Wissenschaftliche Literatur Klauselkontrolle
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Die abstrakte Klauselkontrolle in Deutschland, England und Frankreich
Eine Untersuchung unter Einbeziehung des Wettbewerbsrechts
Schriftenreihe zum internationalen Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung
Gemäß Artikel 7 Absatz 1 der Richtlinie über missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen sorgen die Mitgliedsstaaten dafür, dass „im Interesse der Verbraucher und gewerbetreibenden Wettbewerber, angemessene und wirksame Mittel vorhanden sind, damit der Verwendung missbräuchlicher Klauseln durch einen Gewerbetreibenden in Verträgen, die er mit Verbrauchern…
AGB-Recht Deutschland England Frankreich Klauselkontrolle Klauselrichtlinie Rechtsvergleichung Verbraucherschutz Verfahrensrecht Wettbewerbsrecht
Die datenschutzrechtliche Einwilligung nach §§ 4 Abs. 1, 4a BDSG – ein zukunftsfähiges Institut?
Schriften zum Persönlichkeitsrecht
Die datenschutzrechtliche Einwilligung ist „genuiner Ausdruck“ des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung, gerade für die Datenverarbeitung im Privatrechtsverkehr. Der Datenschutz und der Umgang mit persönlichen Daten sind durch Datenmissbrauchsskandale und das enorme technische Potenzial moderner Kommunikations- und Informationstechniken in letzter Zeit…
AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen Arbeitsrecht Datenschutz Dispositionsbefugnis Einwilligung Informationelle Selbstbestimmung Klauselkontrolle Kommerzialisierung Persönlichkeitsrecht Personenbezogene Daten Rechtswissenschaft Zivilrecht § 4a BDSGHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft