673 Bücher

Psychologie

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








 Forschung: Über die Schamesröte einer jungen Turnusärztin – Die Darstellung der Psychosomatik in Lehrbüchern der Medizin

Über die Schamesröte einer jungen Turnusärztin – Die Darstellung der Psychosomatik in Lehrbüchern der Medizin

Eine kritische Diskursanalyse

Forschungsarbeiten und Ergebnisse aus der psychosomatischen Medizin und Psychotherapie

Hamburg 2014, 190 Seiten

[…] Das Buch […] ist eine aktuelle und vielschichtige Darstellung des Stellenwertes der Psychosomatik in den empfohlenen medizinischen Lehrbüchern. Die Forschungsarbeit stellt somit einen wichtigen Beitrag zur Standortbestimmung der Psychosomatischen Medizin [...]

in: socialnet Rezensionen, 25.05.2016
Kritische DiskursanalyseMachtMedizinMichel FoucaultPsychosomatikPsychotherapieSiegfried JägerSprache
 Doktorarbeit: Sportpartizipation und Einsamkeit – Die Bedeutung der Gruppenidentifikation und des sozialen Wohlbefindens im Sport

Sportpartizipation und Einsamkeit –
Die Bedeutung der Gruppenidentifikation und des sozialen Wohlbefindens im Sport

Schriften zur Sportpsychologie

Hamburg 2014, 220 Seiten

Der Autor verfolgt mit diesem Buch das Ziel, den Zusammenhang zwischen Sportpartizipation und subjektivem Einsamkeitserleben zu beleuchten. Vor diesem Hintergrund wird dem Leser zunächst ein Überblick über bestehende Forschungsarbeiten auf diesem…

BeziehungsqualitätEinsamkeitPsychologieSoziale UnterstützungSportliche AktivitätSportwissenschaft
 Dissertation: Wichtige Ressourcensysteme jugendlicher Mädchen einer krebskranken Mutter

Wichtige Ressourcensysteme jugendlicher Mädchen einer krebskranken Mutter

Studien zur Kindheits- und Jugendforschung

Hamburg 2014, 326 Seiten

[…] schafft es die Autorin, fortlaufend einen praktischen Bezug herzustellen und, wohl auch bedingt durch einen verständlich gehaltenen Stil ihre Leser „mitzunehmen“. Da es sich bei den skizzierten Ressourcensystemen um ein komplexes Feld handelt, eignet sich die Lektüre des Buches als [...]

in: socialnet Rezensionen, 29.02.2016
InterviewstudieJugendlicheKrebsKritische LebensereignissePsychische BelastungenPsychologieSoziale Unterstützung
 Dissertation: Netzwerke der psychosozialen Versorgung bei ADHS

Netzwerke der psychosozialen Versorgung bei ADHS

Eine empirische Studie zu Möglichkeiten und Grenzen der Kooperation

Schriften zur medizinischen Psychologie

Hamburg 2014, 330 Seiten

Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen (AD(H)S) stellen eine der häufigsten diagnostizierten psychischen Störungen im Kindes- und Jugendalter dar. Aktuelle nationale und internationale Behandlungsleitlinien fordern ein multimodales…

ADHSErziehungswissenschaftHyperaktivitätKooperationMixed-Methods-DesignNetzwerkePsychologie
Buchtipp
 Doktorarbeit: Die Bedeutung morphosyntaktischer Fähigkeiten in Strukturmodellen des Leseverstehens ein und mehrsprachiger Jugendlicher

Die Bedeutung morphosyntaktischer Fähigkeiten in Strukturmodellen des Leseverstehens ein- und mehrsprachiger Jugendlicher

Schriften zur Entwicklungspsychologie

Hamburg 2014, 340 Seiten

Leseverstehen ist eine Schlüsselqualifikation des modernen Lebens. Umso schwerer wiegt es, dass ein bedeutsamer Teil der Gesellschaft nur über eingeschränkte Fähigkeiten in diesem Bereich verfügt. Insbesondere mehrsprachig aufgewachsene…

EntwicklungspsychologieJugendalterJugendlicheLeseverstehenMehrsprachigkeitPisa-StudiePsychologieStrukturgleichungsmodelle
 Dissertation: Krebs und behandlungsassoziierte kognitive Beeinträchtigungen bei peripherer Blutstammzelltransplantation

Krebs- und behandlungsassoziierte kognitive Beeinträchtigungen bei peripherer Blutstammzelltransplantation

Schriften zur medizinischen Psychologie

Hamburg 2014, 214 Seiten

Das Buch behandelt krebs- und behandlungsassoziierte kognitive Beeinträchtigungen bei Patienten nach peripherer Blutstammzelltransplantation. In einer ersten Studie werden verschiedene neuropsychologische Funktionen bei 85 Patienten nach…

Kognitives TrainingKrebsNeuropsychologische RehabilitationPsychologie
 Habilitation: Multivariate Time Series Analyses for Psychological ResearchDas Buch erhielt eine Auszeichnung Lehrpreis der Universität Ulm

Multivariate Time Series Analyses for Psychological Research

VAR, SVAR, VEC, SVEC Models and Cointegration as Useful Tools for Understanding Psychological Processes

Theorien und Methoden der Psychologie

Hamburg 2014, 108 Seiten

Psychologie als Wissenschaft vom menschlichen Verhalten untersucht unter anderem zeitlich veränderliche Phänomene. Viele psychologische Prozesse stehen in gegenseitiger Beziehung und sind miteinander verknüpft, sodass ein in sich geschlossenes…

Dynamische SystemeHabilitation
 Doktorarbeit: „Mein Kollege hilft mir, mich mehr zu bewegen.“ Unterstützen BuddySysteme die Entwicklung der selbstgesteuerten Affektregulation?

„Mein Kollege hilft mir, mich mehr zu bewegen.“ Unterstützen Buddy-Systeme die Entwicklung der selbstgesteuerten Affektregulation?

Wirksamkeitsprüfung einer Buddy-System Intervention

Schriften zur Sportpsychologie

Hamburg 2014, 336 Seiten

Maßnahmen zur Bewegungsförderung weisen zwar Erfolge auf, es finden sich aber auch hohe Rückfallquoten. Fast jede/r zweite scheitert an der Umsetzung der Absicht, sich mehr zu bewegen. Diese Erkenntnis macht deutlich, dass neben der Motivation…

AffektregulationSoziale UnterstützungSportpsychologieSportwissenschaft
 Doktorarbeit: Cortical Correlates of Social Stress

Cortical Correlates of Social Stress

Studien zur Stressforschung

Hamburg 2014, 134 Seiten

Diese Studie gibt einen Überblick über die Beziehung von sozialer Zurückweisung, Zurückweisungsempfindlichkeit, der Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) und der Major Depression (MDD). Es wird angenommen, dass Menschen mit einer…

BorderlineDepressionEmotionsregulationEmotionsverarbeitungNeuropsychologieStress
 Doktorarbeit: Berufliche Ziele von BachelorStudierenden

Berufliche Ziele von Bachelor-Studierenden

Längsschnittstudie zu einem Programm der Kursbestimmung und Selbststeuerung

Schriften zur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie

Hamburg 2014, 400 Seiten

Durch die Einführung neuer Studienstrukturen und den fortschreitenden Strukturwandel der Arbeit ergeben sich für Studierende der Bachelor-Studiengänge besondere Herausforderungen, einen für sie passenden Berufseinstieg zu finden. Gerade für…

BachelorBerufliche EntwicklungBerufseinstiegBolognaCoachingEmployabilityEvaluationLaufbahnberatungTriangulationWork-Life-Balance