Rechtswissenschaft Schriftenreihe
Studien zur Rechtswissenschaft

ISSN 1435-6821 | 501 lieferbare Titel | 359 eBooks

 Doktorarbeit: Der Regress des Letztverkäufers

Der Regress des Letztverkäufers

nach Art. 4 Verbrauchsgüterkaufrichtlinie. Eine vergleichende Analyse unter Einbeziehung des UN-Kaufrechts und des deutschen, österreichischen und englischen Rechts

Hamburg 2008, Band 216

Im Jahr 1999 hat die Europäische Kommission die Richtlinie 1999/44/EG zu bestimmten Aspekten des Verbrauchsgüterkaufs und der Garantien für Verbrauchsgüter (VerbrGK-RL) verabschiedet. Diese Richtlinie beschäftigt sich mit den Rechten, die ein…

1999/44/EGDeutschlandEnglandEuropäisches RechtEuropäische UnionEuroparechtÖsterreichRechtsvergleichungRechtswissenschaftRegressanspruchUN-KaufrechtVerbrauchsgüterkaufrichtlinieVerkäufer
 Doktorarbeit: Eigentumsübergang an depotverwahrten Wertpapieren

Eigentumsübergang an depotverwahrten Wertpapieren

Hamburg 2008, Band 215

Im Verlauf der Studie wird der Eigentumsübergang an depotverwahrten Wertpapieren erläutert. Mit diesem Werk soll ein Bewusstsein dafür geschaffen werden, dass de lege lata keine ausreichende Grundlage für die Eigentumsübertragung im…

EffektengiroverkehrRechtswissenschaft
 Dissertation: Strafrechtliche Relevanz der Drittmitteleinwerbung

Strafrechtliche Relevanz der Drittmitteleinwerbung

unter besonderer Berücksichtigung der Kooperation von Industrie und Ärzteschaft

Hamburg 2008, Band 214

Bisher hat es mehrere tausend Verdachtsfälle der Korruption im Forschungssektor durch Drittmitteleinwerbung, rege Diskussionen über eine Grauzone der Drittmitteleinwerbung und eine mehr oder weniger uneinheitliche Rechtsprechung hierzu gegeben.…

ÄrzteschaftBestechlichkeitDrittmittelDrittmitteleinwerbungDrittmittelforschungGesundheitssektorIndustrieKooperationKorruptionRechtswissenschaftStrafrechtUniversitätVorteilsannahme
 Doktorarbeit: Probleme des Reisevertrags und Reiseversicherungsrechts

Probleme des Reisevertrags- und Reiseversicherungsrechts

– Frist des § 651g BGB, Kündigung wegen höherer Gewalt gemäß § 651j BGB, „unerwartete schwere Erkrankung“ und gerichtliche Zuständigkeit –

Hamburg 2008, Band 213

Das Reisevertrags- und das Reiseversicherungsrecht stellen ein Rechtsgebiet mit erheblicher wirtschaftlicher Relevanz dar. Eine Reise verbindet der Urlauber häufig mit hohen Erwartungen. Entwickelt sich diese nicht wunschgemäß, ist das nicht nur…

Gerichtliche ZuständigkeitHöhere GewaltKündigungPauschalreiserichtlinieRechtswissenschaft§§ 305 ff. BGB
 Doktorarbeit: Minderjährigenhaftungsbeschränkung und erbrechtliche Haftungsbeschränkung

Minderjährigenhaftungsbeschränkung und erbrechtliche Haftungsbeschränkung

Hamburg 2008, Band 212

Das Buch beschäftigt sich mit Rechtsproblemen, die sich aus dem Nebeneinander von Haftungsbeschränkungen nach dem Minderjährigenhaftungsbeschränkungsgesetz (insbesondere § 1629a BGB) einerseits und dem Erbrecht andererseits ergeben…

ErbengemeinschaftErbenhaftungRechtswissenschaftÜberschuldeter Nachlass
 Doktorarbeit: Rechtliche Problemstellungen bei ergänzenden bilanzierten Diäten in arzneitypischer Darreichungsform

Rechtliche Problemstellungen bei ergänzenden bilanzierten Diäten in arzneitypischer Darreichungsform

Hamburg 2008, Band 211

Ergänzende bilanzierte Diäten sind Lebensmittel, die für die diätetische Behandlung von Patienten mit einem medizinisch bedingten Nährstoffbedarf bestimmt sind. Diese Erzeugnisse blicken auf eine durchaus lange Rechtsgeschichte zurück. Die…

ArzneimittelChecklisteLebensmittelLebensmittelrechtNahrungsergänzungsmittelRechtswissenschaft
 Dissertation: Die Gewässerunterhaltung durch Wasserverbände und die Kostentragung durch deren Mitglieder

Die Gewässerunterhaltung durch Wasserverbände und die Kostentragung durch deren Mitglieder

exemplarisch dargestellt anhand der Rechtslage in Brandenburg

Hamburg 2008, Band 210

Bei den Wasserverbandsbeiträgen der Eigentümer von Anliegerflächen an unterhaltungsbedürftigen Gewässern werden nicht immer die unterschiedlichen ökologischen Verbesserungsleistungen berücksichtigt, die auf jener Fläche erbracht werden.…

AgrarrechtBrandenburgBundeswaldgesetzGewässerGleichbehandlungKyoto-ProtokollNachhaltigkeitRechtswissenschaftSozialpflichtigkeitWasserhaushaltsgesetz
 Dissertation: Der kriminologische Hintergrund des (Jugend) Medienschutzes im Hinblick auf mediale Gewaltdarstellungen

Der kriminologische Hintergrund des (Jugend-) Medienschutzes im Hinblick auf mediale Gewaltdarstellungen

Hamburg 2008, Band 209

Die Studie beleuchtet die Notwendigkeit und Zweckmäßigkeit der gegenwärtigen straf- und jugendschutzrechtlichen Normen im Hinblick auf Gewaltdarstellungen. Dies erfolgt anhand einer Überprüfung aktueller Medienwirkungsforschungsergebnisse, wobei…

JugendgefährdungJugendmedienschutzJugendschutzgesetzMedienwirkungMedienwirkungsforschungRechtswissenschaft
 Dissertation: WertpapierAuftragsausführungssysteme im Wettbewerb

Wertpapier-Auftragsausführungssysteme im Wettbewerb

Börsen, Geregelte Märkte und Internalisierer

Hamburg 2007, Band 208

In den letzten Jahren sind so genannte alternative Handelssysteme, besser auch als Alternative Trading Systems bekannt, verstärkt als Konkurrenten zu den klassischen Börsen aufgetreten. Es handelt sich - wie die Börsen - um…

BörsenaufsichtBundesanstalt für FinanzdienstleistungsaufsichtFinanzierungsinstrumenteFRUGKapitalmarktrechtKapitalmarktregulierungMiFIDRechtswissenschaft
 Dissertation: Das Werberecht des Notars im Verhältnis zum Werberecht der freien Berufe

Das Werberecht des Notars im Verhältnis zum Werberecht der freien Berufe

Hamburg 2007, Band 207

Zu Unrecht scheuen immer noch viele Freiberufler und Notare vor Werbung zurück. Die Untersuchung zeigt, dass für die verkammerten freien Berufe nur noch geringe Einschränkungen ihres Werberechts über die allgemeinen Schranken des…

AnwaltsnotarBerufsrechtDienstleistungsfreiheitEuropaFreier BerufKartellrechtNotarrechtÖffentliches AmtRechtswissenschaftStaatsaufgabenWerbungWettbewerbsrecht

Weitere Reihen neben „Studien zur Rechtswissenschaft“