6.353 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Schrift

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Buchtipp
Steuerung solar gespeister häuslicher Energieversorgungssysteme auf der Basis des Reinforcement Learning Ansatzes (Dissertation)

Steuerung solar gespeister häuslicher Energieversorgungssysteme auf der Basis des Reinforcement Learning Ansatzes

Entwicklung eines Steuerungskonzeptes und dessen simulationsgestützte Bewertung

Schriftenreihe technische Forschungsergebnisse

Zur Reduktion energiebedingter Treibhausgasemissionen werden Haushalte zunehmend durch Photovoltaik (PV)- oder photovoltaisch-thermische (PVT)-Systeme energetisch versorgt. Durch den volatilen Charakter dieser solaren Systeme wird für deren verstärkte Einbindung in Haushalte eine effiziente Steuerung benötigt.

Das Ziel dieser Arbeit ist es daher ein Steuerungskonzept für solar gespeiste häusliche Energieversorgungssysteme zu entwickeln und simulationsgestützt…

EnergiesystemEnergietechnikKünstliche neuronale NetzePhotovoltaikPhotovoltaik-ThermieRegenerative EnergienReinforcement LearningWärmepumpe
Buchtipp
Wasserstoffbereitstellung aus Solar- und Windenergie für Deutschland (Doktorarbeit)

Wasserstoffbereitstellung aus Solar- und Windenergie für Deutschland

Eine modellbasierte Analyse technischer und ökonomischer Potenziale

Schriftenreihe technische Forschungsergebnisse

Grüner Wasserstoff gilt als ein wichtiger Energieträger für eine erfolgreiche Defossilisierung des Energiesystems. Ziel dieser Arbeit ist daher die technischen und ökonomischen Potenziale einer Wasserstoffbereitstellung für Deutschland zu bestimmen.

Hierfür soll ein übertragbarer, modellbasierter Ansatz zur Identifikation von derartigen Gunstregionen zur Wasserstoffproduktion auf Basis von Solar- und Windenergie und einem anschließenden Wasserstofftransport zu…

AmmoniakEnergiesystemeErneuerbare EnergienFlüssigwasserstoffMethanolOptimierungPhotovoltaikSalzkavernenWasserstoffWasserstoffbereitstellungWasserstoffproduktionWasserstofftransportWindkraft
Buchtipp
Risiko- und Unsicherheitsmanagement in Serienentwicklungsprojekten (Dissertation)

Risiko- und Unsicherheitsmanagement in Serienentwicklungsprojekten

Empirische Analysen anhand eines Beispiels der Automobilzulieferindustrie

Schriftenreihe technische Forschungsergebnisse

Die Automobilindustrie befindet sich in einem tiefgreifenden Transformationsprozess. Dies stellt Automobilzulieferer vor die Herausforderung, in Serienentwicklungsprojekten geeignete Mechanismen zum Management von Risiken und Unsicherheiten einzusetzen, um den Projekterfolg sicherzustellen.

In diesem Buch wird analysiert, wie zentrale Projektrisiko- und Unsicherheitsmanagementmechanismen, d h. formale, koordinative und lernorientierte Mechanismen, den…

AutomobilindustrieAutomobilzuliefererIngenieurwissenschaftProduktentwicklungProjektProjektmanagementRisikoRisikomanagementSerienentwicklungUnsicherheitUnsicherheitsmanagement
Buchtipp
Der Glaube der westlichen Welt (Forschungsarbeit)

Der Glaube der westlichen Welt

Eine religionswissenschaftliche Abhandlung

Schriften zur Religionswissenschaft

Gerechtigkeit, Freiheit und gemeinsame Selbstbestimmung sind die Grundwerte der westlichen Welt, sie sind die unerlässlichen Voraussetzungen für den Aufbau eines demokratischen Rechtsstaats. Der Glaube, der diesen Grundwerten zugrunde liegt, wird in dieser religionswissenschaftlichen Abhandlung entfaltet. Die Untersuchung bietet die notwendige religiöse Orientierung für Politik und Gesellschaft.

Der Glaube der westlichen Welt ist nicht mit dem christlichen…

AntinomismusChristentumDemokratieFreiheitGemeinsame SelbstbestimmungGerechtigkeitGesellschaftsvertragProtestantismusReformationReligionReligionswissenschaftVertragstheorieWestliche WertegemeinschaftZivilreligion
Buchtipp
Gesellschaftlich akzeptierte Nutztierhaltung (Doktorarbeit)

Gesellschaftlich akzeptierte Nutztierhaltung

Wahrnehmung – Gestaltung – Kommunikation

Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Die derzeitige landwirtschaftliche Nutztierhaltung, insbesondere die Schweinehaltung, ist geprägt durch intensive Haltungssysteme die vor allem auf ökonomische Effizienz und weniger auf die Bedürfnisse der Tiere ausgerichtet sind.

