Wissenschaftliche Literatur Einheit
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 103 Bücher

Die Legalisierung von medizinischem Cannabis
Medizinrecht in Forschung und Praxis
Cannabis ist seit jeher ein Thema, das polarisiert – sei es in rechtlicher, medizinischer, gesellschaftlicher oder politischer Hinsicht.
Die Studie analysiert, inwiefern sich medizinisches Cannabis über die Jahre hinweg in Deutschland etabliert hat. Die Forschungsfragen wurden durch die jüngere…
Betäubungsmittel Cannabis Eigenanbau Einheitsübereinkommen Gesetzliche Krankenversicherung GKV Legalisierung Medizinrecht THC § 31 Abs. 6 SGB V
Die Problematik einer „unendlichen“ Verjährung aufgrund erneuter Klage
Die längste im deutschen Verjährungsrecht vorgesehene Frist beträgt 30 Jahre. Sie gilt insbesondere für gerichtlich festgestellte Ansprüche. Die Arbeit zeigt auf, dass unter bestimmten Voraussetzungen die 30-jährige Verjährungsfrist durch eine erneute Feststellungsklage unterbrochen werden kann. Das…
Bürgerliches Recht Durchbrechung Klage Ne-bis-in-idem-Grundsatz Rechtskraft Schadenseinheitsprinzip Streitgegenstandstheorien Verjährung Verjährungshemmung Verjährungsneubeginn Zivilrecht
Erfolgreiche Marketing-Kommunikation für numerische Produktattribute
Wie die Objektivierung von Zahlen und Einheiten die Einstellung von Konsumenten beeinflusst
Studien zum Konsumentenverhalten
Numerische Produktattribute bilden häufig den zentralen USP eines Produktes und sind für Konsumenten ein entscheidendes Kaufkriterium. Die Bewertung dieser Produktattribute erweist sich für Konsumenten jedoch als schwierig: Ist die Geschwindigkeit von 200 Mbit/s für eine Internetflatrate hoch? Sind 20 Gramm Eiweiß…
Betriebswirtschaft Bewertbarkeit Einheiten Entscheidungsverhalten Heuristiken Konsumentenverhalten Kundeneinstellung Marketing-Kommunikation Produktattribute Psychologie Werbung Zahlenverarbeitung Zahlenwahrnehmung
Gegenwärtige Entwicklungen und Herausforderungen in der Europäischen Union – Die Rolle von Institutionen
Beiträge der 2. Interdisziplinären Konferenz für Nachwuchswissenschaftler an der Andrássy Universität Budapest 20.–21. November 2020
In diesem Konferenzband zur 2. Interdisziplinären Doktorandenkonferenz an der Andrássy Universität Budapest werden Lösungsvorschläge für aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen der Europäischen Union herausgearbeitet.
Besonderes Augenmerk innerhalb der Beiträge liegt auf der Rolle von Institutionen.…
Doktorandenkonferenz Einheit EU Europa Europäische Union Geschichtswissenschaft Institutionen Politikwissenschaft Wirtschaftswissenschaft
Die Verantwortlichkeit der Muttergesellschaft für Kartellverstöße ihrer Tochtergesellschaft im EU-Kartellrecht und US-Kartellrecht
Studien zur Rechtswissenschaft
Das Kartellrecht zählt zu den schärfsten Waffen, die das Wirtschaftsrecht zu bieten hat. Das liegt in erster Linie daran, dass die Kartellbehörden Kartellverstöße in sehr hohem Maße bebußen. Es ist daher von großer rechtspraktischer Bedeutung, wer für die Rechtsfolgen eines Kartellverstoßes verantwortlich ist. Die…
Alter Ego Theory Bußgeld Bußgeldrechtliche Verantwortlichkeit Entity Theory EU-Kartellrecht Haftungsdurchgriff Konzernhaftung Schadensersatz Schadensersatzrechtliche Verantwortlichkeit Single Business Enterprise Tochtergesellschaft US-Kartellrecht USA US antitrust law US corporate law Veil piercing Wirtschaftliche Einheit
Heilpflanzliche Inhaltsstoffe und naturheilkundliche Methoden im naturwissenschaftlichen Sachunterricht
Entwicklung, Erprobung und Evaluierung von handlungsorientierten Experimenten im Sachunterricht der Jahrgangsstufe 4
