Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Berufseinstieg
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Berufliche Ziele von Bachelor-Studierenden
Längsschnittstudie zu einem Programm der Kursbestimmung und Selbststeuerung
Schriften zur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie
Durch die Einführung neuer Studienstrukturen und den fortschreitenden Strukturwandel der Arbeit ergeben sich für Studierende der Bachelor-Studiengänge besondere Herausforderungen, einen für sie passenden Berufseinstieg zu finden. Gerade für Geistes- und Sozialwissenschaftler, in deren akademischer Ausbildung ein eindeutiger Berufsbezug oft fehlt, ist die…
Bachelor Berufliche Entwicklung Berufseinstieg Bologna Coaching Employability Evaluation Laufbahnberatung Triangulation Work-Life-Balance
Spitzensport als biografische Information bei der Personal(vor-)auswahl
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Berufsspezifische Qualifikationen sind in vielen Bereichen eine zwingende Zugangsvoraussetzung und werden häufig mit dem Synonym Fachwissen umschrieben. Auf der Suche nach zukunftsfähigen Kompetenzen und Fähigkeiten wurde jedoch ersichtlich, dass besonders dort, wo der Einzelne mit anderen Personen erfolgreich interagieren soll, bestimmte Persönlichkeitsmerkmale…
Berufseinstieg Big Five Biographie BWL Ehrenamt Humankapital Leistungssport Personalauswahl Personaldiagnostik Soft Skills Spitzensport Wirtschaftswissenschaft
Verändert sich die Geschlechtsrollenorientierung von Akademikerinnen und Akademikern durch den Berufseinstieg?
Eine Längsschnittstudie
Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse
Wenngleich sich zahlreiche Hinweise auf die Veränderung von Geschlechtsrollen in den letzten Jahrzehnten finden lasse, wurde man bis in die 90er Jahre hinein nicht müde, die Annahme der Stabilität männlicher und weiblicher Rollen über die Lebensspanne hinweg aus der "zwangsweisen" Kopplung des sozialen an das biologische Geschlecht abzuleiten. So werden im Rahmen…
Akademiker Berufseinstieg Entwicklung Erwachsenenalter Geschlechterdifferenzen Geschlechtsrollen Karriere Längsschnittstudie Psychologie