Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Kapitalmarktanomalien
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Menschliches Verhalten, Kapitalmarktanomalien und ihre Ausnutzung durch kombinierte Momentum- und Trendfolgestrategien
Eine empirische Analyse am internationalen Aktienmarkt
Die Forschungsarbeit widmet sich der Thematik verhaltensorientierter Handelsstrategien zur Erzielung von Überrenditen am internationalen Aktienmarkt. Marktanomalien, die nicht im Einklang mit der neoklassischen Kapitalmarkttheorie stehen, bilden den primären Ansatzpunkt verhaltensorientierter Handelsstrategien. So zeigen diverse empirische Forschungsarbeiten u.a.,…
Aktienmärkte Aktienmarkt Behavioral Finance Empirische Kapitalmarktforschung Finanzwirtschaft Handelsstrategien Kapitalmarktanomalien Kapitalmarkttheorie
Das CAPM und die höheren Momente am deutschen Aktienmarkt
In diesem Werk wird die Gültigkeit des Capital Asset Pricing Modells (CAPM) von Sharpe, Lintner und Mossin und die Erklärungskraft alternativer Bewertungsmodelle überprüft. Eine wichtige Annahme des Modells sind normalverteilte Renditen. Ist diese Bedingung erfüllt, können die Präferenzen eines Investors vollständig durch die beiden ersten Momente der…
Aktienmarkt CAPM Kapitalmarktanomalien VermögensanlageHäufige Schlagworte im Fachgebiet Betriebswirtschaft