673 Bücher

Psychologie

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








 Doktorarbeit: Die heimatlosen Heimkehrer: Zwei Subkulturen im Vergleich

Die heimatlosen Heimkehrer: Zwei Subkulturen im Vergleich

Sozialpsychologische Aspekte der Identität von russlanddeutschen Spätaussiedlern in Deutschland und irischen Heimkehrern in Irland

Schriften zur Sozialpsychologie

Hamburg 2013, 352 Seiten

Bereits im Titel dieses Werkes wird deutlich: Die Mehrheit der Migranten hat mit einem andauernden Konflikt der Identitätsfindung zu kämpfen. Viele Migranten sind auf der Suche nach der Verortung ihrer Identität. Einerseits fragen sie sich, wer…

AussiedlerIdentitätIntegrationMigrationRusslanddeutsche
 Doktorarbeit: Buchstart Hamburg

Buchstart Hamburg

Evaluation eines kulturpädagogischen Sprachfrühförderprogramms

Schriften zur Entwicklungspsychologie

Hamburg 2013, 358 Seiten

PISA, IGLU und diverse Studien des Bundes belegen, dass bei deutschen Kindern und Jugendlichen ein erhöhter Sprachförderbedarf besteht.

Aus diesem Grund rief die Hamburger Behörde für Kultur, Sport und Medien im Jahr 2007 das…

EntwicklungspsychologieEvaluationPsychologieSprachentwicklung
 Doktorarbeit: Über die Bedeutung geistiger Aktivität für den Erhalt der kognitiven Leistungsfähigkeit und über Chancen der Kompensation fluider VorAlternseffekte im Erwerbsalter

Über die Bedeutung geistiger Aktivität für den Erhalt der kognitiven Leistungsfähigkeit und über Chancen der Kompensation fluider Vor-Alternseffekte im Erwerbsalter

Untersuchung arbeitslosigkeitskorrelierter kognitiver Leistungsdefizite und Überprüfung der Reaktivierbarkeit fluider Lern- und Leistungsressourcen

Schriften zur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie

Hamburg 2013, 216 Seiten

Gesellschaftspolitisch stellen Langzeitarbeitslosigkeit als Massenphänomen und der demografische Wandel zwei zentrale Herausforderungen unserer Zeit dar. Die Erhaltung der kognitiven Leistungsfähigkeit über die Spanne der Erwerbstätigkeit ist…

Kognitionspsychologie
 Doktorarbeit: Entwicklung mathematischer Fähigkeiten in Kindergarten und Grundschule

Entwicklung mathematischer Fähigkeiten in Kindergarten und Grundschule

Differenzielle Einflüsse im Kontext von Training

Schriften zur Entwicklungspsychologie

Hamburg 2013, 240 Seiten

Kinder sammeln bereits im Vorschulalter viele mathematische Erfahrungen und erste mathematische Fähigkeiten sind schon vor Schulbeginn vorhanden – so können fast alle Kindergartenkinder zählen und schon einfache Rechenoperationen lösen. Studien…

EntwicklungspsychologieFrühdiagnostikFrühförderungGrundschuleLängsschnittstudiePsychologieTraining
 Dissertation: Der optimistische Bewertungsstil als gesunderhaltender Faktor

Der optimistische Bewertungsstil als gesunderhaltender Faktor

Eine empirische Studie unter beruflich Pflegenden in Einrichtungen der neurologischen Rehabilitation

Schriften zur Pflegewissenschaft

Hamburg 2013, 428 Seiten

Das Werk hat drei Schwerpunkte. Zum einen setzt es sich mit dem Begriff der Rehabilitation auseinander und betrachtet die besonderen Anforderungen, die das Berufsfeld der neurologischen, rehabilitativen Pflege an dort tätige Pflegekräfte…

GesundheitIndividualpsychologiePflegekräfteRehabilitationResilienzSalutogenese
 Dissertation: Das Adoptiertsein im Erlebnis und Erfahrungsbereich von Betroffenen

Das Adoptiertsein im Erlebnis- und Erfahrungsbereich von Betroffenen

Gespräche mit erwachsenen Adoptierten

Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse

Hamburg 2013, 450 Seiten

[…] ist die Arbeit vielen Betroffenen zu empfehlen, die durch eine kongruent agierende Autorin viel wertschätzende Unterstützung und orientierende Information gewinnen [...]

in: socialnet Rezensionen, 25.06.2014
AdoptionAufklärungBeziehungErwartungenMotivationPositionPsychologieVererbungVorurteile
 Doktorarbeit: Eine Untersuchung zur Multidimensionalität von Inhibitionsprozessen im Vor und Grundschulalter

Eine Untersuchung zur Multidimensionalität von Inhibitionsprozessen im Vor- und Grundschulalter

Schriften zur Entwicklungspsychologie

Hamburg 2013, 220 Seiten

Die Fähigkeit zur Inhibition stellt unumstritten eine der wichtigsten Fähigkeiten des Menschen dar. So spielt sie unter anderem eine zentrale Rolle bei der kognitiven Entwicklung im Kindesalter und scheint am erfolgreichen Erwerb sowie an der…

ArbeitsgedächtnisAufmerksamkeitEntwicklungspsychologieExekutive FunktionenInhibitionInterferenzkontrolleKognitive Psychologie
 Dissertation: NeoSchamanismus: Heilkunst oder Scharlatanerie?

Neo-Schamanismus: Heilkunst oder Scharlatanerie?

Über die sozialen und psychischen Wirkungslogiken neo-schamanischer Heilrituale

Schriften zur Sozialpsychologie

Hamburg 2013, 378 Seiten

Schamanismus ist „in“. Immer mehr Menschen wenden sich alternativen Heilangeboten zu. Was macht schamanische Handlungspraktiken für westlich sozialisierte Menschen attraktiv?

In dieser soziologischen Studie wird das soziale Sinnsystem…

EkstaseImaginationRitualSoziologieTranszendenzVeränderte Bewusstseinszustände
 Doktorarbeit: Silence is Silver, Voice is Golden?

Silence is Silver, Voice is Golden?

Der Einfluss von Führung auf Mitarbeiterverhalten unter Berücksichtigung psychologischer Verträge

Schriften zur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie

Hamburg 2013, 292 Seiten

Organisationen sind heutzutage in pluralistisches Wirtschaftsgeschehen eingebettet. Dies erfordert Veränderungsprozesse, für die Mitarbeiterverhaltensweisen Chancen bieten. Insbesondere in Organisationskontexten sollte es deshalb als…

ArbeitspsychologieBetriebswirtschaftslehreLeadershipTransformationale FührungVorgesetzte