Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Planänderung

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Welches sind die Rechtsgründe, die zur Versagung der Bestätigung des Insolvenzplans führen können? (Doktorarbeit)

Welches sind die Rechtsgründe, die zur Versagung der Bestätigung des Insolvenzplans führen können?

Ein Leitfaden durch den Insolvenzplan, insbesondere für Richter/innen

Insolvenzrecht in Forschung und Praxis

Mit dem ESUG (Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen) wurden viele Neuerungen in der Insolvenzordnung betreffend den Insolvenzplan vorgenommen.

So haben seit dem 01.01.2013 Richter/innen einen Insolvenzplan zu bearbeiten, ohne genügend darauf vorbereitet worden zu sein.

Es mangelt an diesbezüglichen Fortbildungen; auch…

Debt-Equity-Swap Gruppenbildung Insolvenzplan Insolvenzrecht Planänderung Stimmrecht
Die Dauer der Konzentrationswirkung (Doktorarbeit)

Die Dauer der Konzentrationswirkung

Am Beispiel von eisenbahnrechtlichen Planfeststellungsbeschlüssen

Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht

Das Buch befasst sich mit der Dauer der Konzentrationswirkung von Verwaltungsakten und stellt die Thematik am Beispiel von eisenbahnrechtlichen Planfeststellungsbeschlüssen dar; sie berücksichtigt dabei auch Planfeststellungsbeschlüsse nach § 78 VwVfG. Die Rechtsfragen zur Dauer der Konzentrationswirkung sind sowohl in der planfeststellungsrechtlichen Praxis als…

Bindungswirkung Eisenbahn-Bundesamt Eisenbahnrechtliche Planfeststellung Eisenbahntechnikplanung Erfolgskontrolle Planänderung
 

Nach oben ▲