Wissenschaftliche Literatur Personalpolitik
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die Einführung von betrieblichem Alters- und Alternsmanagement als mikropolitischer Prozess
Die Unternehmen und Verwaltungen Deutschlands werden sich aufgrund des demografischen Wandels, aber auch der veränderten rentenrechtlichen Rahmenbedingungen künftig mit höheren Anteilen älterer Beschäftigter an ihren Personalbeständen konfrontiert sehen. Aus personalwirtschaftlicher Sicht sind daher Lösungsansätze…
Ältere Arbeitnehmer Arbeitsgestaltung Betriebssoziologie Betriebswirtschaftslehre Demografischer Wandel Gerontologie Gesundheitsmanagement Humanvermögen Mikropolitik Organisationsentwicklung Personalalterung Personalentwicklung Personalmanagement Personalpolitik Soziologie
Personalmanagementkonzepte zur Erhaltung und Steigerung des individuellen Leistungspotentials der Belegschaft
Work-Life Balance, Diversity Management und Betriebliches Gesundheitsmanagement als Teil einer werteorientierten Unternehmenskultur
Wirtschaftliche, technologische, gesellschaftliche und demographische Wandlungsprozesse verändern die arbeitsweltlichen Rahmenbedingungen. Insbesondere die zunehmend heterogen zusammengesetzten Belegschaften (vor allem im Hinblick auf das Alter und das Geschlecht) stellen Herausforderungen an die Arbeitgeber dar.…
Ältere Beschäftigte Betriebliches Gesundheitsmanagement Betriebswirtschaftslehre Demografischer Wandel Diversity Management Familienfreundlichkeit Flexible Arbeitszeiten Gesundheit Neuro Enhancement Personalmanagement Personalpolitik Unternehmensberater Unternehmensführung Wertorientierung Work-Life-Balance
Familienbewusste Personalpolitik in Unternehmen
Theoretische Ansätze und empirische Analysen
Betriebskindergärten, flexible Arbeitszeiten, Telearbeit – eine familienbewusste Personalpolitik fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Davon profitieren nicht nur die Mitarbeiter, sondern auch die Unternehmen. Heiko König betrachtet die Effekte einer familienbewussten Personalpolitik aus…
Beruf Betriebliche Familienpolitik Betriebskindergärten Betriebswirtschaftslehre Familie Familienfreundliche Maßnahmen flexible Arbeitszeiten Personalpolitik Personalwirtschaft Telearbeit Vereinbarkeit Work-Life-Balance
Der Einfluss des Behindertenrechts auf die Personalpolitik von Unternehmen
Theoretische Analysen und empirische Befunde
Nach langer Zeit des Stillstands war die Zeit der rot-grünen Regierung unter Bundeskanzler Gerhard Schröder geprägt von den größten gesetzgeberischen Reformen in der Behindertenpolitik seit den 70er-Jahren. Unter anderem wurde durch das Gesetz zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit Schwerbehinderter und das Neunte…
Arbeitslosigkeit Arbeitsmarkt Arbeitsnachfrage Ausgleichsabgabe Behindertenpolitik Behindertenrecht Beschäftigungspflicht Beschäftigungsquote Betriebswirtschaftslehre Handlungstheorie Institutionenökonomik Personalpolitik Rational Choice Sozialgesetzbuch Neuntes Buch
Betriebliche Personalpolitik und die Erwerbstätigkeit qualifizierter Frauen
Innovative Beschäftigungspolitik in Forschung und Praxis
Ausgangspunkt der Untersuchung sind Entwicklungen, die sich schon seit geraumer Zeit auf den Arbeitsmärkten in wirtschaftlich hoch entwickelten Gesellschaften beobachten lassen.
Da ist zunächst das steigende Angebot an Arbeitnehmern mit höheren Qualifikationen. Ganz unabhängig davon, welches Maß man auch…
Arbeitsmarkt Beschäftigungspolitik Erwerbstätigkeit Frau Gender Geschlechtsspezifisches Einkommen Personalpolitik Volkswirtschaftslehre
Arbeit zwischen Markt und Staat als Element einer zukunftsorientierten Lebensplanung im Alter
Die Entstehungsbedingungen und die Notwendigkeit für die Etablierung eines entgeltlich entlohnten Sektors zwischen Markt und Staat für vorwiegend ältere, aus dem Erwerbsleben ausgeschiedene Mitbürger
POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft
Dass die Menschen westlich geprägter Industrienationen in Zukunft wieder länger arbeiten sollen oder gar müssen, ergibt sich aus einer Vielzahl von Rahmendaten, die ihren Ausgangspunkt in der demographischen Entwicklung, der Finanzierung der Sozialversicherungssysteme und einem langfristig rückläufigen…
altersgerechte Personalpolitik Arbeitsmarktpolitik Demografie Erwerbsarbeit Frühverrentung Politikwissenschaft Rentensystem Sozioökonomie Volkswirtschaftslehre