Betriebswirtschaft
Unternehmensführung & Organisation
Schriftenreihe
Personalwirtschaft

ISSN 1439-5258 | 70 lieferbare Titel | 68 eBooks

 Dissertation: Personalintegration in der Post Merger Integration

Personalintegration in der Post Merger Integration

Eine empirische Untersuchung zur synergieorientierten Integration von Personalressourcen der unteren Hierarchieebenen

Hamburg 2013, Band 45

Noch immer scheitern die Mehrzahl aller M&A Transaktionen. Hochgesteckten Zielen bei der Ankündigung von Unternehmenszusammenschlüssen folgt in den meisten Fällen ein hohes Maß an Ernüchterung im Rahmen der Post Merger Integration (PMI) der…

BetriebswirtschaftslehreFührungIntegrationM&AManagementMergerPersonalPersonalauswahlPersonalbindungPersonalwirtschaftPMIUnternehmenszusammenschluss
 Dissertation: Organisationales Lernen im betrieblichen Umgang mit Arbeitsrecht

Organisationales Lernen im betrieblichen Umgang mit Arbeitsrecht

Hamburg 2013, Band 44

Die Arbeitsmarktsituation steht aufgrund ihrer zentralen Bedeutung immer wieder im wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Fokus. In gesellschaftlichen Debatten um den Arbeitsmarkt wird oftmals ein enger Zusammenhang zwischen der…

ArbeitsrechtLernprozesseOrganisationales LernenPersonalwirtschaftSekundäranalyseSozialwissenschaftWirtschaftswissenschaft
 Doktorarbeit: Mitarbeiterbindung durch demographieorientiertes und altersdifferenziertes Commitmentmanagement

Mitarbeiterbindung durch demographieorientiertes und altersdifferenziertes Commitmentmanagement

Eine theoretische und empirische Analyse aus Mitarbeitersicht

Hamburg 2013, Band 43

Bedingt durch den demographischen Wandel sehen sich Unternehmen damit konfrontiert, dass qualifiziertes Fach- und Führungspersonal immer knapper wird. So ist der „war for talents“ - der Kampf um Leistungsträger - bereits heute Realität.…

Alternde BelegschaftAlternsforschungAltersforschungDemografieDemographischer WandelHuman Resource ManagementMitarbeiterbindungOrganisationales CommitmentPsychologischer VertragRetention Management
 Dissertation: Die Einführung von betrieblichem Alters und Alternsmanagement als mikropolitischer Prozess

Die Einführung von betrieblichem Alters- und Alternsmanagement als mikropolitischer Prozess

Hamburg 2013, Band 42

Die Unternehmen und Verwaltungen Deutschlands werden sich aufgrund des demografischen Wandels, aber auch der veränderten rentenrechtlichen Rahmenbedingungen künftig mit höheren Anteilen älterer Beschäftigter an ihren Personalbeständen…

Ältere ArbeitnehmerArbeitsgestaltungBetriebswirtschaftslehreDemografischer WandelGerontologieGesundheitsmanagementHumanvermögenMikropolitikOrganisationsentwicklungPersonalentwicklungPersonalmanagementPersonalpolitikSoziologie
 Doktorarbeit: Not Just for the Money, but What For?

Not Just for the Money,
but What For?

An Experimental and Empirical Analysis of Immaterial, Tangible and Monetary Incentives

Hamburg 2013, Band 41

One of the great challenges in personnel economics is how to align employee’s best interest to that of the employer. The literature on incentive theory has up to now focused mostly on monetary incentives. Indeed, many facts speak in their favor.…

AnreizeArbeitsmotivationBehavioral EconomicsBetriebswirtschaftslehreEmpirieExperimentFeedbackMotivationNichtmonetäre AnreizsystemePerformancePersonalökonomieStatusTeamWork Motivation
 Dissertation: Impact of Incentives and Working Conditions on Performance and Satisfaction

Impact of Incentives and Working Conditions on Performance and Satisfaction

Hamburg 2012, Band 40

Since the first workers were engaged by organizations and, work moved beyond a sole owner, incentives, organizational structures, and their impacts on employees have been crucial topics. This subject area has continued to be of interest as work…

AnreizeArbeitszeitEigentümerstrukturExperimentFixlohnPerformanceWork-Life-BalanceZufriedenheit
 Doktorarbeit: Attraktivität von Leiharbeitsverhältnissen für hochqualifizierte Arbeitnehmer

Attraktivität von Leiharbeitsverhältnissen für hochqualifizierte Arbeitnehmer

Defizite und Ansatzpunkte für das Personalmanagement von Zeitarbeitsunternehmen

Hamburg 2012, Band 39

Die Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Beziehungen unterliegen auch in Deutschland einem starken Wandel. Das bisher dominierende Normalarbeitsverhältnis wird dabei zunehmend von atypischen Beschäftigungsformen abgelöst. So erfährt insbesondere die…

ArbeitgeberattraktivitätArbeitnehmerüberlassungLeiharbeitPersonalmanagementZeitarbeit
 Doktorarbeit: Innovation Through Human Resource Management

Innovation Through Human Resource Management

How to Tap the Innovative Power of Employees in Times of Increasing Work-Life Conflict

Hamburg 2012, Band 38

Mitarbeiter sind bereits heute eine wesentliche Ressource für Unternehmen und ihre Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit steigt kontinuierlich. Innovation auf Unternehmensebene – als wesentliche Erfolgsvoraussetzung in einem globalisierten…

Human Resource ManagementInnovationPersonalmanagementPsychologieWahrnehmungWork-Life-Balance
 Dissertation: InpatriateNetzwerke in multinationalen Unternehmen

Inpatriate-Netzwerke in multinationalen Unternehmen

Die Entsendung US-amerikanischer und japanischer Fach- und Führungskräfte nach Deutschland

Hamburg 2012, Band 37

Inpatriation ist in zunehmendem Maße für multinationale Unternehmen ein wichtiges Instrument für eine globale Integration, um ausländische Tochtergesellschaften mit der zentralen Unternehmensführung zu vernetzen, eine effektive Gestaltung des…

AkkulturationAuslandsentsendungExpatriatesInterkulturelle KommunikationInternationales PersonalmanagementNetzwerkanalyseNetzwerkeOrganisationsforschungSoziales KapitalWirtschaftswissenschaftWissenstransfer
 Dissertation: The ProjectBased MBA

The Project-Based MBA

An Alternative Approach to Postgraduate Management Education

- in englischer Sprache -

Hamburg 2012, Band 36

MBA-Programs are the flagship product of business schools world-wide. The increasing enrolment as well as the price range of these postgraduate business degree programs reflect this relevance.

Despite its success, the MBA has been…

BildungBlended LearningErwachsenenbildungKonstruktivistische DidaktikMaster of Business AdministrationPersonalentwicklungWeiterbildung

Weitere Reihen neben „Personalwirtschaft“