2.084 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Irisch

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Buchtipp
Die Relevanz des Humankapitals im Kontext von Industrie 4.0 (Doktorarbeit)

Die Relevanz des Humankapitals im Kontext von Industrie 4.0

Eine empirische Untersuchung der notwendigen Kompetenzen für digitale Transformationsprozesse

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Inmitten des dynamischen Umfelds von Industrie 4.0 kann das Humankapital gleichwohl Barriere als auch Treiber des Transformationsprozesses darstellen. Dabei sind die Kompetenzen der Mitarbeiter, digitale Innovationen zu generieren und anzuwenden, die Basis um die Potentiale der Wettbewerbsfähigkeit durch Industrie 4.0 zu realisieren.

Mit der strategischen Bedeutung des Kompetenzmanagements im Blick wird ein empirisch validiertes Industrie 4.0-spezifisches…

BetriebswirtschaftDigitalisierungHumankapitalIndustrie 4.0KompetenzmanagementKompetenzmodellPersonalentwicklungTransformationTransformationsprozess
Buchtipp
Conscious Capitalism – Verantwortungsbewusste Unternehmens- und Markenführung (Doktorarbeit)

Conscious Capitalism – Verantwortungsbewusste Unternehmens- und Markenführung

Eine konzeptionelle, praktische, theoretische und empirische Untersuchung

Nachhaltigkeits-Management – Studien zur nachhaltigen Unternehmensführung

Vor dem Hintergrund tiefgreifender gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Veränderungsprozesse ergeben sich zunehmend Herausforderungen für die Unternehmens- und Markenführung. Ein Konzept zur Begegnung dieser Handlungsfelder und zur Vereinigung von gesellschaftlichem und wirtschaftlichem Erfolg stellt der Conscious Capitalism dar. Im Zentrum stehen dabei die vier interdependenten und interagierenden Säulen Higher Purpose, Stakeholder Orientation, Conscious Leadership…

AbsatzAlnaturaCapitalismConscious Brand ManagementConscious BusinessConscious CapitalismConsious CapitalismCorporate Social ResponisiblityDoing Well by Doing GoodJohn MackeyMarkenführungMarketingNachhaltigkeitOrganisationRajendra SisodriaResponsible LeadershipStrukturgleichungsmodellierungUnternehmensführungVerantwortungsbewusste UnternehmensführungWhole Foods Market
Buchtipp
Die Anwendung des UN-Kaufrechts und seiner Zinsregelungen in der arabischen Welt (Dissertation)

Die Anwendung des UN-Kaufrechts und seiner Zinsregelungen in der arabischen Welt

Ägypten, Syrien, Irak und Saudi-Arabien im Fokus

Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht

Entdecken Sie die faszinierende Welt des internationalen Handelsrechts und tauchen Sie ein in die juristische Landschaft der arabischen Länder mit dem wegweisenden Buch "UN-Kaufrecht in der arabischen Welt: Eine Analyse der Anwendung in Ägypten, Syrien, dem Irak und Saudi-Arabien".

Dieses Buch bietet einen tiefgreifenden Einblick in das UN-Kaufrecht (CISG), eine Materie, die bisher kaum erforscht wurde, insbesondere im Kontext der arabischen Länder. Es…

Arabische LänderCISGEinheitsrechtInternationales HandelsrechtUN-KaufrechtWiener ÜbereinkommenWirtschaftsrechtZinsregeln
Personalentwicklung: eine empirische Analyse zum Einsatz einer webbasierten Personalentwicklungsmaßnahme (Doktorarbeit)Zum Shop

Personalentwicklung: eine empirische Analyse zum Einsatz einer webbasierten Personalentwicklungsmaßnahme

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Ausweislich der medialen und wissenschaftlichen Berichterstattung nimmt die Bedeutung von Personalentwicklung als betrieblichem Erfolgsfaktor stetig zu.

Unter einer Personalentwicklungsmaßnahme können beispielsweise webbasierte Trainings (WBT), die von den Beschäftigten eigenständig mit einem technischen Endgerät durchgeführt werden, subsumiert werden. Als ein Grund für den stark angestiegenen Einsatz von WBTs wird unter anderem angeführt, dass weniger…

BetriebswirtschaftslehrePersonalentwicklungPersonal und OrganisationWBTWeb Based TrainingWirkungsorientierungWirtschaftliches HandelnWirtschaftswissenschaften
Buchtipp
Finanzialisierung von Rohstoffmärkten – methodisch neue Ansätze (Dissertation)

Finanzialisierung von Rohstoffmärkten – methodisch neue Ansätze

Finanzmanagement

Mit Beginn des 21. Jahrhunderts ist eine Zunahme an Investitionen in alle Rohstoffmärkte festzustellen. Dies wurde durch eine Vielzahl von überwiegend neuen Investitionsoptionen ermöglicht. Als Folge spielen Finanzakteure eine immer bedeutendere Rolle in den betroffenen Märkten. Diese Marktveränderung, insbesondere der Anstieg des Investitionsvolumens, wird in der Fachwelt mit dem Begriff Finanzialisierung von Rohstoffmärkten zusammengefasst. [...]

