Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Regelwerk
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Korruptionsprävention als Herausforderung für die Wirtschaft
Ergebnisse des 1. Tages der Unternehmenssicherheit
Unternehmer sollen Gewinne machen. Sie müssen dabei aber die rechtlichen Rahmenbedingungen beachten. Und sie dürfen nicht das Vertrauen ihrer Kunden verlieren. Auf diesem Weg bestehen zahlreiche Risiken, die den Unternehmenserfolg gefährden und zerstören können. Ein derartiges Dauerrisiko ist die Korruption.
Nach aktuellen Studien liegt die Korruption…
Compliance Korruption Korruptionsprävention Rechtswissenschaft Regelwerk Siemens AG Spruchpraxis Strafverfolgung Unternehmenssicherheit Vorgesetzte
Vom Umgang mit Vorschriften im Büroalltag
Eine ethnographische Studie
Schriften zur Kulturwissenschaft
Diese Studie wirft einen ethnographischen Blick in die Arbeitswelt einer großen, international agierenden Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Es wird beleuchtet, wie die durch die Firmenideologie vorgegebene Unternehmenskultur sich im Arbeitsalltag bewährt oder verändert und welchen Einfluss sie auf die Arbeits- und Lebensbedingungen der Mitarbeiter…
Kulturwissenschaft Regel Regelverletzung Unternehmenskultur Widerstand
Die Unfallverhütungsvorschriften im System des deutschen und des europäischen Rechts
Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
Die Unfallverhütungsvorschriften der Unfallversicherungsträger haben das nationale Arbeitsschutzrecht seit jeher maßgeblich geprägt. Sein allgemein anerkannter hoher Standard war vor allem ihnen zu verdanken. Dennoch galt das Rechtsgebiet aus verschiedenen Gründen bereits seit langem als reformbedürftig.
Seit dem Ende der 80er Jahre des 20. Jahrhunderts…
Rechtswissenschaft Regelwerk