4 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Planfeststellungsbeschluss

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Überplanung von Altanlagen der Bahn (Doktorarbeit)

Überplanung von Altanlagen der Bahn

Anspruch der Gemeinde auf „Entwidmung“?

Studien zum Planungs- und Verkehrsrecht

Aus den vielfältigen Beziehungen zwischen Bauleitplanung und Fachplanung hat sich die Autorin die Frage nach dem planungsrechtlichen Schicksal der ehemals für Bahnanlagen genutzten Flächen herausgegriffen. Der Trend, dass Strecken und Anlagen für den Bahnverkehr aufgegeben werden, hält nach wie vor an. Der Anteil…

Art. 28 Abs. 2 S. 1 GG Bauleitplanung Eisenbahntechnikplanung Entwidmung Fachplanung Fachplanungsprivileg Fachplanungsvorbehalt Gemeindliches Selbstverwaltungsrecht Planfeststellungsbeschluss Planfeststellungsrecht § 23 AEG § 38 BauGB
Optimale Bereitstellung von Straßeninfrastruktur (Dissertation)

Optimale Bereitstellung von Straßeninfrastruktur

Eine ökonomische Analyse unter besonderer Berücksichtigung von Bundesstraßen-Ortsumgehungen

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

Viele kleinere Städte und Gemeinden haben heute mit wachsendem Durchgangsverkehr zu kämpfen. Dieser bringt oft zahlreiche Beeinträchtigungen mit sich. Für viele Anwohner und lokale Politiker verspricht der Bau einer Ortsumgehung Abhilfe: Die bislang durch den Ort laufende (Bundes-)Straße soll künftig möglichst…

Bereitstellung Bundesfernstraßen Bundesstraße Bundesverkehrswegeplan Infrastruktur Interessengruppen Ortsumgehung Planfeststellungsbeschluss Politische Ökonomie Verkehrsinfrastruktur Verkehrswege Volkswirtschaftslehre
Geltungsdauer von Planfeststellungsbeschlüssen (Doktorarbeit)

Geltungsdauer von Planfeststellungsbeschlüssen

Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht

Planfeststellungsverfahren sind aufwändig und teuer. Kommt nach langjährigen Untersuchungen und Verhandlungen schließlich ein Planfeststellungsbeschluss zustande, zieht sich die Realisierung des Vorhabens nach Erlass des Planfeststellungsbeschlusses häufig in die Länge. Die Umsetzung kann sich aus verschiedenen…

Befristung Planfeststellung Planfeststellungsbeschluss Planfeststellungsverfahren Planungsrecht Rechtssicherheit Rechtswissenschaft Verkehrswegerecht Verlängerung Vorratsplanfeststellung Zeitfaktor
Das Verhältnis der wasserrechtlichen Gestattungen zu den fachgesetzlichen Planfeststellungsverfahren (Dissertation)

Das Verhältnis der wasserrechtlichen Gestattungen zu den fachgesetzlichen Planfeststellungsverfahren

Studien zur Rechtswissenschaft

Die Abhandlung befasst sich mit dem facettenreichen Planfeststellungsrecht. Die das Wesen des Planfeststellungsbeschlusses entscheidend prägende Konzentrationswirkung erreicht eine Verflechtung des primären Planfeststellungsrechts mit zahlreichen Normen des sekundären materiellen Rechts. Die neuere Rechtsprechung…

Gestattung Konzentrationswirkung Planfeststellung Planfeststellungsbeschluss Planfeststellungsverfahren Rechtswissenschaft Umweltrecht Wasserhaushaltsgesetz Wasserrecht §14 WHG