Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Verbandsgeldbuße
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Verbandssanktionen – Ein Rechtsvergleich des Straf- und Ordnungswidrigkeitenrechts in Deutschland und den USA
Schriftenreihe zum internationalen Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung
Eine Strafbarkeit von Verbänden kennt das deutsche Strafrecht bislang nicht. Die Sanktionierung von Verbänden erfolgt in der Bundesrepublik Deutschland meist im Wege der Verbandsgeldbuße im Sinne von § 30 des Ordnungswidrigkeitengesetzes. Gemäß dem Schuldgrundsatz setzt jegliche Form der Strafbarkeit die…
Compliance Deutschland Rechtsvergleichung Sanktionenrecht Strafrecht Strafzumessung USA Verbandsgeldbuße Verbandssanktionengesetz
Die Vermögensabschöpfungsmaßnahmen gegenüber Unternehmen
In den verschiedenen Untersuchungen zur Materie der Vermögensabschöpfungsmaßnahmen wird wiederholt darauf hingewiesen, dass die Vermögensabschöpfung erst in den 90er Jahren des vergangenen Jahrhunderts in den Fokus der Rechtsanwendungspraxis gerückt ist. Nach rund 20 Jahren verstärkter Rechtsanwendung und 24 Jahre…
Compliance Gewinnabschöpfung Unternehmensstrafrecht Verbandsgeldbuße Verfall Vermögensabschöpfung Wirtschaftsstrafrecht § 30 OWiG § 130 OWiG
Umweltstrafrecht und Sanktionen
Unter besonderer Berücksichtigung des Potentials der Gewinnabschöpfung für den Umweltschutz
Strafrecht in Forschung und Praxis
Der Umweltschutz gehört zu den wichtigsten Themen dieser Zeit und wenige Materien des Strafrechts dürften in der Öffentlichkeit auf so viel grundsätzliche Zustimmung stoßen wie das Umweltstrafrecht.
Gegenstand der Untersuchung ist die Fragestellung, ob das Umweltstrafrecht in seiner gegenwärtigen…
Gewinnabschöpfung Sanktionen Strafrecht Umweltschutz Umweltstrafrecht Verbandsgeldbuße Verfall
Brauchen wir zur Korruptionsbekämpfung ein Unternehmensstrafrecht?
Strafrecht in Forschung und Praxis
Namhafte Unternehmen waren in den letzten Jahren in Korruptionsskandale verwickelt. Dabei zeigt sich, dass die Korruption, die aus Unternehmen heraus begangen wird, immer häufiger systematisch begangen wird und oftmals strukturelle Züge aufweist. Aus diesem Grund bekam die seit Jahrzehnten andauernde Diskussion um…
Compliance Korruption Korruptionsbekämpfung Korruptionsprävention Ordnungswidrigkeitenrecht Rechtsvergleichung Rechtswissenschaft Strafmilderung Strafrecht Unternehmenssanktionen Unternehmensstrafrecht Verbandsgeldbuße § 30 OWiG