9 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Fraud

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Klassifikationsverfahren zur Risikobewertung von Jahresabschlüssen (Dissertation)

Klassifikationsverfahren zur Risikobewertung von Jahresabschlüssen

Eine empirische Analyse fehlerhafter Jahresabschlüsse deutscher Unternehmen

QM – Quantitative Methoden in Forschung und Praxis

Informationen des Jahresabschlusses dienen für eine Vielzahl externer Adressaten als wesentliche Informationsquelle zur Entscheidungsfindung. Trotz zahlreicher Kontrollinstanzen kommt es regelmäßig zu Bilanzskandalen, durch die die derzeitigen Kontrollmechanismen auf den Prüfstand gestellt werden. Gleichzeitig…

AI Artificial Intelligence Betriebsprüfung Bilanzskandale Datenanalyse Enforcement Fraud detection Jahresabschluss KI Klassifikationsverfahren Künstliche Intelligenz Manipulation Maschinelles Lernen Rechnungswesen Statistik Wirecard Wirtschaftsprüfung
Fremdfinanzierte Übernahmen (Doktorarbeit)

Fremdfinanzierte Übernahmen

Unter besonderer Berücksichtigung des Insolvenzanfechtungsrechts

Studien zur Rechtswissenschaft

Diese Studie soll einen Beitrag zur insolvenzanfechtungsrechtlichen Aufarbeitung fremdfinanzierter Übernahmen leisten. Die bisherigen Lösungsansätze zum Gläubigerschutz bei Leveraged Buyouts beschränken sich fast ausschließlich auf die Kapitalerhaltungsregeln einerseits und auf das von der Rechtsprechung…

Beweisanzeichen Collapsing Constructive fraud Fraudulent transfer law Fremdfinanzierte Übernahme Gesellschaftsrecht Gläubigerbenachteilung Insolvenzanfechtung Insolvenzanfechtungsrecht Insolvenzrecht Leveraged Buyout Schenkungsanfechtung Struktureller Nachrang Voidable transfer law Vorsatzanfechtung
Die Phasen der Bilanzfälschung (Dissertation)

Die Phasen der Bilanzfälschung

Eine Betrachtung aus ethischer, betriebswirtschaftlicher und juristischer Sicht unter Würdigung herrschender Regularien und präventiver Instrumente

Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling

Was ist Bilanzfälschung? Was sind ihre Ursachen und Folgen? Wie können derartige Handlungen durch geeignete Einrichtungen und Kontrollmaßnahmen aufgedeckt werden? Welche Mittel und Maßnahmen eigenen sich zur Prävention? Welche strafrechtlichen Normen sind im Rahmen von Bilanzdelikten relevant? Welche ersten…

Betriebswirtschaft Bilanzbetrug Bilanzfälschung Ethik Fraud Handelsrecht Interne Revision Wirtschaftsprüfung
Die Aufdeckung von Fraud in der Verantwortung des Abschlussprüfers (Dissertation)

Die Aufdeckung von Fraud in der Verantwortung des Abschlussprüfers

Integration täterspezifischer Erkenntnisse in die Jahresabschlussprüfung zur effektiveren Aufdeckung von Fraud

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Die Aufdeckung von Fraud stellt den Abschlussprüfer bekanntermaßen aus vielerlei Gründen vor eine große Herausforderung. Insbesondere durch die publik gewordenen Bilanzskandale der vergangenen Dekade ist die Aufdeckung doloser Handlungen wieder verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt und nicht selten…

Abschlussprüfer Bilanzmanipulation Bilanzskandale Dolose Handlungen Fraud IDW PS 210 Red Flags Risikofaktoren Wirtschaftsprüfung
Konzepte zur Vermeidung von Top Management Fraud (Doktorarbeit)

Konzepte zur Vermeidung von Top Management Fraud

Eine betriebswirtschaftliche Analyse des nationalen unternehmerischen Überwachungssystems unter besonderer Berücksichtigung der monistischen und dualistischen Unternehmensverfassung

COMPLIANCE

Durch die Finanzmarktkrise und Unternehmensschieflagen der Vergangenheit wurden Schwächen im System der Unternehmensüberwachung evident. Hierdurch sank das Vertrauen der Anleger in die Kapitalmarkteffizienz. Vor diesem Hintergrund strebt der Gesetzgeber mit seinen Reformen eine Verbesserung des Anlegerschutzes und…

