5 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Korruptionsprävention

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Korruptionsregister (Dissertation)

Korruptionsregister

Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Brandenburgische Studien zum Öffentlichen Recht

Korruption ist ein weltweites Übel, welches auch in Deutschland nach wie vor erhebliche Probleme bereitet. Ein vieldiskutiertes, wirtschaftspolitisch bedeutendes Instrument der Korruptionsbekämpfung sind Korruptionsregister. Mit diesen, in mehreren Bundesländern bestehenden Registern werden Informationen über…

Auftragssperre Europarecht Korruption Korruptionsprävention Korruptionsregister Öffentliches Recht Rechtspolitik Rechtswissenschaft Verfassungsrecht Vergaberecht Vergaberegister Verwaltungsrecht Wirtschaftsrecht
Die strafrechtliche Verantwortlichkeit des Betriebsinhabers aus Compliance-Pflichten (Dissertation)

Die strafrechtliche Verantwortlichkeit des Betriebsinhabers aus Compliance-Pflichten

COMPLIANCE

Wirtschaftskriminalität kann fatale Auswirkungen für das einzelne Unternehmen sowie für die Wirtschaft insgesamt haben. Zu nennen sind insbesondere Bußgelder und Haftstrafen, aber auch Imageverluste. Die Gewährleistung gesetzeskonformen Verhaltens in Unternehmen bedarf einiger Anstrengung durch die…

Aufsichtspflicht Aufsichtspflichtverletzung Compliance Compliance-Pflicht Compliance-System Geschäftsherrenhaftung Korruptionsprävention Rechtswissenschaft Strafrecht Unterlassungsdelikt Wirtschaftskriminalität § 130 OWiG
Korruptionsprävention als Herausforderung für die Wirtschaft (Tagungsband)

Korruptionsprävention als Herausforderung für die Wirtschaft

Ergebnisse des 1. Tages der Unternehmenssicherheit

Schriften aus dem
Forschungsinstitut für Compliance, Sicherheitswirtschaft und Unternehmenssicherheit (FORSI)

Unternehmer sollen Gewinne machen. Sie müssen dabei aber die rechtlichen Rahmenbedingungen beachten. Und sie dürfen nicht das Vertrauen ihrer Kunden verlieren. Auf diesem Weg bestehen zahlreiche Risiken, die den Unternehmenserfolg gefährden und zerstören können. Ein derartiges Dauerrisiko ist die…

Bagatellkorruption Compliance Dr. Klaus Moosmayer FORD Korruption Korruptionskultur Korruptionsprävention Öffentlichkeitswahrnehmung Rechtswissenschaft Regelwerk Siemens AG Spruchpraxis Strafverfolgung Unternehmenssicherheit Vorgesetzte
Brauchen wir zur Korruptionsbekämpfung ein Unternehmensstrafrecht? (Dissertation)

Brauchen wir zur Korruptionsbekämpfung ein Unternehmensstrafrecht?

Strafrecht in Forschung und Praxis

Namhafte Unternehmen waren in den letzten Jahren in Korruptionsskandale verwickelt. Dabei zeigt sich, dass die Korruption, die aus Unternehmen heraus begangen wird, immer häufiger systematisch begangen wird und oftmals strukturelle Züge aufweist. Aus diesem Grund bekam die seit Jahrzehnten andauernde Diskussion um…

Berbandsstrafrecht Compliance Kontrollsysteme Korruption Korruptionsbekämpfung Korruptionsprävention Ordnungswidrigkeitenrecht Rechtsvergleichung Rechtswissenschaft Strafmilderung Strafrecht Unternehmenssanktionen Unternehmensstrafrecht USSentencing Guidelines Verbandsgeldbuße § 30 OWiG
Vergaberegister - Ein rechtmäßiges und effektives Mittel zur Korruptionsbekämpfung? (Dissertation)

Vergaberegister - Ein rechtmäßiges und effektives Mittel zur Korruptionsbekämpfung?

Studien zur Rechtswissenschaft

Korruption in Deutschland war bis in die jüngste Zeit hinein kein großes Thema. Es ist lange Zeit davon ausgegangen worden, dass Korruption verhältnismäßig selten vorkomme. Erst durch zahlreiche Skandale Anfang der 1990er Jahre und zu Beginn des 21. Jahrhunderts wurde das Bewusstsein dafür geschärft, dass auch die…

Korruption Korruptionsbekämpfung Korruptionsbekämpfungsgesetz KorruptionsbG NRW Korruptionsprävention Öffentliche Aufträge Öffentliche Verwaltung Rechtswissenschaft Vergaberecht Vergaberegister Vergabeverfahren