Seit Jahren wächst die öffentliche Kritik an den dort vorherrschenden Haltungsbedingungen, die von großen Teilen der Bevölkerung nicht mehr akzeptiert werden. Für eine zukunftsfähige landwirtschaftliche Nutztierhaltung ist es wichtig…

AgrarwissenschaftGesellschaftliche AkzeptanzHaltungsbedingungenLabelkommunikationNachhaltigkeitNutztierhaltungSchweinehaltungStallbesichtigungenTierwohlTransparenzVirtual RealityVR-BrilleZahlungsbereitschaftZielkonflikte
Buchtipp
Regulierungsmanagement bei deutschen Energieversorgungsunternehmen – Ausgestaltung und Performance-Measurement (Doktorarbeit)

Regulierungsmanagement bei deutschen Energieversorgungsunternehmen – Ausgestaltung und Performance-Measurement

Eine empirische Untersuchung

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Seit den späten neunziger Jahren befindet sich die deutsche Energiewirtschaft im Wandel. Die Einführung der Regulierung im Netzbereich hat weitreichende Auswirkungen auf betroffene Unternehmen. Für die Auseinandersetzung mit den regulatorisch relevanten Themenstellungen ist die Funktion Regulierungsmanagement zuständig. Da regulatorische Vorgaben einen erheblichen Einfluss auf den wirtschaftlichen Erfolg von Netzbetreibern haben, kommt dem Regulierungsmanagement eine…

AnreizregulierungControllingEnergieversorgerEnergieversorgungsunternehmenEnergiewirtschaftNetzbetreiberPerformance-MeasurementPerformance-MessungRegulierungsmanagement
Buchtipp
Eine Untersuchung zur moralischen Urteilsfähigkeit von Studierenden in wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen (Dissertation)

Eine Untersuchung zur moralischen Urteilsfähigkeit von Studierenden in wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Eine wegweisende Untersuchung zur moralischen Urteilsfähigkeit von Wirtschaftsstudierenden

Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der moralischen Urteilsfähigkeit von Studierenden in wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen. Trotz der Integration ethischer Inhalte im Studium offenbart die empirische Forschung erhebliche Defizite in der Fähigkeit der Studierenden, moralisch reflektierte Entscheidungen zu treffen. [...]

BildungsforschungBildungspolitikEmpirische StudieEthische EntscheidungsfindungKompetenzmodellLawrence KohlbergMoralische UrteilsfähigkeitÖkonomische BildungWirtschaftsdidaktikWirtschaftsethikWirtschaftspädagogikWirtschaftswissenschaften
Buchtipp
Produktion, Logistik und Controlling im Zeitalter der Digitalisierung (Sammelband)

Produktion, Logistik und Controlling im Zeitalter der Digitalisierung

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

In diesem Buch werden betriebswirtschaftliche Themen diskutiert, die der Beschaffung, der Produktion, der Logistik und dem Controlling zu subsumieren sind. Dabei wird insbesondere darauf eingegangen, welche Lehren aus der zunehmenden Digitalisierung der Wirtschaftswelt für eine zielorientierte Planung verschiedener Teildisziplinen der Betriebswirtschaftslehre gezogen werden können.

Das Buch ist in drei Teile unterteilt, die ganz unterschiedliche Schwerpunkte…

Additive FertigungAutomatisierungBeschaffungsmanagementBetriebswirtschaftControllingCost EngineeringDigitalisierungEntsorgungslogistikKünstliche IntelligenzLast-Mile-LogistikLogistikNachhaltigkeitProduktionRisikocontrollingSupply Chain ManagementTourenplanungTransportplanung
Buchtipp
Werbewirkungen des Influencer-Marketings (Dissertation)

Werbewirkungen des Influencer-Marketings

Ein Mixed-Methods-Ansatz zur empirischen Bestimmung von Wirkungsdeterminanten

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Immer mehr Marketingexperten bewegen sich fort von den traditionellen Medien und bevorzugen stattdessen Online- und insbesondere Social-Media-Marketing-Tools. Die Möglichkeiten, Marken und Produkte in Online- und Social-Media-Kanäle zu integrieren, sind dabei sehr umfangreich, was eine Omnipräsenz von Werbebotschaften für die Konsumenten zur Folge hat und zu erheblichem Werbevermeidungsverhalten führt.

Eine Möglichkeit, dies zu vermeiden, ist…

FacebookFollowerInfluencerInfluencer MarketingInstagramMarketingMixed MethodsSocial MediaSocial Media MarketingStrukturgleichungsmodellierungTikTokTwitterX
Buchtipp
QED Coherence in Condensed and Living Matter (Forschungsarbeit)

QED Coherence in Condensed and Living Matter

From Theoretical Frameworks to Epistemological Implications

Schriftenreihe naturwissenschaftliche Forschungsergebnisse

This book, based on the Author’s Ph.D. dissertation, is an unprecedented work consisting of an extended and detailed review of those scientific studies which give us a field perspective in describing condensed matter, water and, consequently, living matter.

The physical theoretical framework here presented, based on the inestimable work begun by heroic physicists (like Giuliano Preparata, Giuseppe Vitiello, Emilio, Del Giudice, Mae-Wan Ho, Hiroomi…

BioenergeticsBioenergetikBiologieBiologyBiophysicsBiophysikBoson CondensationBosonenkondensationCoherenceCondensed MatterDynamical OrderDynamische OrdnungEmergenceEntropiedissipationEntropy DissipationEntstehungKohärenzKondensierte MaterieLebende MaterieLiving MatterNetz des LebensPerceptionPhysicsPhysikQuantenbiologieQuantenfeldtheorieQuantum Field TheorySemanticsSemantikSymmetriebrechungSymmetry BreakingWahrnehmungWasserphasenWater PhasesWeb of Life