Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Setting
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Goal Setting Strategies in Business Negotiations
Schriftenreihe zum Verhandlungsmanagement
Verhandlungen sind zu einem zentralen Aspekt des Managements geworden und haben einen maßgeblichen Einfluss auf den Gewinn eines Unternehmens. Aus diesem Grund sind Organisationen fortwährend bestrebt, ihre Verhandlungsperformance zu verbessern. In der Verhandlungsforschung hat sich in den letzten Jahrzehnten…
Business Negotiations Geschäftsverhandlungen
Ernährungsinterventionen im Setting Schule als ernährungspolitisches Instrument der Gesundheitsförderung und Prävention
Eine quasi-experimentelle Untersuchung zu den Effekten des EU-Schulobst- und -gemüseprogrammes in Nordrhein-Westfalen
Das EU-Schulobst- und -gemüseprogramm (SOGP) wurde im Schuljahr 2009/2010 als europäische Initiative zur Prävention ernährungsbedingter Krankheiten unter hoher Beteiligung der Mitgliedstaaten eingeführt. Dem politischen Prozess zur Einführung des SOGP war die Veröffentlichung des Weissbuches „Ernährung,…
Ernährungsbildung Ernährungspolitik Ernährungsverhalten Gemüse Gesundheitsförderung Nordrhein-Westfalen Obst Prävention Schule Setting
Neuere Transformationen der Kantischen Kategorien-Deduktion
BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie
Die transzendentale Deduktion der Kategorien gilt als Herzstück der Kantischen Transzendentalphilosophie. Sie faszinierte schon zu Kants Lebzeiten Zeitgenossen und Kritiker. In den 1960er Jahren, sind es die Auseinandersetzungen mit den englischen Autoren Peter F. Strawson und Jonathan Bennett und ihren…
Identität Kant Philosophie Selbstbewusstsein
Managing Corporate Innovation Communities
A Role Theory Perspective
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Motivated by the relevance of innovation communities and the significance of informal roles in this context, this book presents three interrelated studies that contribute to a more comprehensive understanding of innovation communities from a role theory perspective. The studies address the following…
Betriebswirtschaftslehre Innovation Innovationsmanagement Role theory
The Role of Aspirations in Negotiation
Schriftenreihe zum Verhandlungsmanagement
Buyer-seller negotiations have significant impact on a company’s profitability, which makes practitioners aim at maximizing their performance. One lever for increasing bargaining performance is to pursue a clearly defined aspiration, i.e. one’s most desired outcome. In this context, the author explores…
B2B-Marketing Business-to-Business-Marketing Motivation Negotiation Verhandlung Zielsetzung
Settingbezogene Adipositasprävention
Sicherung der Partizipation von sozial benachteiligten Kindern
Studien zur Kindheits- und Jugendforschung
Aktuellen Studien zufolge sind Kinder aus sozial benachteiligten Bevölkerungsschichten besonders stark von Übergewicht und Adipositas betroffen. Um das Problem frühzeitig an der Wurzel zu packen, gelten gesundheitsbezogene Präventionsmaßnahmen im Setting Kindergarten und Grundschule als besonders geeignet. Denn…
Adipositas Gesundheitsverhalten Gesundheitswissenschaft Grundschule Kinder Kindergarten Prävention Psychologie Übergewicht
Primärprävention und Gesundheitsförderung in der Grundschule
Überblick zu Programminhalten und Ergebnissen der vierjährigen kontrollierten Interventionsstudie „primakids“ in vierzehn Hamburger Grundschulen
Studien zur Kindheits- und Jugendforschung
Wachsende Probleme im Hinblick auf den Gesundheitszustand von Kindern in Deutschland stehen in einem engen Zusammenhang mit sozialer Benachteiligung und schlechteren Bildungschancen. Neben der Familie hat die Schule eine wesentliche Verantwortung für die Reifung und das Wachstum von Kindern. Hier können Kinder…
Bewegung Ernährung Gesundheitsförderung Gewaltprävention Grundschule Kinder Kindheitsforschung Psychologie Stressprävention Suchtprävention
Einfluss von empirischer Forschung und Rechnungslegungspraxis auf die internationalen Standardsetter
Eine Untersuchung am Beispiel Performance Reporting
Internationale Rechnungslegung
Weltweit hat der Verbindlichkeitsgrad internationaler Rechnungslegungsnormen wie IFRS und US-GAAP in den letzten Jahren stark zugenommen. Für die diese Regeln schaffenden Institutionen bedeutet dies, dass immer mehr Parteien Einfluss auf den Normensetzungsprozess nehmen wollen. Daher stellt sich die Frage,…
Betriebswirtschaftslehre Einflussanalyse Empirische Rechnungslegungsforschung FASB IASB IFRS Interessengruppen Internationale Rechnungslegung Lobbyismus US-GAAP
Der Einfluss blickwinkelabhängiger Leuchtdichteunterschiede auf die Bildschirmarbeit
Schriften zur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie
Welche Bildschirmtechnologie ist für welche Nutzergruppe bei welcher Arbeitsaufgabe am besten geeignet? "Am besten geeignet" bezieht sich darauf, dass Informationen die auf dem Bildschirm dargestellt werden, möglichst schnell und ohne Fehler und mit möglichst geringen visuellen Beschwerden erkannt werden können.…
Arbeitsaufgabe Arbeitspsychologie Bildschirmarbeit Ergonomie Human Computer Interaction Liquid Crystal Display Psychologie
Motorische Leistungsfähigkeit als soziales Erbe
Mehr Chancen durch mehr Bewegung. Eine Vergleichsstudie
Schriften zur Sportwissenschaft
Aufwachsen in Armut zieht bereits im Kindesalter den Ausschluss aus vielen sozialen und kulturellen Lebensbereichen nach sich.
In diesem Buch wird deutlich, dass der sozioökonomische Status auch einen zentralen Einfluss auf die motorische Leistungsfähigkeit von Kindern hat. Ebenso ergibt sich aus der…
Armut Bewegungsförderung Erziehungswissenschaft Gesundheitsförderung Motorik Motorische Entwicklung Motorische Leistungsfähigkeit Pädagogik Setting Soziale Ungleichheit Sportwissenschaft