FinanzialisierungFinanzmärkteInvestorenMarkteffizientRohstoffmärkteRohstoffpreiseSpekulationSpekulationseinflüsse
Buchtipp
A puzzle piece in deciphering the conundrum of sustainable consumption and production (Doktorarbeit)

A puzzle piece in deciphering the conundrum of sustainable consumption and production

Empirical analysis focusing on the communication and information process in the fruit juice and meat sector

Studien zum Konsumentenverhalten

Die Realisierung einer nachhaltigen Entwicklung erfordert das Engagement von Unternehmen und Verbraucher:innen. Während Unternehmen Nachhaltigkeitsaspekte zunehmend in ihre Strategien integrieren, spiegelt sich jedoch das gesellschaftliche Interesse häufig nicht im Kaufverhalten von Verbraucher:innen wider.

Mit dem Ziel sowohl die Produktion als auch den Konsum von Lebensmitteln nachhaltiger zu gestalten, untersucht diese Dissertation Strategien zur…

Empirical studiesKommunikationsstrategienKonsumentenpräferenzenKonsumentenverantwortungLebensmittelsektorMarketingNachhaltigkeitProduct and process attributesSustainability attributesUnternehmensverantwortungVertrauen
Buchtipp
Kundenservice im Spannungsfeld zwischen Kostenoptimierung und Kundenzufriedenheit (Dissertation)

Kundenservice im Spannungsfeld zwischen Kostenoptimierung und Kundenzufriedenheit

Entwicklung eines anwendbaren Konzeptes zur Strategie- und Umsetzungsplanung für BtC Serviceorganisationen (vor dem Hintergrund eines kontinuierlichen Wandels durch technologische Entwicklungen sowie die daraus resultierenden Änderungen der organisatorischen und prozessualen Anforderungen)

Innovatives Dienstleistungsmanagement

Kundenservice verursacht für Unternehmen hohe Investitionen und laufende Kosten in Technik, Organisation und Prozesse, um Anliegen von Kunden schnell, einfach (mit geringer Komplexität) und mit einer hohen Sofortlösungsquote zufriedenstellend bearbeiten zu können.

Für die Unternehmen liegt darin ein Spannungsfeld zwischen dem Wunsch nach Kundenzufriedenheit und regelmäßiger, dauerhafter Kostenoptimierung im Kundenservice. Technologische Entwicklungen, wie…

DigitalisierungKostenoptimierungKundenanliegenKundenserviceKundenzufriedenheitRoot Cause ManagementServiceorganisationServicequalität
Buchtipp
Heilung zwischen Welten – Zur Kulturgeschichte des medizinischen Wissenstransfers zwischen Europa und dem Vorderen Orient (Forschungsarbeit)

Heilung zwischen Welten – Zur Kulturgeschichte des medizinischen Wissenstransfers zwischen Europa und dem Vorderen Orient

Von der Antike bis zur Gegenwart

Schriften zur Ideen- und Wissenschaftsgeschichte

Diese Publikation ist dem Transfer medizinischen Wissens zwischen Orient und Okzident, zwischen christlichen und muslimischen Kulturen, zwischen Europa, Nordafrika und Asien gewidmet.

Ausgehend von der der antiken griechisch-sprachigen Medizin des östlichen Mittelmeerraums, die auf empirischer Naturbeobachtung beruht, wurden Theorien und Kenntnisse einer rationalen Medizin seit dem 7. Jahrhundert in die entstehende islamische Welt vermittelt. Diese so genannte…

Antike MedizinArabische MedizinAyuverdaGräko-Islamische MedizinHellenismusHumoralpathologieKomplementär- und AlternativmedizinKulturtransferMedikale ErinnerungskulturOrientalismusPostkoloniale TheorieUnani
Beratung von Geringqualifizierten als transformative Dienstleistung (Doktorarbeit)Zum Shop

Beratung von Geringqualifizierten als transformative Dienstleistung

Eine qualitativ-empirische Studie

Schriften zur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie

In der vorliegenden Dissertationsschrift (Universität Rostock) wird die Veränderung der Einstellungen und Verhaltensweisen arbeitsloser Geringqualifizierter im Rahmen der Beratung durch Bildungsdienstleister exploriert.

Das Vorgehen zielt dabei auf die Erklärung der persönlichen Transformation im Rahmen der Dienstleistungsinteraktion sowie der Identifikation fördernder und hemmender Faktoren ab. Dabei ist der Blickwinkel des noch jungen Felds der transformativen…

ArbeitslosigkeitArbeitsmarktBeratungDienstleistungsforschungGeringqualifiziertePsychologieSoziale DienstleistungenTransformative Dienstleistungen
Buchtipp
Hasskriminalität in Deutschland (Doktorarbeit)

Hasskriminalität in Deutschland

Eine Untersuchung des Phänomenbereichs mit europäischen und internationalen Bezügen und Erstellung eines Lagebilds der Praxis seit der Aufnahme von Vorurteilsmotiven in § 46 Abs. 2 StGB

Strafrecht in Forschung und Praxis

Seit dem Jahr 2000 wird in Deutschland eine gesetzgeberische Reaktion auf Hate Crimes bzw. Hasskriminalität kontrovers diskutiert. In den Jahren 2015 und 2020 kam es schließlich zu der Aufnahme von Vorurteilsmotiven als strafschärfende Faktoren in die Strafzumessung. Rassistische, fremdenfeindliche, antisemitische und sonstige menschenverachtende Beweggründe werden nun explizit in § 46 Abs. 2 StGB genannt. [...]

AntisemitismusHasskriminalitätHassredeHate CrimeHate SpeechKriminologieRassismusRechtsextremismusStrafschärfungStrafzumessungVorurteilskriminalität