Abschlussprüfer Aufsichtsrat Betriebswirtschaftslehre Board Modell Compliance Corporate Governance Dualistisches System Fraud Idolose Handlungen Monistisches System SE Societas Europaea Überwachungssystem
Die Aufdeckung von Fraud als Aufgabe der handelsrechtlichen Jahresabschlussprüfung (Doktorarbeit)

Die Aufdeckung von Fraud als Aufgabe der handelsrechtlichen Jahresabschlussprüfung

Theoretischer Rahmen, Status quo und Verbesserungspotenziale

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Eine grundsätzliche Aufgabe der handelsrechtlichen Jahresabschlussprüfung ist die Entdeckung von Unrichtigkeiten und Verstößen, welche die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des zu prüfenden Unternehmens wesentlich beeinflussen. Die Aufdeckung von Fraud ist diesbezüglich besonders in den öffentlichen Fokus…

Betriebswirtschaftslehre Experteninterviews Expertenwissen Fraud IDW PS 210 Jahresabschlussprüfung Prüfungsanreize Wirtschaftsprüfung
Suchmaschinenwerbung: Sponsored Links als Geschäftsmodell der Suchwerkzeuge (Dissertation)

Suchmaschinenwerbung: Sponsored Links als Geschäftsmodell der Suchwerkzeuge

Mit einer Fallstudie über chinesische Suchdienste

INTERNET – Praxis und Zukunftsanwendungen des Internets

Suchmaschinen sind als profitorientierte Web-Information-Retrieval Unternehmen ein wichtiger Wirtschaftsfaktor geworden. Die Refinanzierung erfolgt hauptsächlich durch Werbeeinnahmen. Die Studie befasst sich schwerpunktmäßig mit dem Werbesystemen von Suchmaschinen, das auch als Paid Search bezeichnet…

Chinesische Suchmaschinen Click Fraud Informatik Informationswissenschaft Internet Internet-Suchmaschinen Klickbetrug Medienwissenschaft Online Online-Marketing Online-Werbung Paid Placements Paid Search Pay-Per-Click-Werbung Ranking Sponsored Links Sponsored Search Sponsored Search in China Suchmaschinen-Marketing Suchmaschinen in China Suchmaschinenwerbung Web
Die US-amerikanische Securities Fraud Class Action gegen europäische Unternehmen (Doktorarbeit)

Die US-amerikanische Securities Fraud Class Action gegen europäische Unternehmen

Eine Untersuchung der Wechselwirkung von materiellem Kapitalmarkthaftungsrecht in SEC Rule 10b-5 und kollektivem Rechtsschutz durch die Securities Fraud Class Action sowie deren Bedeutung für ausländische Investoren

Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse

Die Securities Fraud Class Action (Wertpapierbetrugsgruppenklage) ist in den USA das verfahrensrechtliche Instrument für die kollektive Geltendmachung von Ansprüchen der Anleger wegen Wertpapierbetrugs bzw. täuschender Darstellungen über börsennotierte Gesellschaften. Die Securities Fraud Class…

10b-5 Amerikanisches Recht Ausländische Investoren Basic v. Levinson Bersch v. Drexel Firestone Class Action Foreign-cubed action Forum non conveniens Gruppenklage International Comity Investoren Kapitalmarktrecht KapMuG Kollektiver Rechtsschutz litigation Rechtswissenschaft Sammelklage Securities Securities Fraud Class Action Subject-matter jurisdiction Wirtschaftsrecht
Insolvenzverschleppungshaftung im deutschen und englischen Recht (Dissertation)

Insolvenzverschleppungshaftung im deutschen und englischen Recht

Eine rechtsvergleichende Untersuchung

Insolvenzrecht in Forschung und Praxis

Die Zukunft des Gesellschaftsrechts im europäischen Binnenmarkt ist eines der großen rechtspolitischen Themen in der Europäischen Union. Der Wettbewerb der Gesellschaftsrechte hat eine besondere Bedeutung erlangt, seitdem klargestellt ist, dass Gesellschaften aus anderen Mitgliedstaaten wie in ihrem Herkunftsland…

Fraudulent trading Geschäftsführerhaftung Gesellschaftsrecht Gläubigerschutzinstrumente Insolvenzrecht Insolvenzverschleppung Mindestkapital Rechtswissenschaft Wrongful trading