521 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Mission

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

The Entry into Jerusalem According to the Gospel of Luke (Doktorarbeit)Zum Shop

The Entry into Jerusalem According to the Gospel of Luke

A Critical and Historical Re-Examination

THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse

The account of the entry of Jesus into Jerusalem as narrated in the third Gospel (Luke 19,28-40) has its particular Lukan coloration that deserves to be explored.

Many authors have in the past years made considerable contributions in this area, but most of these studies have been made mainly in relation to all the four evangelists. Important Lukan themes therefore still call for attention regarding the account:

What is the importance of the…DiscipleshipExegesisLukeMessiahshipNew TestamentPhariseesScriptureSynopticsTheologieTheology
Optimale Bereitstellung von Straßeninfrastruktur (Dissertation)Zum Shop

Optimale Bereitstellung von Straßeninfrastruktur

Eine ökonomische Analyse unter besonderer Berücksichtigung von Bundesstraßen-Ortsumgehungen

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

Viele kleinere Städte und Gemeinden haben heute mit wachsendem Durchgangsverkehr zu kämpfen. Dieser bringt oft zahlreiche Beeinträchtigungen mit sich. Für viele Anwohner und lokale Politiker verspricht der Bau einer Ortsumgehung Abhilfe: Die bislang durch den Ort laufende (Bundes-)Straße soll künftig möglichst weiträumig um den Ort herum geführt werden. Auch trotz bisweilen großer Verkehrsprobleme dauert es oft viele Jahre, bis derartige Planungen wirklich konkret…

BereitstellungBundesfernstraßenBundesstraßeBundesverkehrswegeplanInfrastrukturInteressengruppenOrtsumgehungPlanfeststellungsbeschlussPolitische ÖkonomieVerkehrsinfrastrukturVerkehrswegeVolkswirtschaftslehre
Optimales Preissetzungsverhalten von Banken am Markt für Zertifikate (Dissertation)Zum Shop

Optimales Preissetzungsverhalten von Banken am Markt für Zertifikate

Finanzmanagement

Zertifikate sind von Banken emittierte strukturierte Finanzprodukte, die an Privatanleger verkauft werden. Der Zertifikatemarkt in Deutschland ist relativ jung und entwickelt sich dynamisch.

Die Studie untersucht das Preissetzungsverhalten der Zertifikateemittenten auf theoretischer Ebene. Empirisch lässt sich nachweisen, dass die Preise der Zertifikate von ihrem finanzmathematisch berechneten Wert abweichen. I.d.R. sind Zertifikate bei Emission deutlich…

BankenBetriebswirtschaftslehreDerivateDynamic PricingKontrolltheorieLebenszyklushypotheseMaximumprinzipOptimierungPreispolitikStrukturierte FinanzprodukteZertifikate
Der konglomerate Unternehmenszusammenschluss (Dissertation)Zum Shop

Der konglomerate Unternehmenszusammenschluss

Eine Analyse der Auswirkungen auf den Wettbewerb und die Beurteilung in der Praxis der europäischen und der deutschen Zusammen­schlusskontrolle

Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse

Die Autorin beschäftigt sich mit der wettbewerblichen Beurteilung konglomerater Unternehmenszusammenschlüsse in der europäischen und deutschen Zusammenschlusskontrolle. Sie setzt sich intensiv mit den Auswirkungen konglomerater Zusammenschlüsse auf den Wettbewerb in einem Markt auseinander und bietet eine umfassende Darstellung, Auswertung und den Vergleich der Entscheidungspraxis der Europäischen Kommission und des Bundeskartellamtes. [...]

Axel Springer/ProSiebenSat.1bundling/tyingEffizienzvorteileFusionskontrolleGeneral Electric/HoneywellKonglomeratKonglomerater ZusammenschlussPortfolioeffekteRechtswissenschaftStrukturkontrolleTetra Laval/SidelVerhaltenskontrolleWettbewerbsbeeinträchtigungZusammenschlusskontrolle
Private Antitrust Damages Actions in the US, Germany and at the European Community Level (Doktorarbeit)Zum Shop

Private Antitrust Damages Actions in the US, Germany and at the European Community Level

Americanisation or Europeanisation of Antitrust Laws and Their Extraterritorial Enforcement Under Recent Reform Initiatives

Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse

The author analyses the systems of private antitrust damages actions in the United States of America, Germany and at the European Community level. Treble damages actions in the US have set the international standard for private antitrust damages claims. However, the re-evaluation of private antitrust enforcement by the American Modernization Commission and its consecutive proposals revived the debate for changing the interplay between public and private antitrust…

AntitrustDamages ClaimsExtraterritorialitätExtraterritorialityFollow-on actionsKartellrechtKartellrechtsdurchsetzungPassing-onPassing-on DefencePrivate EnforcementPrivate SchadensersatzklagenRechtsvergleichungRechtswissenschaftVO 1/2003/EGVorteilsausgleichung
Körpersubstanzen als Forschungsmaterialien (Dissertation)Zum Shop

Körpersubstanzen als Forschungsmaterialien

Aufklärung und Einwilligung bei der Entnahme und Verwendung von Körpersubstanzen

Medizinrecht in Forschung und Praxis

Ein Buch, welches für die Fachwelt von Bedeutung ist sowie eine nützliche Hilfe zur Meinungsfindung für Menschen sein kann, welche darüber nachdenken, einen Beitrag für die Forschung zu leisten.

