Icon Betriebswirtschaft

Betriebswirtschaft (Unternehmensführung & Organisation) Schriftenreihe „Personalwirtschaft“

ISSN 1439-5258 | 68 lieferbare Titel | 67 eBooks
 Doktorarbeit: Sozialkompetenzen von Trainern in der betrieblichen Weiterbildung

Sozialkompetenzen von Trainern in der betrieblichen Weiterbildung

Eine empirische Studie zu den Wechselwirkungen von inhaltlichen Aspekten, Perspektiven und Seminarthemen

Hamburg 2011, Band 29

Die Sozialkompetenz des Trainers spielt eine wichtige Rolle beim Erfolg eines Trainings. Allerdings existieren zurzeit keine fundierten Erkenntnisse zu diesem Thema. Dies betrifft insbesondere zwei Aspekte der Weiterbildung: [...]

Anforderung Berufliche Weiterbildung Betriebliche Weiterbildung Betriebswirtschaftslehre Erwachsenenbildung Personalentwicklung Seminar Sozialkompetenz Trainer
 Doktorarbeit: Personalstrategien zur Förderung von Innovationen

Personalstrategien zur Förderung von Innovationen

Hamburg 2011, Band 28

Die Autorin entwickelt in ihrem Werk eine Personalstrategie, die zum Ziel hat, Voraussetzungen zu schaffen, dass Innovationen entstehen können, ohne das Zusammenspiel zwischen Routine und Innovation zu vernachlässigen. Innovationen sind ein…

Betriebswirtschaftslehre Innovation Innovationsmanagement Personalmanagement Personalstrategie Personalwesen Strategisches Management Strategisches Personalmanagement Strukturationstheorie
 Dissertation: Die Bedeutung der Probezeit in Berufsausbildungsverhältnissen

Die Bedeutung der Probezeit in Berufsausbildungsverhältnissen

§20 Berufsbildungsgesetz

Hamburg 2010, Band 27

Der Kündigungsschutz spielt in den Diskussionen über das Arbeitsrecht in Deutschland eine große Rolle. Dieses Buch ist in den Kontext dieser Diskussionen einzuordnen, beschäftigt sich aber mit einem spezifischen Teilbereich: dem Kündigungsschutz…

Berufsausbildung Berufsbildungsgesetz Berufswahl Berufswahltheorien Betriebswirtschaftslehre Kündigungsschutz Personalwirtschaft Probezeit
 Doktorarbeit: Kompetenzmanagement als Herausforderung der Entwicklung der Human Ressourcen

Kompetenzmanagement als Herausforderung der Entwicklung der Human Ressourcen

Unter besonderer Berücksichtigung der Mitarbeiter in der zweiten Berufslebenshälfte

Hamburg 2010, Band 26

Für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen sind der Einsatz, die Entwicklung und die Sicherung der Mitarbeiterkompetenzen erfolgsentscheidend. Es ist daher wichtig, die Strategieorientierung des Human Ressourcen Management auf das…

Ältere Mitarbeiter Alternde Belegschaft Betriebswirtschaftslehre Demographische Entwicklung Human Resource Management Kompetenzmanagement Personalmanagement Personalwirtschaft Strategisches Personalmanagement Wirtschaftswissenschaft
 Doktorarbeit: Humankapitalinvestitionen in Unternehmen

Humankapitalinvestitionen in Unternehmen

Hamburg 2010, Band 25

Wissen und Fertigkeiten von Mitarbeitern, kurz das Humankapital der Mitarbeiter, werden für Unternehmen zu einer zunehmend wichtigeren Ressource und zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor. Dabei wird ein großer Teil der Qualifikationen nicht im…

Ausbildung Betriebswirtschaftslehre Humankapitaltheorie Neue Institutionenökonomie Personalentwicklung Personalökonomie Weiterbildung Wirtschaftswissenschaft
 Doktorarbeit: Erlebnisorientierung als Erwerbsorientierung

Erlebnisorientierung als Erwerbsorientierung

Subjektivierung und Flexibilisierung von Erwerbsarbeit in der öffentlichen Verwaltung und der Industrie

Hamburg 2009, Band 24

Was treibt die Beschäftigten in der Industrie und (im Vergleich hierzu) in der Öffentlichen Verwaltung an? Warum arbeiten viele Mitarbeiter bis spät in die Nacht und am Wochenende, obwohl sie offensichtlich von niemandem dazu gezwungen und immer…

Betriebswirtschaftslehre Erlebnisorientierung Flexibilisierung Humankapital Industrie Motivation Personalmanagement Personalwirtschaft Subjektivierung Verwaltung Verwaltungsmodernisierung
 Doktorarbeit: Mono und multikulturelle Teams in der Unternehmung

Mono- und multikulturelle Teams in der Unternehmung

Einsatzmöglichkeiten unter Effizienz- und Effektivitätsgesichtspunkten

Hamburg 2008, Band 23

Der Einsatz von Teams in der Unternehmung hat in den vergangenen Jahren verstärkt an Popularität gewonnen. Die zunehmende Internationalisierung führt dazu, dass Menschen verschiedener Nationen zur gemeinsamen Aufgabenbearbeitung eingesetzt…

Betriebswirtschaftslehre Diversity Diversity Management Interkulturelle Effektivität Personalwirtschaft Teamarbeit Teams
 Doktorarbeit: Anreizstrukturen in der betrieblichen Berufsausbildung

Anreizstrukturen in der betrieblichen Berufsausbildung

Hamburg 2008, Band 22

Die Unterversorgung von Jugendlichen mit Ausbildungsplätzen stellt ein gravierendes gesellschafts- wie wirtschaftspolitisches Problem dar. Diese Studie greift die Problematik des Lehrstellenmangels in Deutschland auf und beschäftigt sich mit der…

Ausbildungsabgabe Berufsausbildung Berufsbildungspolitik Betriebswirtschaftslehre Duales Ausbildungssystem Humankapital Lehrstellenmangel Personalökonomie Personalwirtschaft
 Doktorarbeit: Personalführung und Alter

Personalführung und Alter

Ist Personalführung alterskritisch? Eine Studie zur Altersattribution und zum Führungshandeln von Linienvorgesetzten in Schweizer Unternehmen

Hamburg 2008, Band 21

„Welche Bedeutung messen Führungskräfte dem Faktor Alter in kritischen Personalführungssituationen im Führungsalltag bei?“ Diese Frage stellte den Ausgangspunkt der Studie mit 28 Linienvorgesetzten, sechs Frauen und 22 Männern im Alter von 34 bis…

Alter Attribution Betriebswirtschaftslehre Demographischer Wandel Führung HRM Human Resource Management Personalmanagement Psychologie
 Doktorarbeit: Die erfolgreiche Reintegration von Expatriates

Die erfolgreiche Reintegration von Expatriates

Motivationale und organisationale Einflussfaktoren

Hamburg 2008, Band 20

Um dauerhaft im internationalen Wettbewerb bestehen zu können, entsenden Unternehmen Mitarbeiter. Diese Expatriates können nach ihrem Auslandseinsatz entscheidende Wettbewerbsvorteile für das Unternehmen sichern – allerdings nur, wenn sie…

Auslandsentsendung Betriebswirtschaftslehre Expatriates Internationales Personalmanagement Personalentwicklung Reintegration Sozialpsychologie

Weitere Reihen neben „Personalwirtschaft“

Nach oben ▲