Rechtswissenschaft Schriftenreihe
Studien zur Rechtswissenschaft

ISSN 1435-6821 | 501 lieferbare Titel | 359 eBooks

 Dissertation: Vergaberegister Ein rechtmäßiges und effektives Mittel zur Korruptionsbekämpfung?

Vergaberegister - Ein rechtmäßiges und effektives Mittel zur Korruptionsbekämpfung?

Hamburg 2007, Band 206

Korruption in Deutschland war bis in die jüngste Zeit hinein kein großes Thema. Es ist lange Zeit davon ausgegangen worden, dass Korruption verhältnismäßig selten vorkomme. Erst durch zahlreiche Skandale Anfang der 1990er Jahre und zu Beginn des…

KorruptionKorruptionsbekämpfungKorruptionspräventionÖffentliche AufträgeÖffentliche VerwaltungRechtswissenschaftVergaberechtVergaberegisterVergabeverfahren
 Festschrift: Rechts als Geisteswissenschaft

Rechts- als Geisteswissenschaft

Festschrift für Wolfgang Schild zum 60. Geburtstag

Hamburg 2007, Band 205

Der Titel der Festschrift kennzeichnet das wissenschaftliche Werk von Wolfgang Schild, der seit gut drei Jahrzehnten als Professor für Strafrecht, Strafprozessrecht, Strafrechtsgeschichte und Rechtsphilosophie an der Universität Bielefeld forscht…

DopingGeisteswissenschaftKriminologiePatientenverfügungRechtsgeschichteRechtsphilosophieRechtswissenschaftStrafprozessrechtStrafrechtStrafrechtsgeschichte
 Dissertation: Nationalität von Kulturgut

Nationalität von Kulturgut

Eine internationale Betrachtung

Hamburg 2007, Band 204

Während die Frage nach einer genauen Definition des Begriffs Kulturgut ausführlich diskutiert wurde, stecken die Überlegungen zur nationalen Zuordnung erst in den Kinderschuhen. Die Kodifizierung auf EU-Ebene führt jedoch langsam hat zu einer…

EuroparechtKulturgutNationales RechtRechtssicherheitRechtswissenschaftVölkerrecht
 Doktorarbeit: Der Notar im sozialen Rechtsstaat

Der Notar im sozialen Rechtsstaat

Hamburg 2007, Band 203

Auch wenn die Mehrheit der Bevölkerung wichtige Aufgaben des Notars benennen kann, wird er in der öffentlichen Wahrnehmung oftmals auf wenige Funktionen reduziert: Er wird bei Grundstücksgeschäften und bei der Errichtung von Testamenten…

NotarÖffentliches AmtPrivatautonomiePrivatrechtsordnungRechtswissenschaftSozialer RechtsstaatVertragsfreiheit
 Doktorarbeit: Die Umgehung im deutschen und englischen Privatrecht

Die Umgehung im deutschen und englischen Privatrecht

Hamburg 2007, Band 202

Eines der ältesten Rechtsphänomene ist das der Umgehung. Seit es Rechtsnormen gibt, wurden Wege entwickelt, Vorschriften auszuweichen. Im deutschen Recht setzen sich Gesetzgebung, Rechtsprechung und Rechtswissenschaft seit langer Zeit –…

EheschließungsrechtEnglisches RechtInternationales PrivatrechtRechtspraxisRechtsvergleichungRechtswissenschaftSachverhaltsgestaltungScheidungsrechtUmgehungVertragsrecht
 Dissertation: Verbraucherrechte bei Lieferung einer vertragswidrigen Ware nach deutschem und polnischem Recht

Verbraucherrechte bei Lieferung einer vertragswidrigen Ware nach deutschem und polnischem Recht

Eine rechtsvergleichende Untersuchung vor dem Hintergrund der Verbrauchsgüterkaufrichtlinie

Hamburg 2007, Band 201

Mit der Richtlinie 1999/44/EG zu bestimmten Aspekten des Verbrauchsgüterkaufs und der Garantien für Verbrauchsgüter hat der europäische Gesetzgeber in das Kaufrecht der EU-Mitgliedstaaten weitgehend eingegriffen. Die Richtlinie beinhaltet die…

1999/44/EGDeutsches RechtEuropäische UnionGarantieGewährleistungKaufrechtKaufvertragPolnisches RechtRechtsvergleichungRechtswissenschaftRichtlinienkonformitätVerbraucherrechteVerbraucherschutzVerbrauchsgüterkaufVertragswidrige Ware
 Doktorarbeit: Unbundling im internationalen Vergleich

Unbundling im internationalen Vergleich

Rechtliche Entwicklungen in Deutschland im Zuge der Liberalisierung des Strombinnenmarktes im Vergleich zu Österreich

Hamburg 2007, Band 200

Elektrizität ist in Europa die wichtigste Energiequelle. Die Energiepreise beeinflussen Fortbestand und Weiterentwicklung der Industriezweige der Europäischen Union. Der durch die Öffnung der Strommärkte eingeführte Wettbewerb im…

ElektrizitätsmarktEnergierechtEnergieversorgungsunternehmenGesellschaftsrechtLiberalisierungNetzbetreiberNetzzugangRechtswissenschaftStrommarktUnbundling
 Dissertation: Sachmängel beim Unternehmenskauf

Sachmängel beim Unternehmenskauf

Eine rechtsvergleichende Untersuchung nach chinesischem und deutschem Recht

Hamburg 2007, Band 199

Die Studie von Dr. Qian Ma ist ein Basiswerk sowohl für die Vorbereitung und Durchführung von Unternehmensakquisitionen und Beteiligungen in China als auch für die Beurteilung von damit verbundenen rechtlichen und inhaltlichen…

Chinesisches RechtGarantieRechtsvergleichungRechtswissenschaftUnternehmenskaufVolksrepublik China
 Dissertation: Internationale Dopingbekämpfung Der World AntiDoping Code der World AntiDoping Agency

Internationale Dopingbekämpfung - Der World Anti-Doping Code der World Anti-Doping Agency

Hamburg 2007, Band 198

Im Mittelpunkt der Studie steht der World Anti-Doping Code ("WADC") der World Anti-Doping Agency ("WADA") als Projekt zur weltweiten Harmonisierung des Rechts der Dopingbekämpfung.

Ausgangspunkt der Untersuchung ist die Befassung mit den…

DopingRechtswissenschaftSportrechtVerbandsrecht
 Dissertation: Ein neuer wirtschaftlicher Fremdheitsbegriff im Strafrecht

Ein neuer wirtschaftlicher Fremdheitsbegriff im Strafrecht

Strafrechtliche Folgen einer zivilrechtlichen Neuerung

Hamburg 2007, Band 197

§ 241a BGB, der am 30.6.2000 durch das „Gesetz über Fernabsatzverträge und andere Fragen des Verbraucherrechts sowie zur Umstellung von Vorschriften auf Euro“ in das Bürgerliche Gesetzbuch eingeführt worden ist, hat zu zahlreichen Diskussionen…

FremdheitRechtswissenschaftStrafrechtZivilrecht§ 241a BGB

Weitere Reihen neben „Studien zur Rechtswissenschaft“