Wissenschaftliche Literatur Mehrwertsteuersystemrichtlinie
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Die grenzüberschreitende Versicherungsteuerpflicht
Probleme der grenzüberschreitenden Versicherungsteuerpflicht im Rahmen des §1 Abs. 2 und 3 VersStG
Studien zur Rechtswissenschaft
Die Publikation widmet sich den auftretenden Problemen der grenzüberschreitenden Versicherungsteuerpflicht im Rahmen des § 1 VersStG. Anhand einer Vielzahl praxisnaher Beispielsfälle werden die grenzüberschreitenden Probleme veranschaulicht und untersucht. Dadurch fällt es dem Leser leicht sich dem…
Grenzüberschreitende Versicherungssteuerpflicht Mehrwertsteuersystemrichtlinie Richtlinie zu Direktversicherungen Risikobelegenheitsprinzip Risikobelegnheit Steuergegenstand Versicherungsteuer Steuerpflicht Steuerrecht Territorialitätsprinzip Verkehrsteuer Versicherungsteuerpflicht VersStG § 1 VersStG
Die Bestimmung des Lieferortes bei grenzüberschreitenden ruhenden Umsatzgeschäften
Steuerrecht in Forschung und Praxis
Die Autorin befasst sich mit der Frage nach der Bestimmung des Lieferortes im Umsatzsteuerrecht bei grenzüberschreitenden Warenbewegungen. Die zutreffende Bestimmung des Lieferortes wirft im grenzüberschreitenden Warenverkehr immer dann Fragen auf, wenn die beteiligten nationalen Rechtsordnungen im Einzelfall…
Doppelbesteuerung Englisches Umsatzsteuerrecht Französisches Umsatzsteuerrecht Harmonisierung Innergemeinschaftlich Konsignationslager Lieferort Mehrwertsteuer Mehrwertsteuersystemrichtlinie Nichtbesteuerung Ort/Zeitpunkt der Lieferung Ruhende Lieferung Steuerrecht Umsatzgeschäfte Umsatzsteuer Verfügungsmacht
Die umsatzsteuerliche Organschaft
Steuerrecht in Forschung und Praxis
Das Rechtsinstitut der Organschaft existiert im Bereich der Umsatzsteuer seit nunmehr nahezu einem Jahrhundert. Sowohl bei der Einführung des Vorsteuerabzugs als auch im Zuge der unionsrechtlichen Mehrwertsteuerharmonisierung wurde die umsatzsteuerliche Organschaft beibehalten und seit der erstmaligen Normierung…
Eingliederung Mehrwertsteuer Mehrwertsteuersystemrichtlinie Organschaft Selbstständigkeit Steuerrecht Umsatzsteuerrecht Unternehmer
Die Regelungen zum Vorsteuerabzug nach der Mehrwertsteuersystemrichtlinie und die Freiheit des Dienstleistungsverkehrs im Binnenmarkt
Steuerrecht in Forschung und Praxis
Das Umsatzsteuerrecht der einzelnen Mitgliedstaaten der Europäischen Union wird durch EG-Richtlinien bestimmt. Die Autorin überprüft die für das nationale Umsatzsteuerrecht bedeutendste Richtlinienbestimmung – die Mehrwertsteuersystemrichtlinie – auf ihre Verträglichkeit mit primärem Unionsrecht. Denn…
Beschränkung Binnenmarkt Dienstleistungsfreiheit Diskriminierung Europarecht Grenzüberschreitung Grundfreiheit Mehrwertsteuersystemrichtlinie Steuerbefreiung Steuerrecht Umsatzsteuer Vorsteuer
Die umsatz- und grunderwerbsteuerrechtliche Behandlung von Grundstücksumsätzen
Analyse im Lichte der Konstruktion des so genannten einheitlichen Leistungsgegenstands
Steuerrecht in Forschung und Praxis
Die umsatz- und grunderwerbsteuerrechtliche Behandlung von Grundstücksumsätzen stellt eine Thematik dar, welche seit Jahrzehnten zu Konflikten zwischen den Bauherren und der Finanzverwaltung führt. Im Mittelpunkt dieser Auseinandersetzungen steht dabei die Rechtsfigur des so genannten einheitlichen…
Bauleistungen Doppelbesteuerung Einheitlicher Leistungsgegenstand Einheitliches Vertragswerk Grunderwerbsteuer Grundstücksumsätze Künftige Bauleistungen Leistungsfähigkeitsprinzip Mehrfachbelastung Mehrwertsteuersystemrichtlinie Rechtswissenschaft Umsatzsteuer Wettbewerbsneutralität
Umsatzsteuer und Gemeinnützigkeit
Am Gemeinwohl orientierte Steuerbefreiungen im Lichte der sechsten Umsatzsteuerrichtlinie am Beispiel von Sozialfürsorge, Erziehung und Bildung, Sport und Kultur
Steuerrecht in Forschung und Praxis
Das Werk ist die erste monographische Untersuchung zum Spannungsverhältnis von Umsatzsteuer und Gemeinnützigkeit. Im Zentrum der Betrachtung stehen insoweit die gemeinnützigkeitsabhängigen Steuervergünstigungen des deutschen Umsatzsteuerrechts. Diese werden hinsichtlich ihrer Europarechtskonformität und ihrer…
Auslegung Europarecht Bildung Gemeinnützige Steuervergünstigungen Gemeinnützigkeit Kultur Mehrwertsteuersystemrichtlinie Rechtswissenschaft Richtlinienkonformität Sport Steuerbefreiuungen Steuerrecht Umsatzsteuer Umsetzungsdefizit