Kapazitätsabhängigkeiten zwischen den Abteilungen bedingt durch interne und externe…

BankInformatikKreditfabrikLeistungenLeistungsbeziehungenModellierungModellierungsmethodePersonalPersonalbedarfsplanungPersonalplanungPersonalwirtschaftProzesseRatenkreditWirtschaftlichkeitWirtschaftsinformatik
Nachhaltigkeit im IT-Management am Beispiel der Energiewirtschaft (Sammelband)Zum Shop

Nachhaltigkeit im IT-Management am Beispiel der Energiewirtschaft

Studien zur Wirtschaftsinformatik

Nachhaltigkeit, Dauerhaftigkeit und Informationstechnologie (IT) – Themen, die sich ausschließen? Steht eine sowohl umwelt- als auch sozial-orientierte Denkweise tatsächlich im Widerspruch zu einem ökonomisch orientierten IT-Management?

Das Werk wagt den Versuch, diese vermeintlichen Gegensätze zusammen zu führen. Die Ursprünge und Grundsätze einer nachhaltigen wie dauerhaften Lebens- und Arbeitsweise werden ebenso aufgezeigt, wie unterschiedliche Ansätze…

EnergieEnergiemanagementEnergiewirtschaftInformatikIT-ManagementNachhaltigkeitÖkologieSaaSSmartXBRL
Ein Modell für agiles Geschäftsprozessmanagement (Doktorarbeit)Zum Shop

Ein Modell für agiles Geschäftsprozessmanagement

Was Prozessmanager von Programmierern lernen können

Studien zur Wirtschaftsinformatik

In diesem Werk wird ein Modell für die agile Ausgestaltung der Aufbau- und Ablaufstrukturen einer Organisation entworfen. Agiles Prozessmanagement versetzt Unternehmen in die Lage, intuitiv, flexibel und schnell auf Umweltveränderungen reagieren zu können. Der Fokus in der Gestaltung des Modells liegt dabei auf dem Reaktionssystem, mit dem die Organisation in ihrer Umwelt agiert. Gestaltungscharakteristika des agilen Reaktionssystems sind Einfachheit, Flexibilität und…

Agile MethodenAgiles ProzessmanagementAgile UnternehmenAgilitätBusiness Process ManagementProzessmanagementSCRUMXP
Notwendigkeit, Entwicklung und Scheitern der Datenverarbeitung der DDR unter dem Einfluss ihrer Staatsdoktrin (Forschungsarbeit)Zum Shop

Notwendigkeit, Entwicklung und Scheitern der Datenverarbeitung der DDR unter dem Einfluss ihrer Staatsdoktrin

– eine empirisch-historische Analyse –

Studien zur Wirtschaftsinformatik

Datenverarbeitung (DV) in Einheit von Hard- und Software wurde von der DDR-Führung als entscheidendes Mittel zur Beherrschung der Wissenschaftlich-Technischen Revolution angesehen. Alle Entscheidungen in der praktischen Umsetzung dieser Zielstellung waren ideologisch beeinflusst. Die DDR war, auf Grund eigener unzureichender Grundlagen?forschung hinsichtlich elektronischer Bauelemente und fehlender Liefermöglichkeiten des Sozialistischen Wirtschaftsgebietes, nicht in der…

DDRHerrschaft der SEDIdeologiekritikIdeologietheorieKybernetikMarxismus-LeninismusPlanwirtschaftStaatsdoktrin der DDRTechnologiespionageZusammenbruch der Datenverarbeitung
Optimale Preisgestaltung von internetbasierten Diensten (Doktorarbeit)Zum Shop

Optimale Preisgestaltung von internetbasierten Diensten

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Der Verfasser nimmt sich des bedeutenden Problems der Preisgestaltung von internetbasierten Diensten an. Hierfür werden in sechs Beiträgen innovative Erhebungsmethoden, Modelle und Techniken zur Bestimmung empirisch fundierter Tarifempfehlungen entwickelt und zur Lösung von Problemen der Preisgestaltung bei Unternehmen erfolgreich angewendet.

Kommerziell betriebene, internetbasierte Dienste haben in jüngster Zeit aufgrund der zunehmenden Digitalisierung der Welt…

BetriebswirtschaftslehreDigitalisierungDiscrete-Choice-ExperimentE-CommerceHierarchical BayesInternetInternetbasierte DiensteMengenbezogene PreisdifferenzierungOnlineOptimierungsverfahrenPreisfindungPreisgestaltungPreisstrategiePricingWirtschaftsinformatikZahlungsbereitschaft
Leistungstiefe von Softwareunternehmen (Doktorarbeit)Zum Shop

Leistungstiefe von Softwareunternehmen

Eine Untersuchung von Herstellern monolithischer Standardanwendungssoftware

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Der Autor geht mittels einer fallstudienbasierten Untersuchung von Herstellern monolithischer Standardanwendungssoftware folgenden, sowohl für Wissenschaftler als auch Praktiker relevanten Fragen nach:

