Rechtswissenschaft Rechtsmethodik, Rechtsphilosophie & Rechtsgeschichte
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Khatera Zuschlag
Die Missbrauchskontrolle des Rankings von Google
Eine rechtsökonomische und rechtsvergleichende Analyse nach europäischem, deutschem und US-amerikanischem Recht
Studien zur Rechtswissenschaft
Hamburg 2018, 366 Seiten
Die rechtsvergleichende Abhandlung der Autorin untersucht die kartellrechtliche Missbrauchskontrolle in Bezug auf die Internetsuchmaschine Google Search, welche mit 87 % der weltweiten Suchanfragen die meistgenutzte Internetsuchmaschine der Welt…
DeutschlandDiskriminierungsverbotEuropaGoogleInternetInternetökonomieKartellrechtLock-in EffektMissbrauchskontrolleNetzwerkeffektRankingRechtsökonomieRechtsvergleichungRechtswissenschaftSuchmaschinenUSA
Svetlana Seppelt
Novellierungsbedarf im Recht der privaten Sicherheitsdienste
Studien zur Rechtswissenschaft
Hamburg 2018, 374 Seiten
Die privaten Sicherheitsdienste sind in der deutschen Sicherheitsarchitektur zu einem festen Bestandteil geworden. Die privaten Sicherheitsunternehmen und ihre Beschäftigten übernehmen zahlreiche Sicherheitsaufgaben und sind in der Öffentlichkeit…
BewachungsgewerbeRechtswissenschaftSicherheitSicherheitsgewerbeZertifizierung
Caroline Reuker
Risikomanagement durch Meeresraumordnung als Kern einer maritimen Sicherheitsinfrastruktur
Studien zur Rechtswissenschaft
Hamburg 2018, 378 Seiten
Dem Meer kommt eine wesentliche Bedeutung für das Leben auf der Erde zu. Es ist einerseits Haupternährungsquelle und andererseits notwendige Voraussetzung für den globalen Handel. Gerade in Zeiten der Globalisierung wird dem Seetransport daher…
HavarieSicherheitsinfrastruktur
Florian Ley
Ehrenamtliches Engagement aus arbeitsrechtlicher Sicht – Definition, Abgrenzung und Kernprobleme
Studien zur Rechtswissenschaft
Hamburg 2018, 204 Seiten
Nicht zuletzt infolge einiger unvorhergesehener Katastrophen- und Notsituationen in den letzten Jahren ist die Bereitschaft zur Übernahme und Ausübung von ehrenamtlichen Tätigkeiten in Deutschland merklich angestiegen. Die Ausübung eines…
AbgrenzungArbeitsrechtArbeitsverhältnisDefinitionEhrenamtEhrenamtliches EngagementRechte und PflichtenSozialrechtSteuerrecht
Manuel Roesch
Die Strafbarkeit der Rückführung von Gesellschafterfinanzierungsleistungen
Studien zur Rechtswissenschaft
Hamburg 2018, 282 Seiten
Das Thema des Werkes geht zurück auf Änderungen im Gesellschaftsrecht, die durch das MoMiG im Jahre 2008 eingeführt wurden und insbesondere wichtige Regelungen über die Kapitalerhaltung bei der GmbH mit sich brachten. Im Zusammenhang mit der…
GeschäftsführerInsolvenzstrafrechtKriseRechtswissenschaftRückführungStrafbarkeitWirtschaftsstrafrecht
Peter Meides
Die SOKA-BAU – Eine Sozialkasse der Bauwirtschaft im Spannungsfeld von Recht und Politik
Studien zur Rechtswissenschaft
Hamburg 2018, 152 Seiten
AllgemeinverbindlicherklärungBaugewerbeBauwirtschaftPolitikRechtSozialpolitikTarifpolitikTarifrechtTarifvertragDas vorliegende Werk behandelt viele Abgrenzungsprobleme von Bauhauptgewerbe, Ausbaugewerbe und sonstigen baunahen Betrieben in der gerichtlichen Praxis, die Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts zur Allgemeinverbindlichkeit der Sozialkassentarifverträge der SOKA-BAU sowie die neueste Gesetzgebung [...]

Michael N. Rempel
Jherings Juristisches Kabinett
Das kasuistische Element der Juristenausbildung bei Rudolph von Jhering.
Zugleich ein Beitrag zur Geschichte der Lehre von der Auslegung von Willenserklärungen.
Hamburg 2018, 330 Seiten
JuristenausbildungPandektistikRechtsgeschichte[…] gut, dass mit dem Buch von Michael N. Rempel jetzt erstmals eine Monographie zu diesem Themenbereich vorliegt. Sie enthält wertvolle Ansätze zur bisher stiefmütterlich behandelten Fallpraxis von Jhering als Rechtslehrer im Kontext von Geschichte und Gegenwart juristischer Ausbildung sowie gute [...]

Sylvia Eichelberg
Kaufuntersuchungen beim Pferdekauf
Studien zur Rechtswissenschaft
Hamburg 2018, 210 Seiten
Die Pferdewirtschaft hat sich innerhalb der letzten 100 Jahre erheblich gewandelt. Sie hat sich von der Landwirtschaft weg und hin rund um den Freizeit- und Turniersport entwickelt. Dennoch – oder vielleicht gerade deswegen – ist die…
GesamtschuldKaufuntersuchungPferdekaufRechtswissenschaft
Roman Deringer
Die grenzüberschreitende Versicherungsteuerpflicht
Probleme der grenzüberschreitenden Versicherungsteuerpflicht im Rahmen des §1 Abs. 2 und 3 VersStG
Studien zur Rechtswissenschaft
Hamburg 2018, 186 Seiten
MehrwertsteuersystemrichtlinieSteuerpflichtSteuerrechtTerritorialitätsprinzipVerkehrsteuer[…] Anhand einer Vielzahl praxisnaher Beispielsfälle werden die grenzüberschreitenden Probleme veranschaulicht und untersucht. […] Darüber hinaus ziehen sich die Fragen nach den geeigneten Anknüpfungspunkten der Steuerpflicht sowie nach einer sachgerechten Bestimmung der Risikobelegenheit im Rahmen [...]

Jochen Schöfthaler
Rechtliche Rahmenbedingungen des Breitbandausbaus
Studien zur Rechtswissenschaft
Hamburg 2018, 398 Seiten
Der Verfasser untersucht in seiner Dissertation Möglichkeiten der Förderung des Breitbandausbaus. Zentral werden Umsetzungsspielräume des nationalen Gesetzgebers und der Bundesregierung darauf hin überprüft, inwiefern der rechtliche Rahmen…
BreitbandausbauÖffentliches RechtRahmenbedingungRegionalisierungTelekommunikationTelekommunikationsrechtUniversaldienstVerwaltungsrechtHäufige Schlagworte »Rechtsmethodik, Rechtsphilosophie & Rechtsgeschichte«