Wissenschaftliche Literatur PMI
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 4 Bücher

Personalintegration in der Post Merger Integration
Eine empirische Untersuchung zur synergieorientierten Integration von Personalressourcen der unteren Hierarchieebenen
Noch immer scheitern die Mehrzahl aller M&A Transaktionen. Hochgesteckten Zielen bei der Ankündigung von Unternehmenszusammenschlüssen folgt in den meisten Fällen ein hohes Maß an Ernüchterung im Rahmen der Post Merger Integration (PMI) der Unternehmen. Ausufernde Komplexität, zeitliche Verzögerungen und…
Betriebswirtschaftslehre Führung Integration M&A Management Merger Personal Personalauswahl Personalbindung Personalfreisetzung Personalintegration Personalwirtschaft PMI Post-Merger Management Unternehmenszusammenschluss
Teaming in der Post Merger Integration
Die Bedeutung der persönlichen Eigenschaften der Teammitglieder
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Die Post Merger Integration gilt gemeinhin als riskanteste und erfolgskritischste Phase im gesamten M&A-Prozess. Sie hat in der betriebswirtschaftlichen Forschung daher in den vergangenen Jahren eine hohe Aufmerksamkeit erfahren. Warum aber bleiben trotz aller methodischen und instrumentellen Fortschritte die…
Betriebswirtschaftslehre M&A Mergers & Acquisitions Persönlichkeit Persönlichkeitseigenschaften Persönlichkeitsstruktur Persönlichkeitstypologie PMI Post Merger Integration Strukturationstheorie Team Teaming Unternehmensführung
Understanding and Managing Post-Acquisition Integration as Change Process
Schriften zur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie
In today’s business landscape, corporate acquisitions continue to be an important instrument for achieving strategic objectives. However, studies have shown that 50-70% of acquisitions fail to generate the value expected.
In the integration process following acquisitions, the…
Betriebswirtschaftslehre Change Management Erfolgsfaktoren Integrationsinstrumente Integrationsplanung Integrationsprojekt M&A Mergers & Acquisitions PMI Post Merger Integration Psychologie Psychologischer Vertrag Strategisches Management Unternehmensakquisitionen Unternehmensführung & Organisation Unternehmenszusammenschlüsse Veränderungsprozess
Die Gestaltung zentraler Post-Merger-Integrationsprozesse
Eine anwendungsorientierte Konzeption eines prozessorientierten Vorgehensreferenzmodells
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Im Rahmen von Unternehmenszusammenschlüssen kann die Post Merger Integration als riskanteste und erfolgskritischste Phase im gesamten M&A-Prozess angesehen werden. Vor diesem Hintergrund erlangt insbesondere die Prozessorientierung für die Integrationsgestaltung eine zunehmende strategische Bedeutung.…
Anreizsysteme Betriebswirtschaftslehre Geschäftsprozesse Kernmitarbeiter M&A Mergers & Acquisitions PMI Post Merger Integration Projektorganisation Prozessorientierung Referenzmodellierung