Wie ist die Leistungstiefe von Softwareunternehmen aktuell ausgeprägt und wie hat sich diese im Vergleich zur Vergangenheit gewandelt? Wie gut lässt sich die Arbeitsteilung von Softwareunternehmen durch Elemente der Transaktions- und Produktionskostentheorie…ArbeitsteilungBetriebswirtschaftslehreEconomies of ScaleEconomies of ScopeFallstudienIndustrialisierungLeistungstiefeSkaleneffekteSoftware-BrancheSoftware-IndustrieVerbundeffekteVertikale IntegrationWertschöpfungWirtschaftsinformatik
A Possible Evolution from the Decision Support System to the Solution System for Business Usage (Doktorarbeit)Zum Shop

A Possible Evolution from the Decision Support System to the Solution System for Business Usage

Strategisches Management

For years there have not been really innovative or revolutionary ideas in the field of business intelligence. Therefore the author of this study asks the question: „If the computer delivers the information which is needed by the humans to make decisions, then why can’t the computer make the decision by itself? By comprehensible examples it is shown how we can do one step beyond common data warehouse and mining systems. Giving practical examples, the author explains…

AlgorithmsAutomised Decision MakingBetriebswirtschaftslehreBIBusiness IntelligenceDecision RangesDecision Support SystemDSSGenerating SolutionsHealthcareManagement Information SystemMISRange of SecuritySolutions for LogisticsSolution SystemSolving ProblemsSubstitution of ManagersWirtschaftsinformatik
Commercialisation of Context-Sensitive Mobile Attention in Mobile Media Markets (Dissertation)Zum Shop

Commercialisation of Context-Sensitive Mobile Attention in Mobile Media Markets

Market Engineering Recommendations for Mobile Marketing Providers

Schriften zum Mobile Commerce und zur Mobilkommunikation

In a society of growing information overflow, it becomes increasingly difficult for enterprises to attract the attention of consumers for marketing campaigns promoting their products and services. In this regard, mobile media offers advertisers a highly personal communication channel to their recipients. Thereby, context information provided by the mobile network allows advertisers to target their Mobile Marketing campaigns towards the momentary usage situation of mobile…

Attention EconomyBetriebswirtschaftslehreContext-Sensitive Mobile Marketing CampaignsContext InformationElectronic Market EngineeringInformation IntermediariesMiobile InternetMobile AdvertisingMobile Data CommunicationsMobile MarketingMobile Marketing ProviderMobile MediaMobile Media MarketsMobilfunkWirtschaftsinformatik
Empirische Untersuchung und Metaanalyse zur Akzeptanz der elektronischen Gesundheitskarte für Deutschland (Doktorarbeit)Zum Shop

Empirische Untersuchung und Metaanalyse zur Akzeptanz der elektronischen Gesundheitskarte für Deutschland

Gesundheitsmanagement und Medizinökonomie

Das deutsche Gesundheitswesen sieht sich vielfältigen Herausforderungen nationalen und internationalen Ursprungs gegenüber. Als eine Reaktion darauf wird seit 2004 die Einführung eines Gesundheitstelematiksystems lanciert, welches die Kommunikationsbeziehungen der beteiligten Stakeholder grundlegend verändern soll. Aufgrund verschiedener Schwierigkeiten ist der bundesweite Rollout jedoch bislang nicht erfolgt. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, inwieweit das…

AkzeptanzAkzeptanzforschungApothekerBetriebswirtschaftslehreChipkartenElektronische GesundheitskarteElektronischer MeilberufsausweisGesundheitstelematikGesundheitswesenGesundheitswissenschaftMedizinMedizinische InformationssystemeMedizinische LeistungserbringerSmart CardsTelematiksystemeWirtschaftsinformatik
An Information Architecture Framework for Enhancing Privacy in Social Network Applications (Dissertation)Zum Shop

An Information Architecture Framework for Enhancing Privacy in Social Network Applications

INTERNET – Praxis und Zukunftsanwendungen des Internets

Die Bedeutung von Social Network Applications im Internet ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Umfragen unter Internetnutzern zeigen auf, dass Dienste von Social Network Applications im Internet inzwischen häufiger genutzt werden als kommerzielle Dienste wie z.B. das Online Einkaufen oder Online Banking. Die Werbewirtschaft sieht zwar in der Ansammlung von persönlichen Informationen und deren Auswertbarkeit in Social Network Applications eine besondere…

DatenschutzDelphi MethodeFacebookInformationsarchitekturInternetMedienwissenschaftOnlineOnline-WerbungPrivacy-enhancing TechnologiesPrivacy by DesignPrivatsphäreSocial NetworkSocial WebSoziale MedienSoziale NetzwerkeWirtschaftsinformatik