5 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Aufsichtspflichtverletzung

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Verletzung der Aufsichtspflicht in Betrieben und Unternehmen (§ 130 OWiG) (Doktorarbeit)

Verletzung der Aufsichtspflicht in Betrieben und Unternehmen (§ 130 OWiG)

unter besonderer Berücksichtigung der Notwendigkeit und Ausgestaltung eines kriminalitätspräventiven Compliance-Systems

COMPLIANCE

Der „Fall Siemens“ hat exemplarisch dokumentiert, dass Unternehmen Maßnahmen zur Vermeidung von Strafrechtsverstößen Unternehmensangehöriger vielfach vernachlässigen. Aus dem Unterlassen unternehmerischer Aufsicht können massive Reputationsverluste, Gewinnrückgänge sowie straf- und ordnungswidrigkeitenrechtliche…

Aufsichtspflicht Aufsichtspflichtverletzung Compliance Compliance-Strafrecht Criminal Compliance Ordnungswidrigkeitenrecht Strafrecht Whistleblowing Wirtschaftsstrafrecht
Der Begriff der Zuwiderhandlung in § 130 OWiG unter Berücksichtigung aktueller Compliance-Fragen (Doktorarbeit)

Der Begriff der Zuwiderhandlung in § 130 OWiG unter Berücksichtigung aktueller Compliance-Fragen

Strafrecht in Forschung und Praxis

Der Autor befasst sich mit dem wissenschaftlich bisher wenig durchdrungenen Begriff der „Zuwiderhandlung“ im Tatbestand der Aufsichtspflichtverletzung. Vor dem Hintergrund der anhaltenden Diskussion um Compliance-Themen wird § 130 OWiG immer wieder aktuell. Das Werk widmet sich schwerpunktmäßig dem subjektiven…

Aufsichtspflichtverletzung Compliance Corporate Governance Objektive Bedingung der Anwendbarkeit Strafrecht Unternehmensstrafrecht Wirtschaftsordnungswidrigkeitenrecht Zuwiderhandlung § 130 OWiG
Das Ausmaß der erforderlichen Aufsichtsmaßnahmen iSd. § 130 OWiG (Doktorarbeit)

Das Ausmaß der erforderlichen Aufsichtsmaßnahmen iSd. § 130 OWiG

Strafrecht in Forschung und Praxis

Die Diskussion um die erforderlichen Aufsichtsmaßnahmen nach § 130 OWiG, als eine der bedeutsamsten und zugleich schwierigsten Vorschriften des Wirtschaftsstrafrechts, ist durch die Compliance-Debatte ungewohnt in den Vordergrund des gegenwärtigen, rechtswissenschaftlichen Diskurses gerückt. Durch die Einführung…

Aufsichtspflichten Aufsichtspflichtverletzung Compliance Compliance-Organisation Compliance Officer Corporate Governance Datenschutz Deutscher Corporate Governance Act Risikomanagement Sartanes Oxley Act
Die strafrechtliche Verantwortlichkeit des Betriebsinhabers aus Compliance-Pflichten (Dissertation)

Die strafrechtliche Verantwortlichkeit des Betriebsinhabers aus Compliance-Pflichten

COMPLIANCE

Wirtschaftskriminalität kann fatale Auswirkungen für das einzelne Unternehmen sowie für die Wirtschaft insgesamt haben. Zu nennen sind insbesondere Bußgelder und Haftstrafen, aber auch Imageverluste. Die Gewährleistung gesetzeskonformen Verhaltens in Unternehmen bedarf einiger Anstrengung durch die…

Aufsichtspflicht Aufsichtspflichtverletzung Compliance Compliance-Pflicht Compliance-System Geschäftsherrenhaftung Korruptionsprävention Rechtswissenschaft Strafrecht Unterlassungsdelikt Wirtschaftskriminalität § 130 OWiG
Wissenschaftsbetrug und Strafrecht (Doktorarbeit)

Wissenschaftsbetrug und Strafrecht

Zu Möglichkeiten der Sanktionierung von Fehlverhalten in der Wissenschaft

Strafrecht in Forschung und Praxis

Im Frühjahr 1997 erschütterte der Fälschungsskandal um die beiden international renommierten deutschen Krebsforscher Friedhelm Herrmann und Marion Brach die deutsche Wissenschaftsszene. Im Zuge der Aufarbeitung dieses Falls wurden auch Überlegungen darüber angestellt, wie es um die Sauberkeit der deutschen…

Aufsichtspflichtverletzung Betrug Fehlverhalten Forschungsbetrug Rechtswissenschaft Strafrecht Untreue Wissenschaft Wissenschaftsbetrug