Täglich werden in großen Mengen dem Menschen in Kliniken und Arztpraxen die unterschiedlichsten Proben, wie zum Beispiel Blut oder Krebsgewebe, entnommen, mit dem primären Ziel der Gewinnung von Test- und Analyseergebnissen oder der Heilung. Dieses sich als "Abfall"…

AufklärungAufwandsentschädigungBlutspendeForschungsklauselnGesundheitswissenschaftGewebeGewebekonstruktionGewebezüchtungInformed ConsentKörpersubstanzenMaterial Transfer AgreementMedizinMedizinrechtOrganhandelPharmarechtRechtswissenschaftRückstellprobenSelbstbestimmungsrechtTissue EngineeringÜberschussmaterial
Wege zu einem einheitlichen Binnenmarkt für Dienstleistungen (Doktorarbeit)Zum Shop

Wege zu einem einheitlichen Binnenmarkt für Dienstleistungen

Eine methodische Untersuchung am Beispiel der EU-Dienstleistungsrichtlinie

Studien zum Völker- und Europarecht

Durch die so genannte Lissabon-Strategie formulierte die Europäische Kommission im März des Jahres 2000 das Ziel, die Europäische Union bis zum Jahre 2010 zum „dynamischsten wissensbasierten Wirtschaftsraum der Welt“ fortzuentwickeln.

Zur Verwirklichung dieser ehrgeizigen Vision bietet insbesondere der Dienstleistungssektor seit einigen Jahren ein enormes Wachstumspotential. Gerade dieser Zukunftsmarkt blieb jedoch aus Sicht der Kommission bislang hinter den…

Einheitlicher BinnenmarktEU-DienstleistungsrichtlinieEuropäisches SozialmodellEuroparechtHerkunftslandprinzipLissabon-StrategieLohnunterbietungPrinzip gegenseitiger AnerkennungRechtswissenschaft
Opferperspektiven im interkulturellen Vergleich (Dissertation)Zum Shop

Opferperspektiven im interkulturellen Vergleich

Eine viktimologische Studie im Kontext der Al-Aqsa-Intifada

CRIMINOLOGIA – Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Kriminologie, kritischen Kriminologie, Strafrecht, Rechtssoziologie, forensischen Psychiatrie und Gewaltprävention

Weltweit finden sich vermehrt Ansätze zur Bewältigung kollektiver Gewalt. Dabei wächst die Erkenntnis, dass für eine effektive Befriedung auch die Belange der Opfer in den Blick genommen werden müssen.

Bisher wird vor allem aufgrund theoretischer Überlegungen auf die mutmaßlichen Opferinteressen geschlossen. Allerdings ist zweifelhaft, ob sich Opfererwartungen allgemeingültig bestimmen lassen.

Die Untersuchung zeigt am Beispiel des Nahost-Konflikts,…

Al-Aqsa-IntifadaFlut-und-Ebbe-EreignisseGazastreifenIntifadaIsraelKollektive GewaltKriegsopferKriminologieNaher OstenNahostkonfliktOpferinteressenPalästinaRechtswissenschaftReparationStrafverfolgungWahrheitskommissionWestjordanland
Untersuchung des Anlageverhaltens von Sparkassenkunden aus dem Blickwinkel der Behavioral Finance (Dissertation)Zum Shop

Untersuchung des Anlageverhaltens von Sparkassenkunden aus dem Blickwinkel der Behavioral Finance

Finanzmanagement

Bei der Erklärung des Anlegerverhaltens hat sich die Behavioral Finance als neuer Forschungszweig etabliert.

Unter Einbeziehung verhaltenswissenschaftlicher Erkenntnisse untersucht Carsten Blechschmidt Verhaltensweisen privater Anleger bei realen Wertpapieranlageentscheidungen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den individuellen Vorkenntnissen und Erfahrungen der Anleger.

Im Zusammenhang mit dem Börsengang von Unternehmen wird konform zur…

11. September 2001AnlageentscheidungenAnlegerverhaltenBankbetriebslehreBehavioral FinanceBesteuerungBetriebswirtschaftslehreFlippingNeuemissionsverhaltenProspect TheorySparkassenkunden
Beweisvereitelung (Doktorarbeit)Zum Shop

Beweisvereitelung

de amissione instrumentorum bis zur Verletzung prozessualer Mitwirkungspflichten

Studien zur Rechtswissenschaft

Das Buch hat ein sehr praxisrelevantes Thema zum Gegenstand. Der Einflussnahme auf gegnerisches Beweismittel durch Verfahrensbeteiligte hat sich jede Verfahrensordnung zu stellen. Das vorliegende Werk konzentriert sich aus Raumgründen jedoch auf den Zivilprozess.

Um verstehen zu können, wie im Zivilprozess auf beweisvereitelndes Verhalten reagiert wird, ist es sinnvoll, sich einen Überblick über die Geschichte der Rechtsfigur zu verschaffen. Dieser wird hier…

BeweisvereitelungEuroparechtGrundrechteMitwirkungspflichtenProzessrechtRechtswissenschaft