Didaktik in Forschung und Praxis
Heilpflanzen und ihre medizinische Wirkung finden in den letzten Jahren wieder erneut Beachtung, nachdem sie für lange Zeit geradezu in Vergessenheit geraten waren. Somit rücken Heilpflanzen als Alternative für gängige Arzneimittel auch in den Alltag von Grundschüler*innen. Um die (bio-)chemische Wirkungsweise…
Chemiedidaktik Experimentiereinheit Grundschule Handlungsorientierte Experimente Heilpflanzen Heilpflanzliche Inhaltsstoffe Jahrgang 4 Naturheilkundliche Methoden Naturwissenschaften im Sachunterricht Naturwissenschaftlicher Sachuntericht Pädagogik Sachunterricht
Die Modernisierung der Verwaltung als Daueraufgabe des Staates
Die Umsetzung der EG-Dienstleistungsrichtlinie als Herausforderung für das deutsche Verwaltungsverfahrensrecht
Die Autorin befasst sich mit der EG-Dienstleistungsrichtlinie und deren Umsetzung in das deutsche Wirtschaftsverwaltungsrecht. Die Richtlinie wurde im Jahr 2006 verabschiedet. Zu dieser Zeit galt der EG-Vertrag von Nizza, der am 1. Februar 2003 in Kraft trat. Während der Umsetzung der Richtlinie wurde mit dem…
AEUV Anwendungsbilanz Berufsanerkennungsrichtlinie Binnenmarkt Bolkenstein Dienstleistungsfreiheit Dienstleistungsrichtlinie Einheitlicher Ansprechpartner Elektronische Europäische Dienstleistungskarte Europäische Amtshilfe Modernisierung Single Point of Contact Verwaltungsvereinfachung Verwaltungsverfahrensrecht Verwaltungszusammenarbeit Wirtschaftsverwaltungsrecht
Biblische Theologie zur Erweisung der Einheit der Schrift
Interpretationen im historischen Kontext
THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse
Von welchem Gott soll in Predigt und Religionsunterricht die Rede sein? Die Frage lässt sich nur sachgemäß beantworten, wenn man von der Einheit der Schrift ausgeht. Diese Einheit ist neuerdings wieder umstritten. Die hier vorgelegten Exegesen suchen aber die Einheit von Altem und Neuem Testament zu erweisen. Texte…
Einheit der Schrift Hiob Historischer Jesus Jeremia Jesaja Philosophie Predigt Religionsunterricht Theologie Verhältnis Juden–Christen
Soundtrack der Demokratie – Musik bei staatlichen Zeremonien in der Weimarer und der Berliner Republik
Wenn ein Staat feiert, ist Musik viel mehr als nur festlicher Rahmen: sie stiftet Gemeinschaft, transportiert politische Botschaften und ermöglicht Identifikation. Der Musikwissenschaftler Thomas Sonner erforscht in „Soundtrack der Demokratie“ erstmals die Musik bei Zeremonien in der Weimarer und der Berliner…
Berliner Republik Demokratie Deutschland Geschichte 1919–1933 Geschichte 1990–2015 Großer Zapfenstreich Musik Musikwissenschaft Nation Nationalfeiertag Nationalhymne Staatsakt Staatsbegräbnis Tag der Deutschen Einheit Weimarer Republik Zeremoniell
Entwicklung der Frachtführerhaftung im Luft- und Seefrachtrecht
Eine vergleichende Studie des internationalen Einheitsrechts und seiner Umsetzung im türkischen und deutschen Recht
Schriftenreihe zum internationalen Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung
Gegenstand dieser Studie ist die Entwicklung der Frachtführerhaftung im internationalen und nationalen (deutschen und türkischen) Luft- und Seetransportrecht. In rechtsvergleichender Darstellung sollen Voraussetzungen und Umfang der Einstandspflicht des Frachtführers für Güterschäden untersucht und dabei…
Deutsches Seefrachtrecht Frachtführerhaftung Haftung Haftung des Frachtführers Haftungsrecht Handelsrecht Internationales Einheitsrecht Internationales Luftfrachtrecht Internationales Seefrachtrecht Montrealer Übereinkommen Rechtsvergleichung Rotterdam Regeln Transportrecht Türkisches Luftverkehrsgesetz Türkisches Seefrachtrecht