Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Gläubigerschutzinstrumente

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die Schließung von Gläubigerschutzlücken bei grenzüberschreitend tätigen Unternehmen – ein Vorschlag de lege ferenda (Doktorarbeit)

Die Schließung von Gläubigerschutzlücken bei grenzüberschreitend tätigen Unternehmen – ein Vorschlag de lege ferenda

Zur Auslegung des Mittelpunktes der hauptsächlichen Interessen und zur Einordnung der Gesellschaftsorganpflichten in das Internationale Privatrecht

Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse

Mit seiner Rechtsprechung zur Niederlassungsfreiheit räumt der EuGH europäischen Gesellschaftsgründern durch die Gründung in einem bestimmten Mitgliedsstaat freie Rechtswahl hinsichtlich des geltenden Gesellschaftsrechts ein. Viele deutsche Gesellschaftsgründer nutzen diese Chance und gründen Gesellschaften, die tatsächlich in Deutschland tätig werden, im…

EuInsVO Europäische Insolvenzverordnung Gläubigerschutzinstrumente Internationales Gesellschaftsrecht Internationales Insolvenzrecht Konzerninsolvenz Niederlassungsfreiheit Rechtswissenschaft Scheinauslandsgesellschaft
Insolvenzverschleppungshaftung im deutschen und englischen Recht (Dissertation)

Insolvenzverschleppungshaftung im deutschen und englischen Recht

Eine rechtsvergleichende Untersuchung

Insolvenzrecht in Forschung und Praxis

Die Zukunft des Gesellschaftsrechts im europäischen Binnenmarkt ist eines der großen rechtspolitischen Themen in der Europäischen Union. Der Wettbewerb der Gesellschaftsrechte hat eine besondere Bedeutung erlangt, seitdem klargestellt ist, dass Gesellschaften aus anderen Mitgliedstaaten wie in ihrem Herkunftsland anerkannt werden müssen. Die englische private…

Geschäftsführerhaftung Gesellschaftsrecht Gläubigerschutzinstrumente Insolvenzrecht Insolvenzverschleppung Rechtswissenschaft Wrongful trading
 

Nach oben ▲