Wissenschaftliche Literatur Humanvermögen

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  2 Bücher 








Die Einführung von betrieblichem Alters- und Alternsmanagement als mikropolitischer Prozess (Dissertation)

Die Einführung von betrieblichem Alters- und Alternsmanagement als mikropolitischer Prozess

Personalwirtschaft

Die Unternehmen und Verwaltungen Deutschlands werden sich aufgrund des demografischen Wandels, aber auch der veränderten rentenrechtlichen Rahmenbedingungen künftig mit höheren Anteilen älterer Beschäftigter an ihren Personalbeständen konfrontiert sehen. Aus personalwirtschaftlicher Sicht sind daher Lösungsansätze für den Erhalt, die Förderung und die produktive…

Ältere Arbeitnehmer Arbeitsgestaltung Betriebssoziologie Betriebswirtschaftslehre Demografischer Wandel Gerontologie Gesundheitsmanagement Humanvermögen Mikropolitik Organisationsentwicklung Personalalterung Personalentwicklung Personalmanagement Personalpolitik Soziologie
Investitionen ins Humanvermögen (Dissertation)

Investitionen ins Humanvermögen

Entwicklung von Bilanzierungsregeln für den informationsorientierten Jahresabschluß

Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling

Die Bedeutung immaterieller Güter steigt – doch der Jahresabschluß bildet diese Güter nur in den seltensten Fällen adäquat ab. Dies wird in dieser Arbeit am Beispiel der Investitionen ins Humanvermögen deutlich. Ihre Bilanzierung wird nach HGB, US-GAAP und IFRS untersucht. Aufgrund der fehlenden Informationen im Jahresabschluß sind die Investoren auf…

Betriebswirtschaftslehre Bilanzierung Humanvermögen Immaterielle Vermögensgegenstände International Accounting Standards Internationale Rechnungslegung Jahresabschluss Rechnungslegung US-Generally Accepted Accounting Principles